Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit Sachschaden

RUDERATSHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand gestern Früh bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Marktoberdorf und Ruderatshofen. Ein von Marktoberdorf in Richtung Ruderatshofen fahrender 27-jähriger Pkw-Fahrer geriet bei Schneematsch aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Straße ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen. Dieses sowie der Pkw wurden beschädigt.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten

BIESSENHOFEN. Leichte Verletzungen zog sich gestern Früh eine 18-jährige Pkw-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall zwischen Bernbach und Biessenhofen zu. Die in Richtung Biessenhofen fahrende Frau geriet im Bereich einer Kurve nach rechts von der Straße ab. Der Pkw blieb anschließend an der Böschung auf der Fahrerseite liegen. Bei dem Verkehrsunfall wurde die Fahrerin leicht verletzt. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. An dem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Sachbeschädigung durch Graffiti

MARKTOBERDORF. Über die Osterfeiertage wurden der Eingangsbereich und die Nordfassade der Mittelschule, sowie die Fassade des Gymnasiums und der Realschule, mit Schriftzügen besprüht (kaum definierbare Buchstaben und Ziffern). Der entstandene Schaden beträgt ca. 3.000 Euro. Um Hinweise wird gebeten.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfallflucht

BIDINGEN. Gestern, gegen 18.30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Abbiegen in die Dorfstraße den Gartenzaun eines Anwesens. Anschließend fuhr der Verursacher mit quietschenden Reifen davon. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen silberfarbenen BMW Kombi. Dieser wurde im Bereich des rechten Rücklichts beschädigt.
Um Hinweise bittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Winterliche Straßenverhältnisse führen zu diversen Verkehrsunfällen

FÜSSEN/HOPFERAU. Der erneute Schneefall sorgte am Dienstag für winterliche Straßenverhältnisse. Insgesamt kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Füssen zu überdurchschnittlich vielen Verkehrsunfällen. Unter anderem konnte ein 58-jähriger VW-Fahrer seinen mit Sommerreifen aufgezogenen Pkw in der Kemptener Straße nicht mehr rechtzeitig abbremsen und rutschte in den vor ihm wartenden Pkw.
Ähnlich erging es einem 70-jährigen Rentner, welcher von Hopfen am See kommend in die Hopferau abbiegen wollte. Anstelle der Kurvenfahrt rutschte der Pkw geradeaus über die Kreuzung. Zum Glück blieb es in diesen Fällen bei Blechschäden, aber auch diese hätten mit der richtigen Reifenwahl zumindest geringer ausfallen können.
Mit leichten Verletzungen endete ein weiterer Unfall in der Augsburger Straße. Der Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug in Verbindung mit den Straßenverhältnissen war hier zu gering.
In der Tiroler Straße rutschte eine ungarische Ford-Fahrerin mit montierten Sommerreifen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in der Kaminkurve auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal in die Fahrerseite des entgegenkommenden 50-jährigen VW-Fahrers.
Ähnlich erging es einem 48-jährigem Touristen aus Italien auf dem Weg nach Hopfen am See, als ihm der Pkw einer 24-jährigen Frau entgegenrutschte und ebenfalls in die Fahrerseite stieß. Beide Herren erlitten nur leichte Verletzungen, allerdings fielen die Blechschäden erheblich höher aus. Insgesamt entstanden Schäden in Höhe von ca. 45.000 Euro.
(PI Füssen)


Pkw-Scheibe eingeschlagen

FÜSSEN. In der Nacht vom Ostermontag auf Dienstag wurde bei einem abgestellten Pkw der Marke Jeep am Seegasthof in Weissensee die hintere Seitenscheibe mutwillig eingeschlagen. Zeugen, die in dieser Nacht Auffälliges beobachten konnten, werden gebeten, sich mit der Polizei Füssen unter 08362/91230 in Verbindung zu setzen.
(PI Füssen)


Unfallflucht in Füssen

FÜSSEN. Am Dienstagnachmittag, gegen 14:10 Uhr, kam es zu einer Unfallflucht auf einem Verbrauchermarktparkplatz in der Kemptener Straße. Ein Verkehrsteilnehmer stellte seinen Pkw vor dem Einkaufen auf dem Parkplatz ab. Als er zurück zum Pkw kam, konnte er eine Beschädigung am Heck rechts feststellen, welche vorher nicht war. Das Heck wurde rechts leicht eingedrückt; der Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher verursachte den Schaden beim Rückwärtsausparken und setzte seine Fahrt fort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Wer Angaben zum Unfallverursacher machen kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Füssen unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen)


Unfallflucht in Lechbruck

LECHBRUCK AM SEE. Am 28.02.2017, gegen 14:45 Uhr, wurde ein Auto auf dem Kiesparkplatz neben einem Verbrauchermarkt im Geisenmoos abgestellt. Am 15.04.2017, gegen 10:00 Uhr, wurde an der Beifahrerseite des Pkw ein Schaden festgestellt, welcher vorher noch nicht war. Die Beifahrerseite wurde mittig leicht eingedrückt; der Schaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher verursachte den Schaden vermutlich beim Rangieren auf dem Kiesparkplatz und setzte seine Fahrt fort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Wer Angaben zum Unfallverursacher machen kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Füssen unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen)


Verkehrsunfälle wegen Sommerreifen

OBERGÜNZBURG. Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Staatsstraße zwischen Ebersbach und Obergünzburg ein Verkehrsunfall. Dabei kam ein 23-jähriger Autofahrer aufgrund der Witterungsverhältnisse und der nicht angepassten Bereifung von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Drahtzaun. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand zum Glück nur geringer Sachschaden. Ihn erwartet aufgrund der nicht angepassten Bereifung ein Bußgeld.

RONSBERG. Hier kam ein Pkw-Fahrer am Dienstagabend auf der Staatsstraße ebenfalls wegen Sommerreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Strommasten. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 25.000 Euro.
(PI Kaufbeuren)


Trunkenheitsfahrt

KAUFBEUREN. Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wurde ein Autofahrer in der Friedlandstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 40-Jährigen wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Anschließend wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Kaufbeuren)


Reifen aus Tiefgarage entwendet

KAUFBEUREN. Vergangene Woche wurde aus einer Tiefgarage im Antoniwalder Weg ein Reifenset für einen Pkw entwendet. Die Tatzeit lag zwischen Montag und Donnerstag. Hinweise nimmt die PI Kaufbeuren unter Tel. 08341 / 9330 entgegen.
(PI Kaufbeuren)


Spargeldiebstahl

KAUFBEUREN. Gestern gegen Mittag entwendete ein Mann in einem Verbrauchermarkt in Neugablonz Spargel im Wert von 1,88 Euro. Der Mann wurde dabei beobachtet, wie er die Lebensmittel in eine andere Verpackung steckte und nur diese Ware an der Kasse bezahlte. Folge ist nun eine Strafanzeige.
(PI Kaufbeuren)


Beim Rückwärtsfahren anderen Pkw übersehen

PFRONTEN. Am Dienstagnachmittag hat ein 24-jähriger Fahrer eines Kleintransporters im Schneetreiben einen Pkw beim Rückwärtsfahren übersehen. Der Fahrer des Kleintransporters hielt auf der Tiroler Straße an und fuhr plötzlich ein Stück zurück weil er eine Einfahrt verpasst hatte. Dabei übersah er eine andere Pkw-Fahrerin die bereits hinter dem Kleintransporter wartete. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.200 Euro.
(PSt Pfronten)


Motorrollerfahrerin leicht verletzt

FÜSSEN. Am Dienstagnachmittag befuhr eine 27-jährige Motorrollerfahrerin aus Stuttgart den Grenztunnel von Österreich in Richtung Füssen. Im Tunnel Beschlug plötzlich das Visier vom Motorradhelm und die Fahrerin war gezwungen im Tunnel an einer Pannenbucht anzuhalten. Dabei rutschte beim Abbremsen der Motorroller weg und die Fahrerin kippte in der Haltebucht um. Ein nachfolgender 57-jähriger Motorrollerfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr noch über den Fuß der 27-Jährigen. Dabei wurde das Fußgelenk der Frau leicht verletzt. Am Motorroller entstand geringer Sachschaden. Die Frau konnte aber nicht mehr weiterfahren, deshalb wurde der Motorroller von einer Abschleppfirma im Tunnel aufgeladen.
(PSt Pfronten)


Beim Rückwärtsausparken anderen Pkw übersehen

NESSELWANG. 1.500 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am Dienstagvormittag in der Füssener Straße in Nesselwang. Ein 48-jähriger Urlauber parkte rückwärts mit seinem Pkw aus und übersah dabei eine Pkw-Fahrerin die auf der Abbiegespur zur Aldi Zufahrt stand. Der Pkw des Urlaubers stieß seitlich gegen den warten Pkw auf der Vorfahrtsstraße. Verletzt wurde niemand.
(PSt Pfronten)


iPhone gefunden

PFRONTEN: Bereits am Montag wurde ein silbernes Apple iPhone 5 bei der Polizeistation Pfronten von einem ehrlichen Finder abgegeben, das er in einem Taxi gefunden hatte. Das iPhone wurde an das Fundbüro der Gemeinde Pfronten übergeben. Der Verlierer kann sich mit der Gemeinde in Verbindung setzten.
(PSt Pfronten)


Geparkten Pkw angefahren

BUCHLOE. Am Dienstag zwischen 14.45 und 15.00 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Feneberg-Marktes an der Neuen Mitte ein dunkelgrauer Toyota Yaris angefahren. Das geparkte Fahrzeug wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken an der Türe und am Radlauf hinten links beschädigt. Der Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Eventuell kommt als Verursacher ein türkisfarbener Pkw in Betracht, den eine männliche Person gelenkt haben soll. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Motorradfahrer gestürzt

BUCHLOE. Weil ihm eine 45-jährige Pkw-Fahrerin am Dienstag Spätnachmittag die Vorfahrt genommen hatte, musste ein 20-jähriger Motorradfahrer bremsen und kam dabei zu Sturz. Die Frau war mit ihrem Pkw von der Rudolf-Diesel-Straße in den Kreisverkehr Buchloe-Wiedergeltingen eingefahren und hatte dabei den bereits im Kreisverkehr befindlichen Kradfahrer übersehen. Durch den Sturz verletzte der junge Mann sich leicht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Da es zu keiner Berührung mit dem Pkw kam, blieb dieser unbeschädigt.
(PI Buchloe)


Unfall im Kreisverkehr

JENGEN. Am Dienstagnachmittag fuhr ein 60-jähriger Lkw-Fahrer von der D 12 kommend in der Jengener Kreisverkehr ein. Dabei übersah er den Pkw einer 25-jährigen Buchloerin, welche sich bereits im Kreisel befand und fuhr ihr in die Beifahrerseite. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)


Alkoholisiert am Steuer

BUCHLOE. Bei der Kontrolle eines 32jährigen Autofahrers am späten Dienstagabend in der Mindelheimer Straße stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Da ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest über 0,9 Promille anzeigte, wurde die Weiterfahrt untersagt. Den Landsberger erwarten nun ein Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Buchloe)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »