Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfall eines „ATV“

NESSELWANG. Am Samstagnachmittag kam es auf einer Bergstraße bei Nesselwang zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Der 29-jährige Fahrer eines All-Terrain-Vehicles (ATV) mit Gummikettenantrieb kam bei starkem Gefälle von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurde er leicht verletzt unter dem stark beschädigten Gefährt eingeklemmt.
Die drei Mitfahrer – unter denen sich ein mehrere Wochen alter Säugling befand – wurden dabei von dem für zwei Personen zugelassenen Fahrzeug geschleudert und ebenfalls leicht verletzt. Keiner der Beteiligten trug einen vorgeschriebenen Helm. Durch die Polizeistreife der Polizeistation Pfronten sowie die Bergwacht Nesselwang konnten die vier Verletzten zur Talstation zum alarmierten Rettungshubschrauber gebracht werden. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, da er zum Unfallzeitpunkt mit über zwei Promille nicht unerheblich alkoholisiert war und zudem nicht über eine Fahrerlaubnis verfügte.
(PSt Pfronten)


Pkw mutwillig verkratzt

SCHWANGAU. Am vergangenen Sonntagnachmittag parkte eine 26-jährige Urlauberin aus Bad Friedrichshall von 14:30 bis 17:20 Uhr ihren Pkw auf dem Königsschlösser Parkplatz P1 in Hohenschwangau. Während ihrer Abwesenheit zerkratzte ein bislang unbekannter Täter mit einem spitzen Gegenstand die rechte Pkw-Seite ihres grauen Audi A3. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Tel. Nr. 08362/91230. (PI Füssen)


Haustürescheibe eingeschlagen

PFRONTEN. Ein unbekannter Täter hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Glasscheibe von einer Haustüre in der Vilstalstraße eingeschlagen. Der Schaden beträgt ca. 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Geldbeutel aus Pkw gestohlen

KAUFBEUREN. Offenbar nutzte der Dieb die gute Gelegenheit in der vergangenen Nacht in der Frankenrieder Straße. Dort hatte nämlich eine Frau ihren Pkw über Nacht geparkt gehabt und nach derzeitigem Kenntnisstand nicht versperrt. Der noch unbekannte Täter konnte somit eine Handtasche aus dem Auto stehlen in der sich unter anderem der Geldbeutel und die Scheckkarten der Frau befanden. Nachdem der Täter das Geld und die Karten entnommen hatte, warf er den Rest nahegelegen weg.
Die Kaufbeurer Polizei bittet um Hinweise, falls jemand Angaben zum Vorfall machen kann. Außerdem erinnern die Beamten daran, immer das Fahrzeug abzusperren. Dies auch dann, wenn es nur für wenige Augenblicke abgestellt wird. Außerdem sollen sich darin keine Wertsachen befinden und schon gar nicht gut sichtbar innen liegen.
(PP Schwaben Süd/West)


Verdacht der Trunkenheitsfahrt

RUDERATSHOFEN. Die Polizeiinspektion Marktoberdorf erhielt am Sonntagmorgen die Mitteilung, dass ein Pkw mit laufendem Motor mitten auf der Oberdorfer Straße in Immenhofen steht. Im Rahmen der Überprüfung konnte hinter dem Steuer ein 22-jähriger angetroffen werden, welcher tief und fest schlief. Der junge Mann konnte schließlich geweckt und befragt werden. Dabei wurde bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alcotest ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt.
(PI Marktoberdorf)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »