Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 10. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 10. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit leicht verletztem Fußgänger

MARKTOBERDORF. Gegen 05:30 Uhr streifte ein 35-jähriger Pkw-Fahrer in der Johann-Georg-Fendt-Str. einen 60-jährigen Fußgänger, der gerade die Straße überqueren wollte. Dieser kam zu Fall und erlitt dabei leichte Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
(PI Marktoberdorf)


Unfallfluchten

MARKTOBERDORF. Bereits am Montag, 08.05.17 gegen 22:30 Uhr, konnte eine Frau beobachten, wie ein orangefarbener Pkw in der Schwabenstraße einen geparkten Pkw angefahren hatte. Der Unfallverursacher schaute sich den Schaden kurz an, stieg aber anschließend wieder in sein Fahrzeug und fuhr davon. Hierbei entstand ein Schaden von ca. 4000 Euro. Die Polizei Marktoberdorf ermittelt.

Eine weitere Unfallflucht ereignete sich in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Landrichterstraße in Marktoberdorf. Ein bisher unbekannter Pkw-Fahrer beschädigte ein geparktes Auto. Hier entstand ein Schaden von ca. 550 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Betrunkener Pkw-Fahrer touchiert Fahrradfahrer und flüchtet

KAUFBEUREN. Am späten Dienstagabend kam es in der Edelweißstraße zu einem Verkehrsunfall, als ein Pkw einen entgegenkommenden Fahrradfahrer nicht durchfahren ließ und mit diesem zusammenstieß. Der 54-jährige Fahrradfahrer stürzte durch den Anprall zu Boden und schlug mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Glücklicherweise trug er einen Fahrradhelm und wurde nur leicht verletzt. Nach dem Unfall hielten zunächst beide Beteiligte an. Dann flüchtete jedoch der 67-jährige Pkw-Fahrer, vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung von rund 1,5 Promille. Da sich jedoch der Fahrradfahrer das amtliche Kennzeichen notierte, konnte der Flüchtige schnell ermittelt werden. Gegen den 67-Jährigen wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Des Weiteren wurde sein Führerschein sichergestellt.
(PI Kaufbeuren)


Angebliches Spielzeug zu verschenken

IRSEE. Bereits im Dezember letzten Jahres bot ein unbekannter Täter eine Spielzeugsammlung in einer Tageszeitung zum Verschenken an. Als sich eine Irseer Familie an die in der Anzeige genannte E-Mail-Adresse wandte, kam prompt die Antwort, dass die Spielsachen in Ungarn gelagert und für den Versand ca. 30 Euro zu bezahlen wären. Die Familie zahlte die Portokosten auf ein Konto einer ungarischen Bank ein, erhielt dann aber die Spielwaren nicht. Ende April dieses Jahres wurde von dem Täter eine Eisenbahnanlage zum Verschenken angeboten. Interessehalber meldete sich die Familie sich auch auf diese Anzeige. Wieder verlangte der Täter ca. 30 Euro für den Versand der Spielwaren. Diesmal zahlte die Familie kein Geld, sondern erstattete Anzeige bei der Polizei wegen Betruges.
(PI Kaufbeuren)


Fundfahrrad

PFRONTEN. Am Bahnhof Pfronten-Steinach wurde ein weißes Damenfahrrad der Marke Bergamont, Typ Alu Monolite Nexus, mit einem schwarzen Gepäckkorb, aufgefunden. Das Fahrrad stand dort über zwei Monaten lang unversperrt hinter dem Bahnhof. Wo wurde das Fahrrad entwendet? Der Eigentümer kann sich beim Fundbüro der Gemeinde Pfronten oder bei der Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000, melden.
(PSt Pfronten)


Unterführung verrußt

BUCHLOE. In der Unterführung unter der A 96 zwischen Buchloe und Lindenberg, wurde an der Wand anscheinend eine brennbare Flüssigkeit entzündet. Dabei verrußte die Oberfläche. Der Schaden wird vom Bauhof auf 300 Euro beziffert. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Betrunken zur Arbeit

NÖRDL. OSTALLGÄU. Am Dienstagmorgen erschien eine 48-Jährige, mit rund ein Promille, erkennbar betrunken bei ihrem Arbeitgeber. Nachdem sie mit ihrem eigenen Pkw gefahren war, wurde die Polizei verständigt, die daraufhin eine Blutentnahme bei der Frau durchführen ließ. Diese erwartet nun neben einer erheblichen Geldstrafe auch der Entzug ihrer Fahrerlaubnis.
(PI Buchloe)


Anhänger touchiert Pkw

BUCHLOE. Beim Abbiegen im Bereich der Alpenstraße streifte ein 45-Jähriger mit dem Anhänger seines Kleintransporters die komplette Seite eines dort geparkt abgestellten Pkw. Der Fahrer, der vermutlich den Unfall gar nicht bemerkt hatte, war weitergefahren. Ein aufmerksamer Zeuge hatte jedoch den Vorfall gesehen, sich das Kennzeichen notiert und die Polizei verständigt. Daraufhin konnte der Verursacher schnell ausfindig gemacht werden. Der Schaden am geparkten Pkw wird auf 1.000 Euro geschätzt.
(PI Buchloe)


Betrugsversuche am Telefon

WAAL. Einen verdächtigen Anruf meldete ein Waaler Bürger bei der Polizei. Dieser hatte auf seinem Anrufbeantworter eine Bandansage eines angeblichen Inkassobüros, welches vorgab, einen Pfändungsbeschluss zu haben. Es wurde gebeten, eine Rufnummer mit Berliner Vorwahl (030) zurückzurufen oder die Eins zu drücken. Da der Mann keinerlei finanzielle Probleme hat, rief er dort nicht zurück, sondern verständigte die Polizei. Einen fast gleichen Anruf meldete kurz darauf eine Frau aus Jengen. Sie war selbst am Telefon und hatte auf Aufforderung die Zwei gedrückt, worauf jedoch die Verbindung abbrach.
Betrüger versuchen mit derartigen Anrufen ahnungslose Bürger zum Drücken einer Taste zu bewegen, worauf der Anruf meist zu einer sehr teuren Hotline weitergeleitet und die Leute dort lange hingehalten werden. Die angezeigte Rufnummer ist oft nicht existent.
Die Polizei empfiehlt, in solchen Fällen keinerlei Taste zu drücken oder zurückzurufen, sondern den Rufnummernmissbrauch der Bundesnetzagentur über ein Online-Beschwerdeformular zu melden (www.bundesnetzagentur.de). Sollte eine Taste gedrückt worden sein, empfiehlt sich die kommende Rechnung genau zu prüfen und gegebenenfalls ein erhöhtes Entgelt beim Telefonanbieter zu reklamieren.
(PI Buchloe)


Estrich auf Pkw

GROßKITZIGHOFEN. Zu einem Unfall kam es am Dienstagmittag bei einer Baustelle in Großkitzighofen. Dort war ein Handwerker mit Estricharbeiten beschäftigt, als der Estrichschlauch von der Maschine platzte. Durch den herausspritzenden Estrich wurde ein Gartenzaun umgerissen und ein geparkt abgestellter Pkw beschädigt. Der Schaden wird auf 1.000 Euro beziffert.
(PI Buchloe)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »