Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/>
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Betrunkener fährt mit dem Auto zur Polizei
NEU-ULM. Mittwochvormittag, um 10.00 Uhr, kam ein 62-jähriger Mann zur Polizeiinspektion Neu-Ulm um eine Betrugsanzeige zu erstatten. Hierbei fiel dem Beamten auf, dass der Mann nach Alkohol roch und dieser räumte auf Nachfrage ein, mit dem Auto zur Dienststelle gefahren zu sein. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille, weshalb bei dem 62-Jähringen eine Blutprobe entnommen und auf Anordnung des Amtsgericht Memmingen sein Führerschein sichergestellt wurde. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. Zur Erstattung seiner Anzeige wegen Betrugs wurde er für den heutigen Donnerstag in nüchternem Zustand vorgeladen.
(PI Neu-Ulm)
Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad
NEU-ULM. Ein 34-jähriger Neu-Ulmer wollte gestern Abend, gegen 17.15 Uhr, von der Industriestraße nach links in die Reuttier Straße einbiegen. Aufgrund des Berufsverkehrs hatte sich der Verkehr stadteinwärts auf der Reuttier Straße gestaut. Der Fahrer eines Pkw auf der rechten der beiden Fahrspuren wollte einem Fahrzeug, welches aus der Industriestraße kam das Einfahren ermöglichen.
Der 34-Jährige fuhr an und wollte Einfahren, hierbei übersah er aber ein auf der linken Fahrspur kommendes Motorrad. Der 19-jährige Kradfahrer bremste stark ab, verlor dabei die Kontrolle über das Motorrad und stürzte. Der Fahrer rutschte samt dem Kraftrad über den Asphalt, wobei es gegen den unfallverursachenden Pkw prallte. Bei dem Sturz zog sich der 19-Jährige diverse Schürfwunden zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Ulmer Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 3.500 Euro beziffert.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfall
ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag gegen 14.45 Uhr wollte eine 48-jährige Frau mit ihrem Pkw von der Bahnhofstraße nach rechts in die Dietenheimer Straße einbiegen. Dabei übersah sie einen 66-jährigen Radfahrer, der vorfahrtsberechtigt die Dietenheimer Straße stadtauswärts entlang fuhr. Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer zu Boden. Der Radler trug einen Fahrradhelm und zog sich durch den Sturz nur leichte Verletzungen zu. Er wurde zur Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.
(PI Illertissen)
Jogger wird mit Messer attackiert - Zeugen gesucht
VÖHRINGEN. Gestern Abend gegen 22.20 Uhr fand ein 25-jähriger Jogger neben dem Radweg an der Kreisstraße NU14 eine offensichtlich leblose männliche Person auf dem Boden liegen. Der Jogger hielt an und berührte und rüttelte den Mann. Der Leblose bewegt sich urplötzlich und attackierte den Jogger grundlos mit einem Messer. Der völlig überraschte und wehrlose Sportler erlitt hierbei Stichverletzungen am Oberkörper. Nach dem Angriff konnte der Mann unerkannt entkommen. Der verletzte Jogger hielt sofort einen Pkw an der Kreisstraße an und ließ sich ins Krankenhaus fahren. Trotz intensiver Suche, an der auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, konnte der Täter nicht aufgefunden werden.
Es soll sich um einen etwa 190 cm großen, schlanken Mann handeln. Er ist dunkelhäutig und war mit einer grauen Hose und einem grauen Kapuzenpulli bekleidet. Die Kleidung des Mannes dürfte blutverschmiert sein.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Illertissen entgegen.
(PI Illertissen)
Drogenfahrt führt zu Drogenfund
NEU-ULM. Gestern Nachmittag kontrollierte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste in der Junkerstraße einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 19-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden.
Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnten ca. 2 Gramm Marihuana, sowie eine Dose mit Cannabissamenkörner aufgefunden und sichergestellt werden.
(OED Neu-Ulm)
Garage mit Kot beschmiert
PFAFFENHOFEN. Am Mittwochnachmittag wurde in der Hauptstraße ein älterer Mann beobachtet, als er in einem fremden Garten sein „großes Geschäft“ verrichtete. Anschließend beschmierte der Mann mit seinem Kot die Außenwand einer Garage und ging dann davon. Er hielt einen Autofahrer an und wurde dann von diesem bis nach Holzheim gefahren. Dort verliert sich seine Spur. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch und sucht nach dem etwa 60 bis 70 Jahre alten Mann, der mit Jeans und einem beigefarbenen Hemd bekleidet war und eine weiße Tüte mitführte.
Hinweise nimmt die Polizei Weißenhorn entgegen.
(PI Weißenhorn)
Bäume unberechtigt gefällt
WEISSENHORN. Unbekannte haben am Mittwoch in einem Wald bei Biberachzell vier Fichten zur Markierung einer Mountainbike-Strecke abgesägt und eine Feuerstelle angelegt. Dem Waldbesitzer ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro entstanden.
(PI Weißenhorn)
Geparkten Pkw angefahren
SENDEN. Am Mittwochnachmittag parkte ein schwarzer Pkw ordnungsgemäß in der Kundentiefgarage der Firma Schmid an der Berliner Straße. Während der Parkzeit wurde das Fahrzeug von einem anderen Pkw, wahrscheinlich beim Ausparken am Kotflügel vorne rechts beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seine Daten zu hinterlassen. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550.
(PI Weißenhorn)
Bei Frontalzusammenstoß nur leicht verletzt
SENDEN. Am Mittwochmittag kam ein 71-jähriger Autofahrer in der Ulmer Straße plötzlich auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Die Insassen beider Pkw wurden dabei nur leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 23.000 Euro. Laut einem Zeugen soll der verursachende Pkw zuvor noch einen weiteren Pkw, der am rechten Fahrbahnrand gestanden hatte, gestreift haben.
Dessen Fahrer war zunächst am Unfallort, fuhr dann aber weg, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Dieser Fahrer wird gebeten, sie bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550.
(PI Weißenhorn)
Mann nach Streit verletzt
WEISSENHORN. Am Mittwochmittag kam ein 53-jähriger Mann zu einem Ladenbesitzer nach Weißenhorn und verlangte von diesem 100 Euro, welche er ihm angeblich schulden soll. Daraufhin kam es zu einem lautstarken Streit, wobei der Ladenbesitzer mehrfach beleidigt wurde. Als sich der Mann in seinen Lieferwagen beugte, schlug der Kontrahent die Heckklappe mit voller Wucht zu, so dass der Geschädigte am Kopf getroffen und dabei leicht verletzt wurde. Da der Angereifer möglicherweise psychisch erkrankt ist, wurde er in einer Fachklinik untergebracht.
(PI Weißenhorn)
Unfallfahrzeug voll mit Diebesgut
WEISSENHORN. Am Dienstagabend parkte ein Transporter auf einem Firmenparkplatz ein und beschädigte dabei ein anderes Fahrzeug. Als Schichtarbeiter auf den Anstoß aufmerksam wurden und den verursachenden Fahrer darauf hinwiesen, stieg dieser aus und flüchtete zu Fuß. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass sich in dem Transporter 85 fabrikneue Reifen verschiedener Fabrikate und Größen im Wert von ca. 7.000 Euro befanden. Die Reifen und das Fahrzeug wurden sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen führten zu einer Reifenfirma im Gewerbegebiet. Hier war zwei Stunden vor dem Unfall durch Unbekannte ein Container geöffnet und vollkommen leergeräumt worden. Da der Halter des Transporters sein Fahrzeug verliehen hatte und es mehrfach weiterverliehen worden ist, haben die polizeilichen Ermittlungen zunächst das Ziel, den geflohenen Fahrer und damit vermutlich auch den Reifendieb festzustellen.
(PI Weißenhorn)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »