Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis

GÜNZBURG. Am Sonntag, den 30.04.2017 gegen 00:05 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Günzburg mitgeteilt, dass eine augenscheinlich betrunkene Person soeben in seinen Pkw stieg und losfuhr. Als der Pkw durch die Polizeibeamten festgestellt wurde, konnte bei dem 50-jährigen Fahrzeugführer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von weit über 1,1 Promille. Aufgrund dessen wurde bei diesem eine Blutentnahme veranlasst. Während der Tatbestandsaufnahme konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der Mann aus Günzburg zudem keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, um einen Pkw auf öffentlichen Straßen zu führen. Den Pkw-Führer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol, sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (PI Günzburg)

Verkehrsunfall

GÜNZBURG. Am Samstag, den 29.04.2017 gegen 15:30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Günzburg mitgeteilt, dass es auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Augsburger Straße in Günzburg zu einem Verkehrsunfall kam. Bei Eintreffen vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein Pkw-Fahrer sein Fahrzeug zu nah an einem weiteren geparkten Fahrzeug parkte. Beim Aussteigen öffnete der Fahrzeugführer die Fahrertüre zu weit und stieß diese gegen den neben ihm befindlichen geparkten Pkw. Hierbei entstand ein geringer Sachschaden von ca. 100 Euro. (PI Günzburg)

Wildunfall

GÜNZBURG. Am Samstagabend, den 29.04.2017 gegen 21:30 Uhr, befuhr ein Pkw-Fahrer die Legolandallee in Günzburg. Hierbei überquerte ein Dachs die Straße, sodass es im Anschluss zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wildtier kam. Aufgrund des Wildunfalles musste der Dachs durch die eingesetzte Streifenbesatzung erlegt werden. Am Pkw entstand ein geringer Sachschaden an der vorderen Stoßstange. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (PI Günzburg)


Unfall nach Reifenplatzer

BUBESHEIM. Weil sein rechter Hinterreifen platzte, kam ein 39-jähriger Pkw-Fahrer am frühen Sonntagmorgen auf der A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart, zwischen den Anschlussstellen Günzburg und Leipheim, ins Schleudern und prallte gegen die mittlere Betongleitwand. Anschließend kam das Fahrzeug völlig beschädigt und unbeleuchtet auf dem linken und mittleren Fahrstreifen zum Stehen.
Kurz darauf näherte sich ein 32-jähriger Autofahrer der Unfallstelle. Er erkannte das verunfallte Fahrzeug zu spät, versuchte noch auszuweichen, touchierte dann aber dieses und prallte anschließend ebenfalls in die Betongleitwand.
Im weiteren Verlauf fuhr dann noch ein 30-jähriger Pkw-Fahrer über eine abgerissene Fahrzeugtüre.
Alle Beteiligten blieben unverletzt.
Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf insgesamt circa 30 000,- EUR.
Zur Bergung der verunfallten Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn waren die Feuerwehr Günzburg sowie die Firma Pansuevia vor Ort.
(APS Günzburg)


Polizei nach Wildunfall nicht verständigt

URSBERG. Bereits am 24.04.2017 ereignete sich auf der Kreisstraße zwischen Balzhausen und Ursberg ein Wildunfall. Hierbei kollidierte ein Pkw-Fahrer mit einem querenden Reh. Am Fahrzeug des Fahrers entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 €. Das Reh entfernte sich von der Unfallstelle.
Diesen Vorfall teilte der Fahrer des Pkw erst am 29.04.2017 bei der Polizei mit. Aufgrund der Umstände muss davon ausgegangen werden, dass das Reh durch den Unfall schwer verletzt wurde. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass für Kraftfahrer nach einem Wildunfall eine Meldepflicht bei der Polizei oder dem zuständigen Jagdpächter besteht. Aufgrund der Missachtung dieser Meldepflicht erwartet den Fahrer eine Bußgeldanzeige. (PI Krumbach)


Taschendiebstahl in Geschäft

KRUMBACH. Am gestrigen Samstag, gegen 13:15 Uhr, kam es in einem Lebensmittelgeschäft am Erwin-Bosch-Ring in Krumbach zu einem Taschendiebstahl, bei dem einem Kunden des Geschäfts die Geldbörse gestohlen wurde. Der Geschädigte stand an einem Regal und wurde dort von einem bislang unbekannten Mann im Bereich der Hosentasche berührt. Wenig später, als der Geschädigte an der Kasse stand, fiel ihm auf, dass seine Geldbörse entwendet worden ist. Dies dürfte bei dem o. g. Vorfall passiert sein. Zeugen, die Angaben zu dem Diebstahl bzw. zu dem Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Krumbach (Tel. 08282/905-0) zu melden. Der unbekannte Mann wurde vom Geschädigten wie folgt beschrieben: schlank, ca. 190 Meter, ca. 40 Jahre alt. (PI Krumbach)


Fahrt unter Drogeneinfluss

NIEDERRAUNAU. Am Freitagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, wurde der Fahrer eines Pkw im Ortsbereich von Niederraunau von einer Streife der Krumbacher Polizei einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wies der Mann drogentypische körperliche Merkmale auf. Bei ihm wurde daher eine Blutentnahme durchgeführt, seine Weiterfahrt wurde unterbunden. (PI Krumbach)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »