Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Versuchter Diebstahl

THANNHAUSEN. Am vergangenen Sonntag, den 14.05.2017, gegen 23 Uhr versuchten drei Unbekannte in der Nettershauser Straße eine Rüttelplatte zu entwenden. Diese befand sich mit Spanngurten fixiert auf einem Pritschenwagen. Als der Besitzer des Anhängers die Täter entdeckte, flohen diese in einem weißen Kastenwagen und einem dunklen Pkw der Marke Ford stadteinwärts. Zeugen, die den Tathergang beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Krumbach (Telefon 08282/9050) in Verbindung zu setzen.
(PI Krumbach)


Unfallflucht

GÜNZBURG. Am vergangenen Freitag zwischen 15.45 Uhr und 15.50 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Baumarktes am Kimmerle-Ring in Deffingen ein dort geparkter blauer Pkw, Audi A 6, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Audi entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

HOCHWANG. Am späten Nachmittag des vergangenen Freitag wollte eine 30-Jährige mit ihrem Pkw von der Kötzer Straße nach links in die Straße „Im Tal“ abbiegen. Hierzu bremste sie ihr Fahrzeug ab. Eine ihr nachfolgende 22-jährige Pkw-Lenkerin konnte aufgrund eines unzureichenden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Pkw der 30-Jährigen auf. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.

KÖTZ. Gestern Vormittag wollte ein 56-Jähriger mit seinem Pkw zwischen Günzburg und Kötz in der sogenannten Munasenke von der Bundesstraße 16 nach links in einen Waldweg einbiegen. Vor dem Abbiegevorgang bremste er sein Fahrzeug ab. Dies bemerkte ein nachfolgender 39-jähriger Pkw-Fahrer zu spät und fuhr aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes auf das Fahrzeug des 56-Jährigen auf. Bei dem Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

GÜNZBURG. Gestern Mittag wollte ein 31-jähriger Pkw-Fahrer in der Schlachthausstraße nach links in eine Tankstellenzufahrt abbiegen. Hierbei übersah er einen auf der Schlachthausstraße entgegenkommenden Pkw, welcher von einer 59-Jährigen gefahren wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Frontalzusammenstoß.
Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 31-Jährige erheblich unter dem Einfluss von Alkohol entstand. Eine erste Überprüfung ergab einen Alkoholwert von ca. zwei Promille. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Die 59-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.
(PI Günzburg)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »