Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Gestürzter Radfahrer

LENGENWANG: Verletzungen am Unterarm zog sich gestern Nachmittag ein 13-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße in Lengenwang zu. Der Schüler war mit dem Fahrrad weggerutscht und anschließend auf die Straße gestürzt. Dabei zog er sich die Verletzungen zu. Das Fahrrad blieb unbeschädigt.
(PI Marktoberdorf)

Verkehrsunfall mit Sachschaden

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Salzstraße in die Meichelbeckstraße. Ein auf der Salzstraße fahrender 40-jähriger Lkw-Fahrer wollte nach links in die vorfahrtsberechtigte Meichelbeckstraße einbiegen. Dabei übersah der Fahrer eine auf der Meichelbeckstraße stadteinwärts fahrende 52-jährige Pkw-Fahrerin und stieß mit deren Fahrzeug zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
(PI Marktoberdorf)


Diebstahl einer Zeitrafferkamera

PFRONTEN. In der Zeit vom 01. bis 15. Mai wurde in Pfronten-Meilingen in der Nähe des Burgweg in Richtung Falkenstein, am sogenannten „Meilinger Hang“ eine an einem Baum befestigte Zeitrafferkamera von einem unbekannten Täter entwendet. Die Kamera diente einem Filmemacher für professionelle Aufnahmen der Schneeschmelze. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 650 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Motorroller mit ungültigem Versicherungskennzeichen angehalten

NESSELWANG. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Montagvormittag eine 17-jährige Schülerin mit ihrem Motorroller angehalten an dem noch das alte grüne Versicherungskennzeichen vom Vorjahr angebracht war. Das Kennzeichen war nur bis zum 1. März gültig. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, die junge Frau wird wegen einem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.
(PSt Pfronten)


Diebstahl eines E-Bike

KAUFBEUREN. Am Sonntagabend wurde in der Wagenseilstraße in Kaufbeuren ein versperrtes schwarzes E-Bike entwendet. Sollte jemand im dortigen Bereich Beobachtungen gemacht haben wird er gebeten dies der PI Kaufbeuren unter 08341/933-0 mitzuteilen.
(PI Kaufbeuren)


Versuchter Einbruch am Verkehrsübungsplatz

KAUFBEUREN. Am Wochenende zwischen der Zeit von Freitag, den 12.05.2017 und Montag, den 15.05.2017 haben bislang unbekannte Täter versucht, sich zutritt in die Fahrrad-Hütte am Verkehrsübungsplatz am Tänzelfestplatz zu verschaffen. Die Blende am Türschloss wurde hierbei aufgehebelt, jedoch gelang es den Tätern nicht in die Hütte einzudringen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei Kaufbeuren, Tel. 08341-933/0, entgegen.
(PI Kaufbeuren)


Sachbeschädigung an Kfz

KAUFBEUREN. Am Montag, den 15.05.2017, zwischen 06:45 Uhr und 10:45 Uhr ist im Reifträgerweg in Neugablonz ein roter Fiat beschädigt worden. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte vermutlich mit einem Schlüssel die Beifahrerseite des Fahrzeuges und flüchtete. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Altarbrand in Kirche

TRAUCHGAU. Am frühen Abend des 15.05.2017 kam es in der Kirche am Kirchplatz in Trauchgau zu einem Brand eines Seitenaltars. Als Brandursache wird zurzeit ein technischer Defekt vermutet, die Ermittlungen der Polizei Füssen sind jedoch noch nicht abgeschlossen. An dem Marienaltar entstand durch den Brand ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
Der Brand ging glücklicherweise von selbst wieder aus und wurde später durch einen Zeugen auf Grund der starken Rauchentwicklung in der Kirche festgestellt. Die Feuerwehr rückte nur noch aus, um mit einem Gebläse für Frischluft zu sorgen. Die Polizei Füssen bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Kirche in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr gemacht haben, sich unter der Nummer 08362/ 91230 zu melden.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

BUCHLOE. Am Montagmittag fuhr ein 37-jähriger Wörishofener mit seinem Pkw auf der Blumenstraße. Als er von dort nach rechts in den Nelkenweg abbog, übersah er einen dort entgegenkommenden Pkw, der von einem 46-jährigen Buchloer gelenkt wurde. Beim Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von 7.500 Euro.
(PI Buchloe)


Fußgänger verletzt

LAMERDINGEN. Beim Einbiegen von der Schlösslestraße in die Hauptstraße übersah ein 72-jähriger Autofahrer einen querenden Fußgänger und fuhr diesen leicht an. Der 73-Jährige fiel dadurch zu Boden und verletzte sich dabei leicht. Am Auto entstand kein Schaden.
(PI Buchloe)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »