Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 18. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Umgefahrenes Verkehrszeichen
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro entstand vergangene Nacht an einem Verkehrszeichen auf der B 16, Höhe dem Hochwieskreisverkehr. Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer hatte kurz vor dem Kreisverkehr in einer Parkbucht angehalten. Beim Wegfahren übersah er ein Verkehrszeichen und fuhr es um. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Autofahrer ohne Einsicht
GÜNZACH. Am Morgen des Ostersonntags wurde in Günzach ein 38-jähriger Autofahrer aus dem Ostallgäu bei einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Da er mit rund 1,2 Promille alkoholisiert war, wurde die Fahrt des Mannes unterbunden und sein Autoschlüssel sichergestellt. Der Führerschein des Fahrers wurde ebenfalls einbehalten. Am Ostermontag erschien er dann bei der PI Kaufbeuren, um seinen Autoschlüssel wieder abzuholen. Trotz mehrfacher Belehrung am Sonntag war er dazu mit seinem Auto nach Kaufbeuren gefahren. Der uneinsichtige Mann erhält nun eine weitere Strafanzeige. Sein Auto musste der Mann wieder stehen lassen.
(PI Kaufbeuren)
Betrunken unterwegs
WAAL. Bei einer Verkehrskontrolle am Gründonnerstagabend in Waal wurde bei einem 35-jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Da ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,90 Promille ergab, wurde die Weiterfahrt unterbunden. Außerdem muss der Mann mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro und einem einmonatigem Fahrverbot rechnen.
(PI Buchloe)
Plakat beschädigt und Maßkrug gestohlen
BUCHLOE. Auf dem Heimweg vom Augsburger Plärrer wurden fünf Jugendliche von einem Anwohner in der Karwendelstraße am Ostermontag gegen ein Uhr beobachtet, wie sie ein Plakat beschädigten. Bei der Aufnahme der Personalien der jungen Männer wurde bei einem 17-Jährigen ein Maßkrug festgestellt. Diesen hatte er aus einem Festzelt am Plärrer gestohlen. Die fünf Ostallgäuer wurden nach Aufnahme des Sachverhalts mit einem Taxi nach Hause geschickt.
(PI Buchloe)
Vorfahrt missachtet
JENGEN. Erneut kam es bei Jengen zu einem Verkehrsunfall, bei dem jedoch niemand verletzt wurde. Am Ostermontag zur Mittagszeit fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Pkw von Weinhausen kommend nach Jengen. Dort hielt er zwar an der Kreuzung zur Kreisstraße OAL 15 zunächst an, fuhr aber dann in die Kreuzung ein, da er einen aus Richtung Ketterschwang kommenden Pkw übersah, der von einem 59-Jährigen gelenkt wurde. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, der Schaden wird auf 13.000 Euro geschätzt.
(PI Buchloe)
Auto beschädigt, Ursache fraglich
FÜSSEN. Im Zeitraum vom Ostersonntag-Abend bis Ostermontag-Mittag wurde im Füssener Schulenviertel ein Pkw vor einem Mehrparteienhaus beschädigt. Die Beschädigungen am grünen Opel deuten darauf hin, dass eine kleinere Person mit der Hüfte gegen das Fahrzeugblech schlug und sich dabei mit der Hand auf der Fensterscheibe darüber abstützte. Es entstand eine große Delle im Blech hinter der Beifahrertüre auf einer Höhe von ca. 90 Zentimeter. Der Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Füssen ermittelt und bittet um Hinweise (Tel. 08362/91230).
(PI Füssen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »