Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 25. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Streit nach Festzeltbesuch eskaliert
DURACH. Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden hielt ein 21-jähriger mit seinem Pkw vor einem Festzelt in Durach um seine Mitfahrer einsteigen zu lassen. Ein alkoholisierter 28-jähriger sprach den Fahrer durch die teilweise geöffnete Scheibe an und es kam zu einem Streit zwischen den beiden Männern. Der 28-jähriger drückte die Scheibe nach unten und griff nach dem Fahrer. Der Fahrer setzte ein im Pkw liegendes Tierabwehrspray gegen den 28-jährigen ein. Dieser musste aufgrund der starken Reaktion verletzt ins Krankenhaus verbracht werden. Am Pkw wurde die elektrische Fensterschließanlage beschädigt. Beide Männer wurden nun angezeigt. (PI Kempten)
Missbrauch von Notrufen
KEMPTEN. Ein 33-jähriger Kemptener hat mit seinem Handy mehrmals den Polizeinotruf gewählt. Wie sich dann nach Eintreffen einer Funkstreife herausstellte wollte der alkoholisierte Mann ins Bezirkskrankenhaus verbracht werden. Dies war zur Nachtzeit nicht möglich was dem Mann auch erklärt wurde. Nachdem die Funkstreife weg war, rief der Mann erneut den Polizeinotruf an. Da zu befürchten war, dass der Mann auch weiterhin grundlos den Polizeinotruf anrufen würde, wurde das Handy sichergestellt und der Mann für die vorrausgegangen Anrufe angezeigt. (PI Kempten)
Ladendiebstahl
KEMPTEN. Eine 16-jährige Oberallgäuerin wurde in einem Kemptener Verbrauchermarkt dabei beobachtet wie sie diverse Tabakutensilien einsteckte und den Kassenbereich ohne zu bezahlen passierte. Die junge Dame erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls. (PI Kempten)
Verkehrsunfall mit Radfahrer
BURGBERG. Bei der Ausfahrt aus einem Grundstück auf die örtliche Hauptstraße, übersah ein 79-jähriger Pkw Fahrer, einen bevorrechtigten E-Bike Fahrer.
Dieser fuhr links an einem bereits wartenden Pkw vorbei, welcher dem 79-jährigen Pkw Fahrer das Einfahren in die Hauptstraße ermöglichen wollte. Der 67-jährige E-Bike Fahrer wurde nur leicht verletzt. (PI Sonthofen)
Fahren ohne Fahrerlaubnis u. a.
OBERSTAUFEN. Am 24.05.17 gegen 11.40 Uhr kontrollierte die Polizei Oberstaufen in der Lindauer Straße in Oberstaufen einen Mofa-Fahrer, dessen Mofa deutlich über 40 km/h schnell war. Da der Fahrer keine Führerscheinklasse M besaß und er die Veränderungen an dem Mofa nicht zugab, wurde dieses sichergestellt um ein Gutachten über die Geschwindigkeit und die Veränderungen an dem Mofa erstellen zu lassen. Da der 57jährige Mofafahrer zudem nach Alkohol roch, wurde ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,94 Promille. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Alkoholeinfluss. (PST Oberstaufen)
Fahren unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Am 24.05.17 gegen 14.35 Uhr bemerkte die Polizei Oberstaufen in der Lindauer Straße in Oberstaufen eine 27jährige Pkw-Fahrerin, welche erst vor wenigen Tagen unter dem Einfluss von Cannabis festgestellt wurde. Die Fahrerin konnte dann in der Isnyer Straße in Oberstaufen angehalten und kontrolliert werden. Da ein freiwilliger Drogenschnelltest erneut positiv auf Cannabis reagierte, wurde erneut eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Aufgrund des wiederholten Fahrens unter Drogeneinfluss muss die junge Frau mit einer Verdopplung des Bußgelds auf 1000 Euro und einem 3monatigen Fahrverbot rechnen. (PST Oberstaufen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »