Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung an Schule

NEUGABLONZ. Im Zeitraum von Freitag, 28.04.17, bis Dienstag, 02.05.17, wurde an der Adalbert-Stifter-Schule in Neugablonz die Uhr am Haupteingang beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hat sich offenbar Zutritt zum Dach verschafft und von dort aus die außen angebrachte Uhr beschädigt. Die Uhrzeiger wurden verbogen und das Gewinde ist nun nicht mehr funktionstüchtig. Der Sachschaden an der handgefertigten Uhr beläuft sich nach aktuellem Sachstand auf ca. 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Sachbeschädigung an Kfz

NEUGABLONZ. Im Zeitraum von Dienstag, 02.05.17 ab ca. 17:30 Uhr, bis Mittwoch 03.05.17 ca. 00:00 Uhr wurde vor dem Café Lila in Neugablonz ein Pkw beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hat den Tankdeckel aufgebrochen, das Auto verkratzt und den Mercedes Stern abgebrochen. Der Sachschaden an dem Pkw beläuft sich nach aktuellem Sachstand auf ca. 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall

KAUFBEUREN. Am späten Dienstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall am Verteilerkreisverkehr B12. Ein 21-jähriger Marktoberdorfer fuhr mit seinem Pkw BMW von Mauerstetten in Richtung des Verteilerkreisverkehrs. Aus Unachtsamkeit erkannte er die Einfahrt in den Kreisverkehr zu spät. So fuhr er über die Fahrbahn und kam innerhalb des Kreisverkehrs auf der Grünfläche zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
(PI Kaufbeuren)


Unfallflucht an der König-Ludwig-Brücke

FÜSSEN. Auf dem Parkplatz an der König-Ludwig-Brücke kam es am Dienstagnachmittag zwischen 15 und 15.30 Uhr zu einem Ausparkunfall mit ca. 3.000 Euro Sachschaden. Angefahren wurde ein geparkter Toyota Pick-Up des Typs Hilux. Der Verursacher flüchtete nach dem Anstoß unerkannt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 08362-91230.
(PI Füssen)


Alkoholisiert einen Unfall verursacht und geflüchtet

LECHBRUCK. Kurz nach Mitternacht wurde der Polizei am 03.05. ein in Lechbruck am Fahrbahnrand stehendes Fahrzeug mit Totalschaden gemeldet. Zudem befand sich auf der Straße eine Ölspur. Der mutmaßliche Fahrer wurde von der Polizeistreife bei seiner Freundin in Lechbruck aufgesucht, wo er sich zunächst zu verstecken versuchte, was ihm freilich nicht gelang. Der Grund für das Versteckspiel war dann auch schnell klar: der 30-Jährige, der den vorangehenden Unfall einräumte, hatte einen Alkoholwert von ca. 1,8 Promille! Wohl aufgrund dessen kam er mit seinem Fahrzeug in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen eine Straßenlaterne. Im Anschluss begab er sich zu seiner Freundin. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus und der Sicherstellung seines Führerscheins erwarten den 30-Jährigen nun Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unerlaubten Entfernens vom Unfallort rechnen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro am Pkw und ca. 2.000 Euro an der Straßenlaterne. Die Straße wurde noch in der Nacht durch die Straßenmeisterei gereinigt.
(PI Füssen)


Unter Alkoholeinfluss gefahren

ROSSHAUPTEN. Am frühen Mittwochmorgen wurde ein 53-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Grund der Anhaltung war die auffällige Fahrweise des 53-Jährigen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer unter erheblichem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,4 Promille. Aufgrund dessen wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein des 53-Jährigen wurde zur Eintragung eines Sperrvermerkes für Deutschland sichergestellt. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.
(PI Füssen)


Streit in Anwohnerstraße eskaliert

NESSELWANG. Am Dienstagnachmittag eskalierte in einer Anliegerstraße ein Streit zwischen einem 56-jährigen Pkw-Fahrer und einem 38-jährigen Motorradfahrer. Der Motorradfahrer behauptete von dem Anwohner mit seinem Pkw ausgebremst geworden zu sein. Der Anwohner behauptete der Motorradfahrer würde in der Anliegerstraße immer zu schnell und unberechtigt fahren. Der zunächst verbale Streit zwischen dem Motorradfahrer und dem Pkw-Fahrer ging dann schnell in eine Handgreiflichkeit über. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Körperverletzung aufgenommen.
(PSt Pfronten)


Sachbeschädigung

PFRONTEN. Vermutlich in der Freinacht zum 1.Mai wurde im Panoramaweg ein Verkehrszeichen mutwillig umgeknickt. Das Fundament ging dabei zu Bruch und die Verkehrszeichenstange abgeknickt. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten unter Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Unfallflucht

KAUFBEUREN. Am 02.05.2017 zwischen 14:30 Uhr und 17:20 Uhr wurde auf dem Mühlen-Parkplatz, gegenüber des Kaufbeurer Buroncenters, ein silberfarbener Daimler angefahren. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht weiter um den verursachten Schaden und entfernte sich vom Unfallort. Es ist bekannt, dass der Verursacher ein rotes Fahrzeug lenkte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
Hinweise bitte an die PI Bad Wörishofen unter der Tel.: 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)


Unbekannter entsorgt illegal Reifen

OBEROSTENDORF. Vermutlich im Laufe der vergangenen Woche wurden zwischen Oberostendorf und Lengenfeld insgesamt elf verschiedene landwirtschaftliche Fahrzeugreifen entsorgt. Es handelt sich hierbei u. a. um Reifen eines größeren Anhängers (z.B. zur Beschwerung in einer Silagemulde). Die anderen Reifen könnten von einem Radlader bzw. von einem Unimog/MB-Trac stammen. Zudem wurden auch noch 2 Pkw Reifen entsorgt. Aufgrund der Spuren wurden die Reifen vermutlich mit einem landwirtschaftlichen Gespann (Zugmaschine + Anhänger) transportiert. Der unbekannte Täter kippte die Reifen einfach auf einer Wiese ab und entfernte sich dann wieder. Die Kosten für die Entsorgung belaufen sich auf ca. 500 Euro. Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizei in Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Ladendiebin erwischt

BUCHLOE. Dienstagmittag versuchte eine 53-jährige Frau in einem Verbrauchermarkt an der Neuen Mitte zwei Packungen Tabak im Wert von ca. 10 Euro zu entwenden. Sie wurde dabei vom Marktleiter beobachtet. Dieser verständigte die Polizei Buchloe. Die Täterin muss nun mit einer Anzeige wegen Ladendiebstahls rechnen.
(PI Buchloe)


Sachbeschädigungen durch Graffiti

MARKTOBERDORF. Im Nachgang zur Freinacht wurden zwei Sachbeschädigungen durch Graffiti bei der Polizei Marktoberdorf gemeldet. Im Eingangsbereich der Mittelschule am Mühlsteig wurde die Fassade und im Westbereich ein Türgriff mit Farbe besprüht. Es entstand ein Schaden von ca. 8.000 Euro.
Ebenfalls in der Nacht zum 1. Mai wurden am Spielplatz auf der Buchel Wanderschilder und Spielgeräte mit Farbe besprüht. Hierbei entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Marktoberdorf unter Tel. 08342 / 9604-0 .
(PI Marktoberdorf)


Trunkenheitsfahrt

SULZSCHNEID. Am Dienstag gegen 20:15 Uhr wurde in Sulzschneid ein 58-jähriger Pkw-Fahrer zur Verkehrskontrolle angehalten. Nachdem der Fahrer nach Alkohol roch, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Die Messung ergab einen Wert von ca. 1,5 Promille. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
(PI Marktoberdorf)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »