Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Braunvieh entwendet
ALTENSTADT - ILLEREICHEN. Ein Viehwirt aus dem Altenstadter Ortsteil Illereichen zeigte den bereits einige Tage zurückliegenden Diebstahl eines Jungtieres an. Im Zeitraum vom 13.05. auf 14.05. (vorvergangenes Wochenende, Samstag auf Sonntag) entwendete ihm ein unbekannter Täter von einem Feld in der Osterberger Straße zwei Rinder. Eines konnte der Besitzer bei einer Nachschau in der Umgebung bereits wieder auffinden. Es konnte dem Dieb wohl entfliehen. Vom zweiten Tier fehlt bislang jede Spur. Da der Elektro-Zaun komplett intakt war, ist nicht davon auszugehen, dass sich das Rind aus eigenem Antrieb von der Weidefläche entfernt hat. Wer hat im relevanten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte unter 07303/96510 an die Polizeiinspektion Illertissen.
(PI Illertissen)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
VÖHRINGEN. Am gestrigen Vormittag kam es im Bereich des Kreisverkehrs in der Ulmer Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 78 Jahre alte Dame wollte dort mit ihrem Rad die Straße queren und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten PKW einer Frau aus Senden. Diese konnten ihren PKW nicht mehr rechtzeitig stoppen, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Die Radlerin stürzte dabei vom Fahrrad und wurde, auch im Kopfbereich, verletzt. Sie trug dabei keinen Helm. Wie die Beamten berichteten, hätte die Schwere des Unfalls durch Tragen eines Fahrradschutzhelmes deutlich abgemildert werden können. So aber musste die Dame zur Behandlung ihrer Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden.
(PI Illertissen)
Schwerer Betriebsunfall
BUCH. Ein 37-jähriger Pole kam gestern bei Arbeiten in einem landwirtschaftlichen Betrieb zu Schaden. Er war mit der Wartung eines Fensters in etwa 5 Metern Höhe beschäftigt, als er aus bislang ungeklärter Ursache das Gleichgewicht verlor und stürzte. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. Der Mann wurde aufgrund der Schwere seiner Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber ins Zentralklinikum nach Augsburg geflogen.
(PI Illertissen)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
BUCH. Am gestrigen Abend wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einer 52 Jahre PKW-Führerin aus Neu-Ulm Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug wahrgenommen. Da ein Schnelltest eine Alkoholisierung im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit anzeigte, wurde bei der Frau eine Blutentnahme durchgeführt. Sie muss nun mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot in Höhe von mindestens 500 Euro und einem Monat rechnen. (PI Illertissen)
Fahren unter Alkohol
NEU-ULM. Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden wurde in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm ein 29-jähriger Autofahrer aus dem angrenzenden Baden-Württemberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Autofahrer lag oberhalb der 0,5 Promillegrenze, so dass die Weiterfahrt unterbunden werden musste.
Den Autofahrer erwartet jetzt ein hohes Bußgeld sowie ein Fahrverbot. (PI Neu-Ulm)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »