++ Hundebiss mit Folgen ++ Einbruch in Gaststätte ++ Pkw-Diebstahl ++ unversicherter Lkw ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++

Landkreis Verden (ots) - Verden. Eine 17-jährige Spaziergängerin wurde am Mittwoch gegen 20:40h im Bereich der Straße "Alte Burg" von einem Hund gebissen. Die 17-jährige ging gerade an einem eingezäunten Grundstück vorbei, in dessen Vorgarten zwei Hunde frei herumliefen. Einer der Hunde übersprang den Zaun und biss der Spaziergängerin in das rechte Bein, so dass eine schmerzhafte Wunde entstand. Anschließend lief der Hund weiter hinter der jungen Frau her, bis er durch die Hundebesitzer eingefangen wurde. Diese entschuldigten sich nach Aussage des Opfers jedoch nicht sondern gaben nur an, das "nächste Mal besser aufzupassen". Die 17-jährige erstattete Strafanzeige wegen Körperverletzung bei der Polizei Verden.

Verden. In eine zur Zeit geschlossene Gaststätte brachen in der Nacht auf Mittwoch bislang unbekannte Täter ein, nachdem sie eine provisorische Türverkleidung überwanden. Im Inneren der Gaststätte brachen der oder die Täter zunächst einen in der Wand verankerten Zigarettenautomaten auf und entwenden vermutlich Zigaretten und Bargeld, des Weiteren erlangten sie mehrere Flaschen Alkohol aus dem Tresenbereich. Die Polizei Verden ermittelt wegen schweren Diebstahl.

Kirchlinteln. In der Zeit von Dienstag, 21.00h bis Mittwoch, 16:00h wurde von einem Grundstück an der "Klein Lintelner Dorfstraße" ein Pkw Mercedes-Benz Typ R-Klasse in Silber entwendet. Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen NI-FK 709 war im Tatzeitraum verschlossen abgestellt worden, der Diebstahl wurde durch den 40-jährigen Fahrzeugnutzer am Mittwoch gegen 16:00h bemerkt. Das Fahrzeug hat einen geschätzten Wert von ca. 15.000,- Euro.

Oyten. Am Mittwoch kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Langwedel gegen 22:30h einen Sattelzug auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Oyten. Hierbei stellten sie fest, dass der 38-jährige ukrainische Fahrzeugführer hinter seiner Sattelzugmaschine einen fabrikneuen Sattelauflieger angekoppelt hatte, welcher wiederrum ebenfalls mit einem neuen Sattelauflieger beladen war. Der gezogene Auflieger war jedoch noch nicht für den Verkehr zugelassen bzw. mit einem Überführungskennzeichen versehen, so dass der 38-jährige lediglich ein "Pappschild" mit dem Kennzeichen der (zugelassenen) Sattelzugmaschine am Auflieger befestigte. Somit war der Auflieger weder zugelassen noch versichert! Die Weiterfahrt des Gespanns wurde bis zur ordnungsgemäßen Zulassung untersagt und eine Sicherheitsleistung für das zu erwartende Strafverfahren beim Fahrer eingezogen.

Thedinghausen. Am Dienstagmorgen ereignete sich gegen 07:30h ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Eine 55-jährige Fahrzeugführerin aus Thedinghausen wollte mit ihrem Pkw Renault die Kreisstraße 60 ("Rieder Straße") in Richtung "Königsweg" überqueren und übersah dabei augenscheinlich den Pkw Skoda einer 44-jährigen Fahrzeugführerin aus Riede, so dass es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß kam. Sowohl die 44-jährige als auch ihre 13-jährige Tochter wurden durch den Aufprall leicht verletzt, an beiden Pkw entstand Sachschaden von insgesamt ca. 7000,- Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Boris Koch
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de