Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 7. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 7. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
/>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

LEIPHEIM. Ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Rollerfahrerin ereignete sich am 06.04.2017 in der Leipheimer Rathausgasse. Ein 36-jähriger Fahrer eines Kleintransporters wollte rückwärts in eine Parklücke einfahren und übersah dabei eine hinter ihm stehende 23-jährige Fahrerin eines Rollers. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.
(PI Burgau)


Internetbetrug

ZIEMETSHAUSEN. Im vergangenen März kaufte ein 50-Jähriger einen Kleinbagger von einer polnischen Firma für ca. 5.000 Euro über ein Internetportal. Den Kaufbetrag überwies er auf ein polnisches „Treuhandkonto“. Trotz mehrfacher Mahnung kam die Lieferung nicht zustande, weshalb sich der Käufer zur Anzeigenerstattung entschloss. Die Polizeiinspektion Krumbach warnt vor dieser bekannten Betrugsmasche und empfiehlt bei solchen Geschäften von Vorauszahlungen abzusehen.
(PI Krumbach)


Unfallflucht

KRUMBACH. Am Mittwoch, den 05.04.2017 zwischen 16 Uhr und 18 Uhr, fuhr ein bislang Unbekannter auf dem Parkplatz des Postkellers in der Nattenhauser Straße den Pkw einer 80-Jährigen an. Es entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Krumbach (08282-905-0).
(PI Krumbach)


Ladendiebstähle

GÜNZBURG. Am vergangenen Mittwochnachmittag entwendete ein 31-Jähriger in einem Supermarkt in der Maria-Theresia-Straße eine Packung Tabak im Wert von ca. 3,50 Euro. Der Mann wurde von einer Beschäftigten des Supermarktes bei dem Diebstahl beobachtet und von dieser angehalten. Die Beschäftigte verständigte anschließend die Polizei. Den 35-Jährigen, welcher deutlich unter Alkoholeinfluss stand, erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des Diebstahls.
(PI Günzburg)

LEIPHEIM. Am Nachmittag des 05.04.2017 beobachtete ein Ladendetektiv in einem Supermarkt in der Augsburger Straße, dass eine 28-Jährige mehrere Kosmetikartikel stahl. Der Ladendetektiv sprach die Dame an und verständigte die Polizei. Bei der Tatbestandsaufnahme wurde festgestellt, dass die Dame Waren im Wert von ca. 150 Euro nicht bezahlt hatte.
(PI Günzburg)


Sachbeschädigung

GÜNZBURG. Am 05.04.2017 in dem Zeitraum von 07.40 Uhr bis 13.30 Uhr zerkratzte ein bislang unbekannter Täter den Lack der Motorhaube eines in der Schlachthausstraße geparkten braunen Pkw, Mini Cooper und verursachte dabei einen Schaden von ca. 300 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Unfallfluchten

LEIPHEIM. Gestern Morgen gegen 06.35 Uhr streifte ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug in der Hospitalstraße beim Vorbeifahren an einer Parklücke den linken Außenspiegel eines dort geparkten silberfarbenen Mercedes, A-Klasse. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem geparkten Mercedes entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)

LEIPHEIM. Gestern in der Zeit zwischen 12.50 Uhr und 18.55 Uhr wurde entweder auf dem Parkplatz einer Gaststätte im Grünen Weg oder auf einem Parkplatz in der Theodor-Heuss-Straße ein blauer VW-Bus, Typ T 5, angefahren und beschädigt. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem VW-Bus entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

GÜNZBURG. Gestern Vormittag befuhr eine 72-Jährige mit ihrem Pkw die Augsburger Straße in Richtung Burgau. Auf Höhe der Einmündung in den Steppachweg musste sie verkehrsbedingt anhalten. Als sie wieder anfuhr wollte gerade eine 76-jährige Fußgängerin die Fahrbahn überqueren. Die Fußgängerin wurde durch den anfahrenden Pkw berührt und stürzte. Sie wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Sie kam zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
(PI Günzburg)

LEIPHEIM. Gestern Nachmittag befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw die Kreisstraße GZ 4 aus Richtung Langenau kommend in Richtung Leipheim. Einige hundert Meter vor der Ortschaft Riedheim verlor der Pkw-Fahrer aufgrund eines Hustenanfalles die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort kam er in einem Graben zum Stehen. Der Mann erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. An seinem Pkw entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Gestern Vormittag ereigneten sich in der Dillinger Straße in einem Stau beinahe zeitgleich zwei Auffahrunfälle. Eine 76-Jährige fuhr infolge eines unzureichenden Sicherheitsabstandes auf den Pkw eines 40-Jährigen auf. Eine 21-Jährige hielt ebenfalls keinen genügenden Sicherheitsabstand ein und fuhr mit ihrem Pkw auf den Pkw eines ebenfalls 40-Jährigen auf. Bei den beiden Unfällen wurde niemand verletzt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.
(PI Günzburg)

LEIPHEIM. Am gestrigen Nachmittag musste ein 45-jähriger Pkw-Fahrer in der Von-Richthofen-Straße verkehrsbedingt anhalten. Ein unmittelbar nachfolgender 40-Jähriger Pkw-Lenker konnte aufgrund eines ungenügenden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf das Fahrzeug des 45-Jährigen auf. Bei diesem Auffahrunfall entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro.
(PI Günzburg)

LEIPHEIM. Gestern Abend rangierte ein 23-Jähriger auf einem Campingplatz im Schwarzfelderweg mit seinem Pkw und angehängtem Wohnwagen. Hierbei prallte er mit dem Wohnwagen gegen einen ebenfalls dort abgestellten weiteren Wohnwagen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
(PI Günzburg)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »