Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Feuerwerkskörper entzündet Baumstumpf

OBERSTAUFEN-STEIBIS. Am Mittwoch, gegen 18.00 Uhr, teilte die Feuerwehr Steibis der Polizei Immenstadt mit, dass sie gerade in einem Waldstück im Bereich Aachrain einen brennenden Baumstumpf löschen. Laut Auskunft der Feuerwehr hätte es nicht mehr lange gedauert, bis der Brand auf die umliegenden Hölzer übergegriffen hätte. Wie festgestellt werden konnte, hatte ein Zeuge eine Mutter mit Kind beobachtet, das zuvor schon auf der Wiese gezündelt habe. Als die beiden aus dem Wald kamen hatte er kurz darauf den glimmenden Baumstumpf bemerkt. Auf Grund der Beschreibung des Zeugen konnte die Frau und ihr Sohn ermittelt werden. Das Kind hatte im Beisein seiner Mutter einen Feuerwerkskracher in dem Baumstumpft gezündet. Den Brand wollen beide nicht bemerkt haben. Die Mutter und ihr Sohn hatten noch weitere Feuerwerkskörper bei sich, die sichergestellt wurden. Die Frau wurde angezeigt.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

SONTHOFEN. Gestern früh wollte ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus einem Anwesen nach rechts in die Freibadstraße einbiegen. Dabei übersah er ein von links kommendes Fahrzeug. Durch den seitlichen Aufprall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Verletzt wurde Niemand.
(PI Sonthofen)


Fahrradfahrer gesucht

KEMPTEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich am 27.03.2017 zwischen 11.00 Uhr und 11.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Ludwigstraße, Höhe Hausnummer 33 in Fahrtrichtung Durach, zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach einem kurzen Gespräch trennten sich beide Unfallbeteiligten, ohne ihre Personalien auszutauschen. Laut dem Pkw-Fahrer wurde der Fahrradfahrer leicht an beiden Händen und an der Nase verletzt. Der verunglückte Fahrradfahrer wird gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 zu melden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Unfallflucht

KEMPTEN. Am 06.04.2017 in der Zeit zw. 10:15 - 12:40 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Berufsschule in der Kotterner Straße ein blauer VW Polo angefahren und im Bereich der rechten Heckleuchte beschädigt. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Zu viele Pakete im überladenen Lieferwagen

KEMPTEN. Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwoch gegen 09.00 Uhr wurde ein Lieferwagen eines Paketzustellers angehalten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Sprinter um 570 Kilogramm überladen war. Dies entspricht einer Überladung um mehr als 16 Prozent. Die Weiterfahrt wurde untersagt, bis die Pakete umgeladen wurden. Den 35-jährigen Fahrer erwartet nun ein Bußgeld von 70 Euro. Auch das Transportunternehmen muss mit einem Bußgeld rechnen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Betrunken und ohne Führerschein zu schnell und ohne Licht

KEMPTEN. Am Mittwoch gegen 20.00 Uhr fiel ein 23-jähriger Rollerfahrer auf, weil er mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit im Stadtgebiet unterwegs war und trotz einsetzender Dunkelheit kein Licht anhatte. Bei einer anschließenden Kontrolle konnte der Motorradfahrer keinen Führerschein vorzeigen. Eine Überprüfung ergab, dass er diesen bereits abgeben musste. Zudem wurde bei ihm Alkoholgeruch festgestellt, ein Alkoholtest ergab über 1,0 Promille. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren, aber auch seine Mutter als Fahrzeughalterin erhält eine Anzeige, da sie ihrem Sohn den Roller überließ, obwohl dieser keinen Führerschein hatte.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Sachbeschädigung auf Firmengelände – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Am Mittwoch, zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr, hat eine bisher unbekannte Täterschaft bei einer Firma für Kfz-Aufbereitung in der Immenstädter Straße in Kempten einen Stein gegen einen Glasscheibe geworfen und diese dadurch beschädigt. Zudem wurde ein Stuhl, welcher vor der Eingangstüre stand, mutwillig beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Tatverdächtiger zahlt mit fremder EC-Karte

KEMPTEN. Am Mittwochvormittag versuchte ein 28-Jähriger an der ARAL-Tankstelle in Kempten, Schumacherring, einen Betrag von mehr als 120 Euro mit einer EC-Karte zu bezahlen. Nachdem die Karte nicht unterschrieben war, wurde der Mann zur Vorlage seines Ausweises aufgefordert. Daraufhin zog dieser die Karte aus dem Lesegerät und rannte weg. Anlässlich einer eingeleiteten Fahndung konnte der Tatverdächtige wenig später gestellt werden. Derzeit wird ermittelt, ob die EC-Karte aus einem bei der Polizei angezeigten Diebstahl stammt.
(PI Kempten)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »