Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 13. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 13. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Erneut alkoholisiert am Steuer

HALBLECH. Am frühen Mittwochabend wurde ein 30-jähriger Fahrzeuglenker in Trauchgau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Mann aus dem Landkreis Weilheim-Schongau konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von annähernd 0,7 Promille. Den Pkw-Fahrer, welcher bereits vor sieben Monaten mit einem ähnlichen Alkoholwert auffällig war, erwartet nun wegen besagter Voreintragung ein Bußgeld in Höhe von 1.000 Euro zuzüglich Gebühren und Auslagen, sowie ein dreimonatiges Fahrverbot.
(PI Füssen)


Entwendetes Fahrrad wiedergefunden

BUCHLOE. Dienstagmorgen wurde einem 64-jährigen Mann am Bahnhof sein Fahrrad entwendet. Während der Anzeigenerstattung bei der Polizeiinspektion Buchloe fand ein Verwandter des Geschädigten das Vehikel zufällig vor einer Metzgerei in bahnhofsnähe. Der Vergleich der Rahmennummer verlief positiv. Offensichtlich hatte der Täter das Fahrrad nur für die Fahrt vom Bahnhof zum Metzger benutzt. Es handelte sich um ein blaues Tourenrad der Marke Pegasus.
Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Beschädigte Fensterscheibe

BIESSENHOFEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Breitenbergstraße das Fenster eines Wohnhauses beschädigt. Die Fensterverglasung wies einen Sprung auf. Vermutlich wurde mit einem Gegenstand dagegen geschlagen. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 250 Euro. Um Hinweise bittet die Polizei Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Gelddiebstahl

MARKTOBERDORF. Gestern Vormittag verübte in einer Buchhandlung in der Salzstraße ein Pärchen einen Gelddiebstahlt. Während die Frau, welche vorgab kein Deutsch zu sprechen, sich mit Gestik und Mimik nach Kinderbüchern erkundigte, sah sich ihr Begleiter im Geschäft um. Nachdem das Pärchen den Buchladen wieder verlassen hatte, wurde das Fehlen einer Geldtasche aus einem Nebenraum festgestellt. In der schwarzen Geldmappe befand sich Wechselgeld in Höhe von mehreren 100 Euro.
Beschreibung: Die Frau war ca. 30 Jahre alt, hatte lange, blonde, gelockte Haare, gepflegte Erscheinung, trug moderne Kleidung.
Ihr männlicher Begleiter war ebenfalls ca. 30 Jahre alt, hatte kurze, mittelblonde Haare und trug eine Jeans. Um Hinweise bittet die Polizei Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten

MARKTOBERDORF. Leichte Verletzungen zogen sich gestern Nachmittag die Unfallbeteiligten bei einem Verkehrsunfall auf der B16 zwischen Marktoberdorf und Rieder zu. Ein in Richtung Rieder fahrender 41-jähriger Motorradfahrer geriet im Kurvenbereich Höhe Hochwieswald mit seinem Motorrad nach links auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort frontal mit dem Pkw eines entgegenkommenden 41-Jährigen. Am Kraftrad sowie am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in einer Gesamthöhe von ca. 6.000 Euro. Beide Fahrzeugführer zogen sich bei dem Verkehrsunfall Prellungen zu.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall nach Nötigung

BIESSENHOFEN. Zu einem Auffahrunfall kam es vergangene Nacht auf der B16 zwischen Biessenhofen und Altdorf. Ein von Biessenhofen in Richtung Altdorf fahrender 61-jähriger Pkw-Fahrer wurde am Ortsausgang von Biessenhofen zunächst von einem nachfolgenden 49-jährigen Pkw-Fahrer angehupt und anschließend, trotz einer Sperrfläche, überholt. Sodann scherte der Überholer unmittelbar vor dem überholten Pkw ein und bremste seinen Pkw bis zum Stillstand ab. Der überholte Pkw-Fahrer hatte keine Möglichkeit mehr rechtzeitig zu bremsen und fuhr dem Pkw auf. An beiden Fahrzeugen entstand dabei Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 1.000 Euro. Nach dem Verkehrsunfall entfernte sich der Überholer mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle. Erst nachdem die Polizei eingetroffen war, kehrte er wieder an die Unfallstelle zurück. Seinen Angaben zufolge war er während des Überholvorgangs durch Gesten des anderen Pkw-Fahrers beleidigt worden.
(PI Marktoberdorf)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »