Pressemeldung der PI Leer/Emden für Sonntag, 07.05.17

Leer (ots) - ++ Verkehrsunfall mit Trunkenheit ++ Auffahrunfall mit drei verletzten Personen ++ Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen durch Vorfahrtverletzung ++ Sachbeschädigungen ++ Versuchter Einbruch in Wohnhaus ++ Einbruch in Hähnchenwagen ++ Brand in Kinderzimmer ++ Jugendschutzkontrolle ++ Fahren unter Drogeneinfluss ++ Sachbeschädigungen an Pkw ++ Festnahme aufgrund Haftbefehl ++ Einbruch in Dartclub ++ Diebstahl von Gartengeräten und Werkzeugen ++ Flächenbrand ++ Körperverletzungen ++ Hausfriedensbruch mit Widerstand ++ Streitigkeiten pp. mit Widerstand ++

Warsingsfehn - Verkehrsunfall mit Trunkenheit

Warsingsfehn - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam gegen 02 Uhr ein 22-jähriger Pkw-Führer aus bisher nicht geklärter Ursache in einer Linkskurve der Hemme-Janssen-Straße Richtung Mühlenstraße nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei durchbrach das Fahrzeug das Brückengeländer des Sauteler Kanals und landete im Kanal. Sowohl der Fahrer als auch sein Beifahrer (19 J.) konnten sich selbst aus dem Pkw befreien. Sie zogen sich beide leichte Schnittverletzungen zu. Am Pkw entstand unfalltypischer Sachschaden. Bei dem o.g. Fahrzeugführer wurde eine Alkoholisierung (0,74 Promille) festgestellt mit der Folge einer Blutentnahme und der Sicherstellung seines Führerscheins. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr aus Warsingsfehn eingesetzt, u.a. zur Sicherung des Brückengeländers.

Uplengen - Auffahrunfall mit drei verletzten Personen

Uplengen - Am Samstagabend kam es gegen 18:25 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 24 mit insgesamt 3 verletzten Personen. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer musste aufgrund eines Wildunfalles auf der Gegenfahrbahn der Großsander Straße sein Fahrzeug abbremsen. Dieses Abbremsen erkannte der hinter ihm fahrende 30-jährige Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf. Hierbei verletzte sich der Verursacher leicht, der vor ihm fahrende Fahrer und seine Beifahrerin (19 J.) schwerer, so das eine Zuführung ins Krankenhaus erforderlich wurde. Die Landesstraße musste für die Aufnahme des Unfall für eine gute Stunde gesperrt werden. An beiden Fahrzeugen entstand nach jetzigem Stand Totalschaden.

Ostrhauderfehn - Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen durch Vorfahrtsverletzung

Ostrhauderfehn - Am Samstagnachmittag kam es gegen 13.45 Uhr zu einem Unfall durch Vorfahrtsverletzung auf der Kreisstraße 58. Nach jetzigem Stand will ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus der Schifferstraße kommend die Langholter Straße überqueren. Hierbei übersieht dieser einen auf der Kreisstraße 58 fahrenden Pkw-Fahrer (55 Jahre). Der Verursacher und seine 18-jährige Mitfahrerin werden durch den Aufprall leicht verletzt, der 55-jährige bleibt nach jetzigem Stand unverletzt. Beide Fahrzeuge werden schwer beschädigt und müssen auch hier als Totalschaden angesehen werden.

Bunde - Sachbeschädigungen

Bunde - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde kurz vor 04 Uhr in der Weener Straße die Verglasung eines Hinweiskasten der Touristeninformation zerschlagen. An der Buchenstraße wurde eine Hecke eines Wohnhauses in Brand gesteckt, dort im Vorgarten Pflanzen beschädigt und ein auf der Auffahrt stehender Poller umgeknickt. Aufgrund örtlicher und zeitlicher Nähe der Taten liegt nahe, das ein bisher unbekannter Täter beide Taten verübt hat.

Leer - Versuchter Einbruch in Wohnhaus

Leer - Vermutlich in der Freitagnacht hat ein bisher unbekannter Täter versucht, in ein Wohnhaus an der Straße Siebenbergen einzubrechen. Sowohl an einer Hintertür als auch an mehreren Fenstern konnten Spuren einer Gewalteinwirkung erkannt werden. Da sowohl die Tür als auch die Fenster der Einwirkung stand hielten, bleib es nur beim Versuch.

Leer - Einbruch in Hähnchenwagen

Leer - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Einbruch in einen Hähnchenwagen. Dieser stand in der Straße Burgel im Bereich Maiburg. Aus dem Hähnchenwagen wurde Bargeld entwendet.

Rhauderfehn - Zündelnde Kinder im Kinderzimmer

Rhauderfehn - Am Sonntagmorgen kam es gegen 07.30 Uhr zu einem kleinen Brand in einem Kinderzimmer eines Wohnhauses an der Schwarzmoorstraße. Die beiden Kinder (fast 3 u. 5 Jahre) des dort wohnenden Ehepaares hatten unbemerkt aus dem Pkw der Eltern ein Feuerzeug geholt und dann in ihrem Zimmer mit dem Feuerzeug gespielt. Hierbei geriet ein Bett in Brand. Der Vater bemerkte aufgrund der Rauchentwicklung des Rauchgeruches rechtzeitig den Brand und konnte die Kinder aus dem Zimmer holen. Anschließend löschte er eigenständig mit einem Handfeuerlöscher den Brand. Die beiden Kinder wurden vorsorglich aufgrund des eingeatmeten Qualms dem Krankenhaus zugeführt. Das Kinderzimmer war stark verrußt.

Landkreis Leer - Jugendschutzkontrolle in den Diskotheken des Landkreises

Landkreis Leer - Von Freitagabend bis in die frühen Morgenstunden des Samstages haben Mitarbeiter des Landkreises Leer in Zusammenarbeit mit der Polizei die Einhaltung jugendschutzrechtlicher Bestimmungen in den Diskotheken des Landkreises Leer kontrolliert. Insgesamt wurden die Regelungen und Bestimmungen zum Jugendschutz im Hinblick auf die Abgabe alkoholischer Getränke an Minderjährige und dem unerlaubten Aufenthalt von Minderjährigen bei öffentlichen Tanzveranstaltungen gut umgesetzt. Bei den Kontrollen blieb nur wenig zu beanstanden. Es wurden fünf Minderjährige aufgegriffen, die einen deutlich erhöhten Promillewert hatten. Bei ihnen wurden Werte von 1,2 bis 2,06 Promille festgestellt. Eine Abgabe von branntweinhaltigen Getränken an jugendliche Personen durch das Thekenpersonal wurde jedoch nicht festgestellt. Eine positive Resonanz zogen die Beamten in Bezug auf die Einlasskontrollen in einer Großdiskothek, während eine kleine Disko negativ auffiel und verwarnt wurde.

Emden - Fahren unter Drogeneinfluss

Emden - Ein 33-jähriger Mann aus Emden befuhr mit seinem PKW am Samstag um 14.48 Uhr die Hermann-Allmers-Straße, obwohl er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Er musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Emden - Sachbeschädigungen an PKW - Zeugen gesucht!-

Emden - In der Zeit von Freitag, 20.30 Uhr, bis Samstag, 23.53 Uhr, kam es zu mehreren Sachbeschädigungen an PKW: - Am Lindengraben; schwarzer VW Golf, zwei Reifen zerstochen, Schadenshöhe: ca. 300 EUR - Fanny-Hensel-Straße; VW Golf, grau, Beifahrerseite Lack zerkratzt, Schadenshöhe: ca. 1000 EUR - Fanny-Hensel-Straße; Audi A6, schwarz, Beifahrerseite Lack zerkratzt, Schadenshöhe: ca. 1000 EUR - Am Treckfahrtstief; VW Golf, schwarz, linker Außenspiegel beschädigt, Schadenshöhe: ca. 100 EUR

Emden - Festnahme aufgrund eines Haftbefehls

Emden - Am Samstag gegen 14.25 Uhr wurde in der hiesigen Dienststelle von zwei ehrlichen Findern aus Emden eine Geldbörse mit über 600 EUR Bargeld und u.a. einem Personalausweis des Verlierers abgegeben, die sie zuvor im Bahnhof Emden gefunden hatten. Die Finder verzichteten sogar auf den Finderlohn. Bei der Überprüfung der Personalien des Verlierers (Emder, 32 Jahre) wurde festgestellt, dass gegen diesen ein Haftbefehl bestand. Noch während der Registrierung des Inhalts der Geldbörse erschien der Verlierer in der Dienststelle, um den Verlust dieser mitzuteilen. Ihm wurde sein Eigentum wieder ausgehändigt. Anschließend wurde er festgenommen und noch am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt.

Emden - Einbruch in Dart-Club -ZEUGEN gesucht!-

Emden - Am Samstag, 06.05.2017, 01.30 Uhr, öffnete ein unbekannter Täter auf ungeklärte Art und Weise ein rückwärtiges Fenster eines Dart-Clubs an der Straße Bahnhofsplatz und verschaffte sich so Zugang in das Objekt. Hier wurde versucht, die Kasse aufzuhebeln. Ein Würfeltresor mit Bargeld wurde entwendet. Schadenshöhe: ca. 500 EUR

Emden - Diebstahl von Gartengeräte und Werkzeug -ZEUGEN gesucht!-

Emden - Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag, 19.00 Uhr, bis Samstag, 13.00 Uhr, von einer Gartenparzelle und aus der darauf befindlichen unverschlossenen Blockhütte in einem Kleingartenverein am Stoppelweg Werkzeug und Gartengeräte im Wert von ca. 650 EUR.

Emden - Kleiner Flächenbrand -ZEUGEN gesucht!-

Emden - Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Samstag gegen 18.30 Uhr an der Schützenstraße zwischen einem dortigen Sportplatz und dem Kanal "Hinter Tief" Buschwerk auf einer Fläche von ca. 10 m x 1,50 m in Brand. Die Feuerwehr Emden konnte das Feuer schnell ablöschen.

Emden - Körperverletzungen

Emden - In einer Gaststätte in der Straße Zwischen beiden Märkten kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 01.30 Uhr zu Körperverletzungen, als ein verbaler Streit zweier Gäste zu einer körperlichen Auseinandersetzung ausartete. Die beiden alkoholisierten Männer aus Emden (43 und 52 Jahre) schlugen aufeinander ein und trugen leichte Gesichtsverletzungen davon. Es wurde eine Anzeige gegen beide gefertigt und sie erhielten einen Platzverweis für den örtlichen Bereich.

Emden - Hausfriedensbruch, Widerstand gegen Polizeibeamte

Emden - Ein LKW-Fahrer aus Polen (58 Jahre) hatte seinen LKW mit Auflieger auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Thüringer Straße am Samstag gegen 21.45 Uhr abgestellt, um dort zu parken. Von einem Verantwortlichen des Marktes wurde er mehrfach aufgefordert sich mit seinem Fahrzeug zu entfernen, was er aber nicht tat, so dass die Polizei hinzugezogen wurde. Die eingesetzten Beamten konnten den LKW-Fahrer trotz deutlicher Aufforderung ebenfalls nicht dazu bewegen, den Platz zu räumen. Im Gegenteil, der Mann ignorierte den Platzverweis, schimpfte lautstark und verschloss seine Fahrertür. Außerdem wollte er seinen Personalausweis nicht aushändigen. Die Beamten gelangten schließlich durch die unverschlossene Beifahrertür in den LKW. Doch auch dann ließ der Fahrer nicht mit sich reden, so dass eine Ingewahrsamnahme erforderlich wurde. Als die Beamten ihn ergriffen, schlug er heftig um sich. Ihm mussten Handfesseln angelegt werden, um die Gegenwehr zu unterbinden. Er kam ins Polizeigewahrsam und wurde angezeigt. Alkoholisiert war der Fahrer nicht.

Emden - Streitigkeiten, Körperverletzung, Sachbeschädigung, versuchte Gefangenenbefreiung, Nötigung, Widerstand gegen Polizeibeamte

Emden - Nach verbalen Streitigkeiten in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 03.30 Uhr in einem Lokal an der Neutorstraße zwischen einem Mann aus Emden (24) und einem aus der Krummhörn (22) kam es zu einem Gerangel zwischen den Beiden. Die Männer konnten von den hinzugerufenen Einsatzkräften getrennt werden. Anschließend sollten die Personalien festgestellt werden. Das wurde von dem Emder abgelehnt und er wollte gehen. Als ihm dies von einem Polizeibeamten verwehrt wurde, schlug er diesem unvermittelt mit der Faust gegen den Kopf. Hierdurch wurde die Brille des Beamten beschädigt. Der Polizist konnte den Angreifer jedoch erfassen und zu Boden bringen. Dort schlug der Emder nochmals gegen den Kopf des Beamten, ehe ihm von diesem und zwei weiteren Einsatzkräften Handfesseln angelegt werden konnten. Der geschlagene Beamte erlitt Prellungen am Kopf. Der Täter erlitt eine kleine Platzwunde und war alkoholisiert (Atemalkoholwert 1,34 Promille). Noch während die drei Beamten mit dem Mann am Boden lagen, um ihn die Handfesseln anzulegen, versuchte ihn sein Bruder (Emder, 20) zu befreien. Er ergriff einen der Polizisten von hinten, um ihn von dem 24 Jahre alten Angehörigen herunter zu ziehen. Dies gelang ihm jedoch nicht und er konnte von den Beamten in Gewahrsam genommen werden. Auch er war alkoholisiert (Atemalkoholwert 0,51 Promille). Die Brüder wurden der Dienststelle zugeführt und kamen ins Polizeigewahrsam. Dem älteren wurde eine Blutprobe entnommen. Es wurden mehrere Anzeigen gefertigt.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Verteiler

Medien mit Zugang zu "ots-Presseportal"

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
i.A. Dienstschichtleiter PHK Penning des ESD Leer
Telefon: 0491-97690 215 o. -212
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de