Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit verletztem Kind
NESSELWANG. Am Samstagabend kam es auf der Kreisstraße OAL23 zu einem Verkehrsunfall bei dem ein vierjähriges Mädchen und deren 34-jährige Mutter leicht verletzt wurden. Ein 76-jähriger Pkw-Lenker befuhr die Kreisstraße OAL1 von Attlesee in Richtung Lachen. An der Einmündung zur Kreisstraße OAL23 missachtete der 76-Jährige das Stopp-Zeichen und übersah einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigen Pkw.
Der 76-jährige Pkw-Fahrer stieß mit der Front gegen die linke hintere Tür des vorfahrtberechtigten Pkw der zum Unfallzeitpunkt einer Familie von vier Personen besetzt war. Auf der Rückbank saß das Mädchen in einem Kindersitz, welcher Schlimmeres verhinderte; es wurde leicht an der Lippe verletzt. Weiter wurde die Fahrerin des Pkws leicht verletzt. Der Vater und das andere Kind blieben unverletzt. Der Unfallverursacher blieb auch unverletzt. Die verletzte Fahrerin und deren Kind wurden mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Pfronten verbracht. Der Gesamtschaden beträgt ca. 2.000 Euro.
(PSt Pfronten)
Ölspur behindert Verkehr
NESSELWANG. Bereits am Freitagnachmittag kam es auf der Staatsstraße 2520 in den Serpentinen zu erheblichen Behinderungen wegen einer längeren Ölspur. Bei einem Kranlaster platzte während der Fahrt die Hydraulikleitung an der Lenkung und das Öl lief auf einer Länge von 200 Meter auf die Fahrbahn. Der Fahrer des Kranwagens kümmerte sich sofort zusammen mit seiner Firma um die Absicherung der Fahrbahn und die anschließende aufwändige Reinigung. Die Polizei regelte zwischenzeitlich den Verkehr. Wegen der zeitweisen Sperrungen der Fahrspuren kam es zu Behinderungen im Berufsverkehr.
(PSt Pfronten)
Unfall mit Alkohol
KAUFBEUREN. In der Nacht vom Sonntag auf Montag kam es in der Apfeltranger Straße unweit der Bundeswehrkaserne zu einem Verkehrsunfall. Ein 26-Jähriger Fahrzeugführer kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrzeugführer wurde dabei leicht verletzt. Der Mann war mit rund 0,8 Promille unterwegs. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Pkw erlitt dabei einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Auch der Baum wurde durch den Aufprall beschädigt. Der Führerschein wurde dem Angetrunkenen abgenommen.
(PI Kaufbeuren)
Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs
KAUFBEUREN. Beamte der Polizei Kaufbeuren wurden am frühen Sonntagabend zu einem Streit zwischen einer Kaufbeurerin und ihrem Lebensgefährten gerufen. Im Rahmen der Schlichtung gab der Lebensgefährte gegenüber den Beamten an, dass die Frau vor dem Streit alkoholisiert mit ihrem Pkw vom südlichen Allgäu nach Kaufbeuren gefahren sei. Ein Alkoholtest ergab ca. 2 Promille. Die Frau erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Kaufbeuren)
Kleinbrand schnell gelöscht
OBERGÜNZBURG. Am Sonntag spät abends wurde eine der beiden Auswechselkabinen auf dem Fußballplatz durch einen Brand beschädigt. Das Feuer brach in dem Mülleimer der Holzkabine aus und griff dann auf die Kabine selbst über. Der Brand wurde jedoch bald bemerkt und konnte von der Feuerwehr Obergünzburg abgelöscht werden. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Die Beamten gehen derzeit von einer fahrlässigen Brandstiftung aus und bitten um Hinweise auf einen möglichen Verursacher
(PI Kaufbeuren)
Alkoholisiert am Steuer
JENGEN. Genau den Grenzwert von 0,5 Promille hatte ein 51-jähriger Ostallgäuer bei einem Alkoholtest am Freitagabend erreicht. Der Mann war mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle im Ortsbereich Jengen unterzogen worden. Da er nach Alkohol roch, wurde dann ein entsprechender Test angeordnet. Den Autofahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein Fahrverbot von mindestens einem Monat.
(PI Buchloe)
Wildunfall
LAMERDINGEN. Zu einem Wildunfall kam es am Sonntagmorgen auf der Strecke zwischen Lamerdingen und Dillishausen. Dort war ein Reh einer 49-jährigen Frau ins Auto gelaufen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Da das Reh anschließend weitergelaufen war, wurde der Jagdpächter zur Nachsuche verständigt.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
RUDERATSHOFEN. Ein Verkehrsunfall zwischen einem Kraftrad und einem Pkw ereignete sich gestern Nachmittag auf der Kreisstraße zwischen Immenhofen und Geisenried. Ein von Immenhofen in Richtung Geisenried fahrender 71-jähriger Motorradfahrer wollte von der Kreisstraße nach links in Richtung Hattenhofen abbiegen. Dazu setzte er den Blinker und ordnete sich zur Fahrbahnmitte hin ein.
Im selben Moment setzte ein nachfolgender 21-jähriger Pkw-Fahrer zum Überholen des Kraftrads an und streifte dieses. Das Motorrad schleuderte von der Straße in einen angrenzenden Acker. Dabei zogen sich der Motorradfahrer und seine 68-jährige Sozia Prellungen und Abschürfungen zu. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Unfallbeteiligte gesucht
MARKTOBERDORF. Bereits am Mittwoch, 10.05.2017, gegen 14.30 Uhr, kam es an der Einmündung Franz-Schmid-Straße/Hochwiesstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw. Eine 61-jährige Radfahrerin befuhr den Radweg entlang der Hochwiesstraße in Richtung Stadtmitte. An der Einmündung der Franz-Schmid-Straße übersah eine an die Hochwiesstraße heranfahrende Pkw-Fahrerin die vorfahrtsberechtige Radfahrerin und stieß mit dieser zusammen. Die Radfahrerin kam dabei zu Sturz.
Die ca. 35-Jahre alte Pkw-Fahrerin stieg aus und kümmerte sich um die gestürzte Radfahrerin. An dem E-Bike war offensichtlich kein Schaden entstanden. Am Pkw war das vordere Kennzeichen abgefallen. Die beiden Frauen trennten sich, ohne ihre Personalien auszutauschen. Im Nachhinein musste sich die Radfahrerin in ärztliche Behandlung begeben. Sie hatte bei dem Unfall Prellungen und Schürfwunden erlitten. Die unfallbeteiligte Pkw-Fahrerin wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Marktoberdorf in Verbindung zu setzen.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden
ROSSHAUPTEN. Am 14.05.2017 gegen 14 Uhr ereignete sich auf der B16 bei Roßhaupten ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Dabei geriet eine 78-jährige Fahrzeugführerin aus Marktoberdorf mit ihrem Skoda in den Gegenverkehr. Der entgegenkommende 56-jährige Fahrer konnte trotz eines Ausweichversuchs einen Zusammenstoß mit seinem VW-Touran nicht mehr verhindern. Ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern oder den Verkehrsunfall bei der Polizei zu melden, setzte die Unfallverursacherin ihre Fahrt Richtung Marktoberdorf fort.
Der 56-jährige Fahrzeugführer wurde durch die Splitter der zerbrochenen Seitenscheibe seines Pkw leicht verletzt. Die Verursacherin konnte von der Polizei Marktoberdorf gestellt werden. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro.
(PI Füssen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »