Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Vergehen nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz

NEU-ULM. Im Verlauf einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm am gestrigen 01.04.2017 gegen 11.05 Uhr ein Vergehen nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz festgestellt. Die Beamten kontrollierten einen 41-jährigen Führer eines Pkw mit rumänischer Zulassung in der Neu-Ulmer Ringstraße. Bei der Überprüfung der Person konnte festgestellt werden, dass dieser bereits seit mehreren Monaten fest im Bundesgebiet wohnhaft ist. Der regelmäßige Standort des Pkw befindet sich im hiesigen Inland. Somit unterliegt dieses auch dem hiesigen Steuer und Zulassungsrecht und hätte durch den Fahrzeughalter umgemeldet werden müssen. Auf Grund des Steuervergehens war somit ein Strafverfahren gegen den 41 – Jährigen einzuleiten.
(Neu-Ulm PI)


Ladendiebstahl

NEU-ULM. Am 01.04.2017 wurde gegen 14.30 Uhr eine Angestellte eines Drogeriemarktes in der Neu-Ulmer Innenstadt auf einen 16 – jährigen Ladendieb aufmerksam. Dieser bezahlte zunächst ordnungsgemäß Waren an der Kasse. Nachdem jedoch beim Verlassen des Marktes die Diebstahlssicherung auslöste, wurde er durch die Angestellte aufgefordert seinen mitgeführten Rucksack sichten zu lassen. Daraufhin ergriff der Ladendieb die Flucht. Im Verlauf der sofortig eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der 16 – Jährige aus dem Alb-Donau-Kreis jedoch am nahegelegenen Donauuferbereich festgestellt und festgenommen werden. Bei ihm konnte daraufhin ein zuvor im Drogeriemarkt entwendetes Parfum im Wert von 44 € festgestellt werden. Nach entsprechender Sachverhaltsaufnahme wurde der Ladendieb einem Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet. (Neu-Ulm PI)


Sachbeschädigung an Pkw

NEU-ULM. Am gestrigen Samstag wurde im Tatzeitraum zwischen 15.00 Uhr und 20.30 Uhr ein Pkw mutwillig beschädigt. Der Pkw, Fiat Doblo Schwarz, war zu dieser Zeit vor dem Anwesen Finninger Straße 70 in Neu-Ulm geparkt. Bei Rückkehr des Eigentümers konnte dieser feststellen, dass sowohl die Heckscheibe als auch die Frontscheibe an seinem Pkw mutwillig beschädigt wurde. Im Umfeld des Pkw konnten Steine aufgefunden werden. Mit diesen wurde offenbar versucht die beiden Scheiben des Pkw einzuwerfen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 €. Die Steine wurden zur Spurensicherung sichergestellt. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Tel: 0731/8013-0 zu melden. (Neu-Ulm PI)



Verkehrsunfälle

ILLERTISSEN. Am 01.04.2017, um 12:30 Uhr, streifte ein 22-Jähriger mit seinem Pkw beim Vorbeifahren den stehenden Pkw eines ebenfalls 22-Jährigen und beschädigten diesen dabei. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 900 Euro. Der Unfallverursacher wurde kostenpflichtig verwarnt. (PI Illertissen)

VÖHRINGEN. Bei einem Verkehrsunfall, am 01.04.2017, um 15:00 Uhr, wurde eine 66-jährige Beifahrerin eines 74-jährigen Pkw-Führers leicht verletzt. Eine 33-jährige Pkw-Lenkerin wollte von der Adalbert-Stifter-Straße nach links in die Ulmer Straße einfahren. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten oben genannten Pkw und es kam zu einem Zusammenstoß. Die Unfallverursacherin erlitt einen Schock. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 9000 Euro. Gegen die Unfallverursacherin wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. (PI Illertissen)

ILLERTISSEN. Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es am 01.04.2017, um 18:10 Uhr, im Adlerweg. Eine 28-jährige Pkw-Lenkerin missachtete die Vorfahrt eines 21-jährigen Pkw-Fahrers, welcher trotz Rechtsfahrgebot, die linke Fahrbahnseite benutzte. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 350 Euro. Beide Fahrzeugführer erwarten nun ein Bußgeld. (PI Illertissen)

VÖHRINGEN. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es im Zeitraum zwischen dem 31.03.2017, 23:15 Uhr und dem 01.04.2017, 14:30 Uhr, in der Ulmer Straße. Ein 18-Jähriger stellte hierbei seinen Pkw ordnungsgemäß in einer Parklücke ab. Dieser wurde vermutlich durch einen rückwärtsrangierenden Pkw beschädigt. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro. Es wird gebeten bei Hinweisen aus der Bevölkerung diese an die PI Illertissen, unter Tel. 07303-965110, heranzutragen. (PI Illertissen)


Wohnungseinbruchdiebstahl

ILLERTISSEN. Im Zeitraum zwischen dem 01.03.2017 und dem 01.04.2017 versuchte ein unbekannter Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Leharstraße einzudringen. Dieser ging erfolgslos die Kellertür des Wohnhauses an. An der Türe entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Hinweise der Bevölkerung zu Tat und Täter bitte an die PI Illertissen, unter Tel. 07303-965110, herantragen. (PI Illertissen)


Trunkenheit im Straßenverkehr

VÖHRINGEN. Ein 45-jähriger Pkw-Lenker wurde in der Ulmer Straße, am 01.04.2017, gegen 23:30 Uhr, zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Kontrolle konnten die Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch feststellen, weshalb der Fahrzeugführer zu einem Atemalkoholtest herangezogen wurde. Dieser ergab einen Wert im Straftatenbereich. Daraufhin folgte eine Blutentnahme auf der Dienststelle, sowie die Sicherstellung des Führerscheins. (PI Illertissen)


Alkoholisierter Autofahrer unterwegs

SENDEN. Am frühen Sonntagmorgen (02.04.2017) wurde ein PKW in der Berliner Straße einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der weiteren Kontrolle konnte durch die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Atemalkoholgeruch bei dem 25-jährigen Fahrer wahrgenommen werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Dem Fahrer droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)


Geparkter PKW beschädigt

PFAFFENHOFEN. Im Zeitraum von Donnerstag (30.03.2017) bis Samstag (01.04.2017) parkte der Geschädigte seinen PKW der Marke KIA in der Marienfriedstraße in Pfaffenhofen. Als der Geschädigte am Samstagmittag wieder zu seinem PKW kam, bemerkte dieser das Fehlen des hinteren Kennzeichens. Ein unbekannter Täter hatte im oben genannten Zeitraum das hintere amtliche Kennzeichen aus der Kennzeichenhalterung gewaltsam entfernt und es anschließend in einen angrenzenden Garten abgelegt. Durch das gewaltsame Entfernen entstand ein Sachschaden an der entsprechenden Kennzeichenhalterung. (PI Weißenhorn)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »