Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale
PKW Fahrt unter Drogeneinwirkung
WIGGENSBACH. Ein 28-jähriger Pkw-Lenker wurde am Nachmittag des 29.04.2017 in Wiggensbach einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da der Fahrer auf Nachfrage Cannabiskonsum einräumte, wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme anberaumt. (PI Kempten)
Fensterscheibe eingeschlagen und geparkten Pkw angegangen
KEMPTEN. Ein auf dem Parkplatz der Fachhochschule Kempten abgestelltes Fahrzeug wurde im Tatzeitraum von Freitag auf Samstag durch einen bislang unbekannten Täter angegangen. So wurde die Beifahrerscheibe eingeschlagen und der Innenraum nach Verwertbarem durchsucht. Etwaige Zeugen, welche Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-0 zu melden. (PI Kempten)
Verkehrsunfälle
SONTHOFEN. Sachschaden in Höhe von über 1000 € entstand bei einem Unfall am Freitagnachmittag auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße. Ein geparkter Pkw wurde am Radkasten angefahren – der Unfallverursacher entfernte sich, ohne irgendwelche Feststellungen zu ermöglichen.
(PI Sonthofen)
SONTHOFEN. Eine weitere Unfallflucht ereignete sich am späteren Freitagnachmittag ebenfalls auf einem Parkplatz „Am Brunnenbach“. Hier wurde ein abgestellter Pkw an der hinteren Stossstange beschädigt. Eventuell könnte als Verursacher auch ein Fahrrad in Betracht kommen. Dem Besitzer des Autos entstand ein Schaden von mindestens 600 €.
In beiden Fällen bittet die Sonthofener Polizei, etwaige Beobachtungen oder Hinweise mitzuteilen (08321/6635-0).
(PI Sonthofen)
BAD HINDELANG. Schwer verletzt wurde ein Radfahrer bei einem Sturz. Nach bisherigen Erkenntnissen kam der alleinbeteiligte 71-jährige E-Bike-Fahrer im Ortsteil Bad Oberdorf zu Sturz. Er wurde nach Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. (PI Sonthofen)
Körperverletzung
SONTHOFEN. Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am frühren Samstagmorgen in einer Gaststätte in der Innenstadt. Nach bisherigen Ermittlungen betrat eine Gruppe junger Männer die Gaststätte und ging dort aus bislang unbekanntem Grund Beschäftigte an. Zwei Personen wurden bei der sich entwickelnden Schlägerei verletzt. Die Männer verließen die Gaststätte, wurden jedoch kurze Zeit später von einer Polizeistreife gestellt. Warum die beiden Asylbewerber in der Gastwirtschaft auf die Beschäftigten losgingen, muss im Rahmen des anstehenden Ermittlungsverfahrens geklärt werden.
(PI Sonthofen)
SONTHOFEN. Mehrere Polizeibeamte wurden am Samstagabend durch einen alkoholisierten jungen Mann angegangen. Eigentlicher Hintergrund war eine Hilfeleistung bei dem jungen Mann. Aus bislang unbekanntem Grund ging der junge Mann dann auf die Beamten los. Diese wurden mit unflätigen Ausdrücken beleidigt. Bei einer körperlichen Auseinandersetzung wurde zudem ein Beamter leicht verletzt. Die Ermittlungen sind im Gange.
(PI Sonthofen)
Rauschgiftfund
SONTHOFEN. Bei einer Nachschau in einer Wohnung wurden mehrere Betäubungsmittel und diverse Arzneimittel sichergestellt. Nach einem Hinweis wurden die Rausch- und Arzneimittel am Samstagvormittag sichergestellt. Den verantwortlichen 21-jährigen jungen Mann erwartet nunmehr ein Ermittlungsverfahren. Zudem wurde bei der Durchsuchung noch ein eingesetzter Beamter grob beleidigt.
(PI Sonthofen)
Diebstahl in Tanzlokal
OBERSTAUFEN. Am frühen Sonntagmorgen wurde einem Besucher eines Tanzlokals in Oberstaufen das Mobiltelefon an der Theke entwendet. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Oberstaufen unter der Rufnummer 08386/93930-0 zu melden.
(Pst. Oberstaufen)
Fahrt unter Alkohol
IMMENSTADT. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 61-jähriger Oberallgäuer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann sein Fahrzeug mit über 0,5 Promille lenkte. Ihn erwartet nun eine Bußgeldanzeige sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Immenstadt)
Joggerin angepöbelt
OBERSTAUFEN. Am Samstagabend um kurz vor 21:00 Uhr wurde eine Joggerin im Kurpark in Oberstaufen von drei unbekannten Jugendlichen angepöbelt und beleidigt. Der Haupttäter wird auf ca. 13 bis 15 Jahre geschätzt und soll sich immer wieder im Bereich des Kurparks in Oberstaufen aufhalten. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Oberstaufen unter der Rufnummer 08386/93930-0 zu melden.
(Pst. Oberstaufen)
Unfallflucht
BLAICHACH. Am Samstag gegen 10:45 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Sportmarkts in Blaichach ein grauer Mercedes durch einen anderen Verkehrsteilnehmer angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seine Daten zu hinterlassen. Der Mercedes wurde an der Fahrertüre beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Immenstadt unter der Rufnummer 08323/9610-0 zu melden.
(PI Immenstadt)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »