Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Buntmetalldiebstahl
ZIEMETSHAUSEN. Unbekannte haben sich zwischen dem 29.04.2017 und dem 30.04.2017, an zwei Gebäuden der Wasserversorgung des Marktes Ziemetshausen, Zugang verschafft. Nachdem der Zaun gewaltsam geöffnet wurde, entwendeten die Täter an den Gebäuden das Kupferdach, sowie die Kupferdachrinnen.
Das entwendete Kupfer hat einen Wert von ca. 15.000 Euro. An beiden Gebäuden entstand ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Krumbach unter der Telefonnummer 08282/9050 zu melden. (PI Krumbach)
Fahren unter Drogeneinfluss
GÜNZBURG. Am 01.05.2017 um 01:05 Uhr wurde eine 18-jährige Pkw-Führerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten sich drogentypische Auffälligkeiten heraus. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Fahrzeugführerin erwarten ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein Fahrverbot von einem Monat.
(PI Günzburg)
Einbruch
WALDSTETTEN. Im Tatzeitraum 30.04.2017, 04:00 Uhr bis 14:15 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter die Jugendhütte in Waldstetten auf. Danach entwendete der Täter die in der Jugendhütte befindliche Geldkassette mit ca. 150 Euro Bargeld. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zum Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Waffendelikt
GÜNZBURG. Aufgrund von Ermittlungen der Polizei Günzburg stellte sich heraus, dass ein 17-jähriger einem 15-Jährigen ein Butterflymesser überließ. Da dies ein verbotener Gegenstand nach dem Waffengesetz ist, werden nun beide Jugendliche angezeigt.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 30.04.2017 gegen 20.00 h stieß ein Beifahrer eines Renault Clio die Türe beim Aussteigen gegen einen daneben geparkten Opel Astra. Der Unfallort war auf dem Gelände des Euro-‚Rast-Parkes in Scheppach. Die Insassen des Renaults fuhren dann, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, weg. Ein aufmerksamer Zeuge notierte sich jedoch das Kennzeichen. Somit kann der Verursacher ermittelt werden. Der Schaden an der beschädigten Türe dürfte sich auf ca. 500 Euro belaufen.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall
KEMNAT. Am 30.04.2017 um 22.20 h lief einem 20-Jährigen Fahrer ein Hund ins Auto. Der Hund wurde dabei verletzt. Die 57-jährige Halterin des Hundes kümmerte sich anschließend um ihr Tier. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro
(PI Burgau)
Alkoholfahrt
BURTENBACH. Am 30.04.2017, um 23.50 Uhr wurde in der Hauptstraße ein 46-jähriger Pkw-Fahrer angehalten. Ein Alkoholtest erbrachte einen Wert von über 0,5 Promille. Seine Weiterfahrt wurde unterbunden. Zudem erwarten den Fahrer ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Burgau)
Alkoholfahrt
BURTENBACH. Am 01.05.2017, um 02.30 Uhr fiel in Burtenbach eine weitere alkoholisierter Verkehrsteilnehmer auf. Ein Alkoholtest erbrachte einen Wert von über 1,1 Promille. Daraufhin wurde bei dem 22-Jährigen eine Blutentnahme veranlasst und sein Führerschein sichergestellt.
(PI Burgau)
Ruhestörung
DÜRRLAUINGEN. Um 03.45 Uhr wurden der der PI Burgau randalierende Jugendliche am westlichen Ortseingang mitgeteilt. Die Gruppe konnte von einer Streife angetroffen werden. Ein 19-Jähriger hatte Silvesterböller geworfen. Seine restlichen Böller wurden sichergestellt, ihn erwartet ihn eine Anzeige.
(PI Burgau)
Alkoholfahrt
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 01.05.2017, um 04.15 Uhr wurde in der Wettenhauser Straße ein 23-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Bei ihm wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert über 1,1 Promille. Auch bei ihm wurde eine Blutentnahme veranlasst. Sein Führerschein wurde ebenfalls sichergestellt.
(PI Burgau)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »