Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Versuchter Einbruch in Garage – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Ein bislang unbekannter Täter versuchte im Bereich des Haubensteigwegs in Kempten eine Garagentüre aus Holz aufzubrechen. Es waren dort eindeutige Hebelspuren sichtbar. Es wird davon ausgegangen, dass der Täter nicht in die Garage hinein gelangte, sondern bereits an der Holztüre scheiterte. Glücklicherweise entstand nur geringer Sachschaden. Der Tatzeitraum wird auf die vergangenen zwei Wochen geschätzt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter Tel. 0831-9909-0 zu melden. (PI Kempten).
Randale mit Widerstand gegen Polizeibeamte
KEMPTEN. Ein 48-jähriger Russe aus Kempten wird sich nach einer Beißattacke gegen einen 23-jährigen Polizeibeamten der Polizeiinspektion Kempten nun wegen Widerstand gegen Polizeibeamte verantworten müssen. Der Mann sollte Samstagabend in Gewahrsam genommen werden, nachdem er in einer Bar im Stadtteil Thingers zusammen mit einem Kumpel grundlos andere Gäste angepöbelt und seine Personalien gegenüber den eingesetzten Beamten verweigert hatte. Seinen Unwillen über die bevorstehende Ingewahrsamnahme äußerte er mit wüsten Beleidigungen gegen die Einsatzkräfte. Auf dem Weg zur Dienststelle biss er einem Beamten in den Arm. Zum Glück wurde dieser nur leicht verletzt. Es ergeht Anzeige. (PI Kempten)
Diebstahl aus einer Baustelle
ALTUSRIED. Zwei Männer im Alter von 19 und 21 Jahren aus Durach konnten in den späten Samstagabendstunden von Zeugen dabei beobachtet werden, wie sie sich an einer Baustelle der Marktgemeinde Altusried mit Baustellensouvenirs eindeckten. Zuvor hatten sich die jungen Männer dort zu schaffen gemacht und mutwillig Verkehrseinrichtungen umgeworfen. Sie wurden bis zum Eintreffen der Streife von zwei zufällig vorbeikommenden Kosovaren aus Altusried festgehalten und den Beamten übergeben. Im Beisein der Polizei wurde die Baustelle in der Hauptstraße wieder in Ordnung gebracht. Die Männer erwartet nun eine Anzeige wegen versuchtem Diebstahl. (PI Kempten).
Sechs junge Wanderer aus hilfloser Lage gerettet
BAD HINDELANG. Sechs junge Männer im Alter zwischen 19 und 26 Jahren gerieten am Samstagnachmittag in Bergnot. Die Gruppe wollte von Hinterstein aus in Richtung Engratsgundsee aufsteigen. Kurz nach der mittleren Nickenalpe verloren die Wanderer aufgrund der Schneeverhältnisse die Orientierung. Die sechs jungen Männer setzen einen Notruf ab und konnten schließlich durch einen Hubschrauber der Polizei, sowie die Bergwacht Hinterstein sicher ins Tal gebracht werden. Glücklicherweise wurde keiner der Wanderer verletzt. (PI Sonthofen)
Unbekannter entwendet Weidezaungerät
BAD HINDELANG. Im Zeitraum zwischen dem frühen Freitagabend und Samstagmorgen entwendete ein bislang Unbekannter ein Weidezaungerät von einem Grundstück unterhalb des Kindergartens Bad Hindelang. Das entwendete Gerät hat einen Wert von ca. 250 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Tathergang oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Sonthofen unter der Rufnummer 08321/66350 zu melden. (PI Sonthofen)
Unfallflucht auf Baumarkt Parkplatz
IMMENSTADT. Am 13.05.2017, gegen 19:30 Uhr, wurde ein schwarzer Suzuki Swift beim Ausparken auf dem V-Baumarkt Parkplatz durch einen blauen Pkw, leicht an der hinteren linken Seite beschädigt. Der Verursacher kümmerte sich jedoch nicht um den Schaden, sondern fuhr einfach davon. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. Der Schadensverursacher sowie Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Immenstadt zu melden. Tel.: (08323) 9610-0. (Polizeiinspektion Immenstadt)
Unfallflucht auf dem Viehmarkt-Parkplatz
IMMENSTADT. Am 13.05.2017 parkte die Geschädigte mit ihrem weißten Skoda Fabia von 21:00 Uhr bis 01:00 Uhr auf dem Viehmarktplatz. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, bemerkte sie, dass der rechte Außenspiegel angefahren wurde. Zudem konnten auch auf der rechten Fahrzeugseite diverse Kratzspuren festgestellt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Die Polizeiinspektion Immenstadt sucht nun Zeugen des Unfalles unter der Tel. (08323) 9610-0. (Polizeiinspektion Immenstadt)
Einbruch in Scheune
RETTENBERG. Im Tatzeitraum vom 11.05.2017 bis zum 13.05.2017, brachen Unbekannte mittels eines Bolzenschneiders in ein leerstehendes landwirtschaftliches Anwesen in der Dorfstraße in Freidorf ein. Es wurde zwar nichts entwendet, jedoch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Die Polizeiinspektion Immenstadt bittet um sachdienliche Hinweise der Bevölkerung zu dem Einbruch unter der Tel.: (08323) 9610-0
(Polizeiinspektion Immenstadt)
Störenden Jugendlichen geohrfeigt
IMMENSTADT. Am 13.05.2017 fühlte sich ein 67-jähriger Mann in Immenstadt von radfahrenden Jugendlichen gestört. Der Mann sprach die beiden 14- und 15-Jährigen daraufhin an und veranlasste sie, ihre Fahrräder abzustellen. Als der 15-jährige Junge sein Rad wenig später wieder holen wollte, verpasste ihm der Mann ohne Vorwarnung eine Ohrfeige. Den Rentner erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.
(Polizeiinspektion Immenstadt)
Drogenfahrt mit Pkw
IMMENSTADT. Am 13.05.2017 wurde anlässlich einer Verkehrskontrolle ein 23-jähriger Autofahrer kontrolliert. Dieser gab an, in der vergangenen Nacht einen Joint geraucht zu haben. Zudem gab er auch zu, in seiner Wohnung Marihuana zu haben. Daraufhin wurde bei dem jungen Mann eine Blutentnahme durchgeführt sowie dessen Wohnung durchsucht. Ihn erwartet nun eine Bußgeldanzeige sowie eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
(Polizeiinspektion Immenstadt)
Unfall mit Personenschaden
BAB 7, GEMEINDEBEREICH KEMPTEN. Am 12.05.2017, gegen 19.30 Uhr, fuhr ein 44 Jahre alter Kradfahrer auf der A7 in Fahrtrichtung Süden. Kurz vor dem Parkplatz Leubastal stürzte er bei Starkregen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit. Hierbei zog er sich Prellungen und Abschürfungen zu. Zusätzlich zur unangepassten Geschwindigkeit dürfte noch der abgefahrene Vorderreifen eine Rolle beim Unfall gespielt haben. Am Krad entstand ein Schaden von ca. 10.000.- Euro. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall mit 4 Verletzten
WEITNAU. Am 13.05.2017 befuhren gegen Mittag mehrere Pkw gemeinsam die Staatsstraße 2055 von Buchenberg in Richtung Weitnau. Kurz vor der Einmündung auf die B12 mussten die Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Der letzte Pkw, welcher von einem 22-jährigen Berchtesgadener gelenkt wurde, übersah den Bremsvorgang der vor ihm fahrenden Pkw und prallte in das Heck des vor ihm fahrenden, ebenfalls 22-jährigen Berchtesgadener. Der Unfallverursacher und dessen 23-jähriger Beifahrer wurden mittelschwer, sein Unfallgegner und dessen 20-jähriger Beifahrer leicht verletzt in umliegende Kliniken eingeliefert. Die beiden Pkw mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Die Staatsstraße war zur Unfallaufnahme ca. eine Stunde voll gesperrt. Die Verkehrsleitung und das Abbinden von auslaufenden Betriebsstoffen wurde durch die FFW Kleinweiler übernommen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Gegenverkehr übersehen
KEMPTEN. In der Samstagnacht des 13.05.2017 kam es in Kempten an der Kreuzung Adenauerring/Rottachstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 21-Jähriger übersah beim Linksabbiegen mit seinem Pkw einen entgegenkommenden 53-jährigen Autofahrer. Glücklicherweise verletzte sich bei dem Unfall von den insgesamt sechs Fahrzeuginsassen nur eine Mitfahrerin leicht am Schienbein. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der entstandene Schaden wird auf ca. 8000,- Euro geschätzt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »