Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Dienstag, in der Zeit von 14.00 bis 14.15 Uhr, parkte eine 77-Jährige ihren Pkw auf dem Parkplatz eines Modemarktes in der Liststraße. In dieser Zeit wurde der Pkw auf der linken Seite angefahren und beschädigt. Am Pkw konnte roter Lackanrieb festgestellt werden. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 750 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Immenstadt zu melden.
(PI Immenstadt)


Ladendiebstahl

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, wurde in einem Verbrauchermarkt „Im Engelfeld“ eine 66-Jährige dabei ertappt, als sie Schokoladeneier und eine Schokohasen im Gesamtwert von fast fünf Euro entwenden wollte. Die Süßigkeiten hatte sie in ihren Jackentaschen versteckt.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 17.50 Uhr, parkte ein roter Audi in der Bahnhofstraße aus einer Parklücke aus und touchierte dabei leicht den abgestellten Pkw einer 53-Jährigen. Die Schadenshöhe am Pkw der 53-Jährigen muss noch abgeklärt werden. Zeugen konnten sich ein Teilkennzeichen des Audi merken. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)


Unter Alkoholeinfluss am Steuer

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 00.25 Uhr, wurde in der Kemptener Straße ein 67-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,9 Promille ergab.
(PI Immenstadt)


Roller zu schnell - Fahren ohne Fahrerlaubnis

SONTHOFEN. Ohne die erforderliche Fahrerlaubnis war ein 17-Jähriger in der Nacht zum Donnerstag mit seinem Roller im Stadtgebiet Sonthofen/Rieden unterwegs. Im Rahmen der Polizeikontrolle wurde festgestellt, dass der Roller über 25 Km/h schnell fährt und somit eine Fahrerlaubnis erforderlich ist. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. In der Zeit vom 11.04.2017, 17:30 Uhr bis zum Morgen des 12.04.2017, 07:15 Uhr wurde ein in der Jägerstraße geparkter Pkw angefahren und im Bereich der Front linksseitig beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000 Euro. Aufgrund frischer Reinigungsspuren auf der Fahrbahn wäre es möglich, dass der Schaden von einer Kehrmaschine oder ähnlichem verursacht wurde.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 12.04.2017 wurde im Zeitraum von 06.15 bis 12.00 Uhr im Aybühlweg ein geparkter, schwarzer angefahren und im Bereich der linken Front in Form von Kratzer und Dellen beschädigt; die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000 Euro.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

SULZBERG. Am 12.04.2017, gegen 21.20 Uhr, wurde zwischen Greuth und Sulzberg auf der OA6 die Schutzplanke beschädigt. Ein Zeuge teilte mit, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen war und die Schutzplanke gestreift hatte. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Den flüchtigen Pkw konnte der Zeuge teilweise beschreiben. Es könnte sich um einen dunkelfarbigen Pkw BMW handeln mit einer Zulassung aus dem nördlichen Schwaben.
Weitere Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Am 12.04.17 zwischen 13.30 und 17.00 Uhr wurden durch die PSt Oberstaufen auf der B308 zwei Pkw-Fahrer festgestellt, welche unter dem Einfluss von Cannabis standen. Bei einem 22-jährigen Kurierfahrer und einem 29-jährigen ungarischen Pkw-Fahrer wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Gegen Beide ergeht außerdem Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
(PSt Oberstaufen)


Kennzeichenmissbrauch

OBERSTAUFEN. Am 12.04.17 gegen 14.10 Uhr wurde ein 20-jähriger Kradfahrer auf der B308 Höhe Paradies kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrer eine selbstgebaute Kennzeichenhalterung montiert hatte und das Kennzeichen somit fast waagrecht stand. Der Fahrer wird nun wegen Kennzeichenmissbrauchs angezeigt.
(PSt Oberstaufen)


Alkohol am Steuer

KEMPTEN. Am Mittwochabend wurde in der Innenstadt ein 26 Jahre alter PKW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Fahrer alkoholisiert sein Fahrzeug führte. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den 26-Jährigen erwartet neben der Bußgeldanzeige ein Fahrverbot.
(PI Kempten)


Verkehrsunfall mit Alkohol

KEMPTEN. Am Mittwochabend ereignete sich am Adenauerring ein sogenannter Kleinunfall bei dem sich beide Unfallbeteiligte zunächst ohne Hinzuziehung der Polizei einigten. Anschließend teilte ein 37 Jahre alter Unfallbeteiligter der Polizei Kempten mit, dass der 65 Jahre alte Unfallverursacher nach Alkohol roch. Bei der anschließenden Überprüfung der Fahrtauglichkeit durch die Polizeistreife bestätigte sich der Verdacht. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 9.000 Euro.
(PI Kempten)


Fahrraddiebstähle

KEMPTEN. Ein weißes abgesperrtes Rad der Marke Cycling gxh wurde von Dienstag auf Mittwoch aus dem Hinterhof eines Wohnhauses in der Bodmannstraße entwendet.
Das Rad hat einen Zeitwert von rund 600 Euro.

KEMPTEN. Am vergangenen Samstag wurde ein versperrtes schwarzes ehemaliges Militärfahrrad aus dem Hinterhof eines Anwesens im Ankergässele entwendet. Das 80 Jahre
alte Rad hat einen Zeitwert von rund 350 Euro.
(PI Kempten


Autokennzeichen entwendet

DURACH. Dienstagnacht wurden die beiden amtlichen Kennzeichen, von einem in der Miesenbacher Straße abgestellten Pkw entwendet.
Wer hierzu Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden. Vor missbräuchlicher Benutzung der Kennzeichen wird gewarnt.
(PI Kempten)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »