200 g Kokain sowie Liquid-Ecstasy durch Schleierfahnder sichergestellt

200 g Kokain sowie Liquid-Ecstasy durch Schleierfahnder sichergestellt BAD FEILNBACH/ LKR. ROSENHEIM. Am Mittwoch, den 24.05.2017, konnten Bayerische Schleierfahnder bei einer verdachtsunabhängigen Kontrolle auf der Autobahn A 8 bei Bad Feilnbach ein Pärchen festnehmen, das im Pkw versteckt über 200 g Kokain und etwa 200 ml sog. Liquid-Ecstasy mit sich führte.
Am Mittwoch, kurz nach Mitternacht, kontrollierten Schleierfahnder der Polizeiinspektion Fahndung Rosenheim auf der BAB A8 einen grünen Renault mit niederländischer Zulassung. Im Fahrzeug saßen eine 45-jährige Frau und ein 51-jähriger Mann aus den Niederlanden. Bei der Durchsuchung des Pkw fanden die Beamten gut versteckt, eine weiße Plastiktüte mit insgesamt etwa 218 Gramm Kokain, sowie ca. 200 ml Gamma-Hydroxy-Buttersäure (GHB), sog Liquid-Ecstasy. Die Angaben der Beschuldigten, die Tüte zufällig auf einem Parkplatz in den Niederlanden gefunden zu haben, glaubten die Beamten nicht.

Zudem steht die 45-jährige Fahrerin in Verdacht, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ihren Pkw gelenkt zu haben. Dies stellt eine Verkehrsordnungswidrigkeit dar, welche mit einem zusätzlichen Bußgeld geahndet wird.

Die beiden Personen wurden festgenommen und auf die Dienststelle der Polizeiinspektion Fahndung Rosenheim verbracht. Den Fall hat das Rauschgiftkommissariat der Kriminalpolizei Rosenheim übernommen.

Die Staatsanwaltschaft Traunstein beantragt Haftbefehl gegen das Paar beim Ermittlungsrichter. Dieser wird im Laufe des Tages über den Antrag entscheiden.

Gegen die beiden wird nun wegen Verbrechen der unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge ermittelt.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »