Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 15. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall durch Vorfahrtsverletzung
TUSSENHAUSEN. Am Abend des 14.05.2017 ereignete sich gegen 20.15 h im Marienweg in Tussenhausen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 38-jährige Unfallverursacherin übersah eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte 33-jährige und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Einbruch in Fahrradgeschäft
ETTRINGEN. In den frühen Morgenstunden des 12.05.17 wurden aus einem Fahrradgeschäft sechs Fahrräder und Fahrradzubehör im Wert von knapp 8000 Euro entwendet. Die Täter hatten zuvor ein Fenster aufgehebelt und waren so in das Geschäft gelangt; hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 08247/9680-0.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall nach Alkoholgenuss
MINDELHEIM. Am 14.05.2017 kurz vor Mitternacht kam eine 24-jährige Autofahrerin in der Krumbacher Straße in Mindelheim nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Laternenmast. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten, dass die Unfallverursacherin Alkohol getrunken hatte.
Anschließend wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von deutlich über 1 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Mindelheim durchgeführt. Die junge Frau erwartet nun eine Anzeige. Der entstandene Schaden am Pkw und am Laternenmast wird auf 6.000 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)
Aufgrund Wildwechsel gegen einen Baum gefahren
PFAFFENHAUSEN. Am späten Sonntag-Nachmittag fuhr eine 22-Jährige mit ihrem Pkw von Oberrieden in Richtung Pfaffenhausen, als am Ortseingang von Pfaffenhausen plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn sprang. Die Fahrerin versuchte dem Tier auszuweichen, kam dabei jedoch nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Straßenschild der Gemeinde und prallte schließlich frontal gegen einen Baum. Das Reh sprang unbeschadet weiter.
Die Fahrerin blieb trotz Airbag-Auslösung glücklicherweise unverletzt, lediglich der Baum wurde stark beschädigt und ihr Pkw musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)
Wildunfälle häufen sich
UNTERALLGÄU. Die Polizei Mindelheim muss in letzter Zeit feststellen, dass sich die Wildunfälle wieder häufen. Allein am Sonntag den 14.05.2017 mussten die Beamten sechs Wildunfälle mit über 15.000 Euro Sachschaden aufnehmen. Meist sind es Rehe, oft aber auch Wildschweine, Füchse oder Hasen, die über die Straße laufen und von Fahrzeugen überfahren werden. Die Polizei rät deshalb, insbesondere zur Dämmerungszeit zu erhöhter Vorsicht.
(PI Mindelheim)
Betrunkener Pkw-Fahrer
MINDELHEIM. Am 14.05.2017 gegen 00.25 Uhr wurde in Mindelheim im Bereich der „Nordsee“ ein Pkw von der Polizei kontrolliert. Der Fahrer hatte Alkohol getrunken. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest verlief positiv und wies einen Wert von über 2 Promille aus. Deshalb wurde bei dem 39-jährigen Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt und der Schlüssel für sein Fahrzeug sichergestellt.
(PI Mindelheim)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
MEMMINGERBERG. In der Nacht vom Samstag, 13.05. auf Sonntag, 14.05. befuhr ein unbekannter Fahrer eines BMW die Ortsverbindungsstraße zwischen Trunkelsberg und Memmingerberg. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er von der Fahrbahn ab, erfasste auf der Verkehrsinsel vor dem Kreisverkehr zwei Verkehrsschilder und fuhr auf die Mittelinsel im Kreisverkehr, wo ebenfalls zwei Straßenbegrenzungspfosten beschädigt wurden.
Vor Ort konnten einige Kunststoffspuren vom vermutlichen Fluchtfahrzeug gesichert werden. Des Weiteren wurde eine Ölspur ausgemacht, welche Richtung Memmingerberg führte. Als Tatfahrzeug kommt ein weißes beziehungsweise weiß/silbernes Fahrzeug der Marke BMW in Frage. Dieses müsste im Frontbereich massive Schäden aufweisen. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331 100-0.
(PI Memmingen)
Befreiungsversuch eines Ingewahrsamgenommenen
MEMMINGEN. Am Samstag, 13.05., wurde die Polizei gegen 02:30 Uhr zum Gerberplatz gerufen, da sich dort eine Auseinandersetzung ereignete. Beim Eintreffen der Streifen wies ein Zeuge auf mehrere Personen hin, welche in die Streitigkeit involviert gewesen seien.
Im Anschluss sollten durch die Beamten die Personalien von insgesamt fünf jungen Männern im Alter zwischen 18 und 22 Jahren festgestellt werden. Die zwischen 0,6 und 1,5 Promille Alkoholisierten verweigerten die Angabe jedoch und verhielten sich immer aggressiver.
Dies führte soweit, dass ein 19-Jähriger unter Einsatz von Pfefferspray zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Im weiteren Verlauf versuchten einige aus der Gruppe die Gewahrsamnahme des Mannes zu verhindern und griffen die Polizeibeamten an.
Nur die Hinzuziehung von weiteren Streifen ermöglichte es, die polizeiliche Maßnahme durchzusetzen. Letztendlich wurden die fünf jungen Männer in Gewahrsam genommen und zur Polizeiinspektion Memmingen verbracht. Bei dem Einsatz wurde ein Beamter leicht am Knie verletzt. Insgesamt waren sieben Streifenbesatzungen durch den Einsatz gebunden.
Zwei der Männer wurden durch das Pfefferspray leicht verletzt und ambulant durch den Rettungsdienst behandelt.
(PI Memmingen)
Trunkenheit im Verkehr
MEMMINGEN. Am Samstag, 13.05., wurde gegen 01:45 Uhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund Alkoholgeruchs wurde ihm ein Alkoholtest angeboten, welcher einen Wert von über 1,1 Promille ergab. Aus diesem Grunde musste eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt werden.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
LEGAU. Am Samstag, 13.05., gegen 00:15 Uhr, wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall nach Legau gerufen. Beim Eintreffen der Streife saß ein 30-Jähriger mit blutender Platzwunde am Kopf auf dem Boden. Er wurde bereits durch mehrere Ersthelfer versorgt. Der Mann war offensichtlich zuvor mit seinem Fahrrad alleinbeteiligt gegen einen geparkten Transporter gefahren. Er wurde ins Klinikum Memmingen verbracht, wo zusätzlich noch ein Schlüsselbeinbruch festgestellt wurde. Aufgrund einer offensichtlichen Alkoholisierung wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von über 1,8 Promille ergab. Aus diesem Grund musste auch eine Blutentnahme angeordnet werden. An dem geparkten Transporter entstand kein Schaden.
(PI Memmingen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »