Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 28.05.2017, 10:00 Uhr
<p align="LEFT">Landeshauptstadt Dresden
Diebstahl eines Mokicks S 51
Zeit: 25.05.2017 – 26.05.2017
Ort: Dresden-Friedrichstadt
Für ein schwarzes Mokick S 51 mit Enduroauspuff und gültigem Versicherungskennzeichen interessierten sich unbekannte Diebe. Sie entwendeten es in der Nacht vom Freitag zum Sonnabend aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses auf der Berliner Straße. Der Wert des Mokicks wird mit etwa 900 Euro angegeben.
Einbruch in Friseurfiliale
Zeit: 24.05.2017 – 26.05.2017
Ort: Dresden-Striesen
Unbekannte schlugen die Scheibe der Eingangstür der Friseurfiliale ein. In den Innenräumen des Geschäftes durchsuchten sie alle Behältnisse und stahlen Kosmetikartikel im Wert von 2.000 Euro.
Brand eines Pkw
Zeit: 27.05.2017, 02.20 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz
In der Nacht zum Sonnabend kam es auf der Hellendorfer Straße zum Brand eines abgestellten Pkw Mazda 6. Das Feuer zerstörte das Fahrzeug komplett, wobei ein Schaden von 2.500 Euro entstand. Nach den ersten Ermittlungen wurde der Pkw durch unbekannte Täter angezündet.
Pkw BMW gestohlen
Zeit: 25.05.2017 – 26.05.2017
Ort: Dresden-Striesen
In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag entwendete ein unbekannter Täter den auf der Wormser Straße abgestellten weißen PKW BMW 116i mit Pirnaer Kennzeichen. Der Wert des Fahrzeuges wird auf etwa 13.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen
Zeit: 27.05.2017, 20.10 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Der 31 jährige Mann befuhr mit seinem Pkw Audi 80 den Bischofsweg in Richtung Königsbrücker Straße. Dabei streifte er einen geparkten Pkw VW Golf, sodass der Außenspiegel und der Kotflügel beschädigt wurde. In der weiteren Folge stieß er an einen davorstehenden Pkw Audi A3 und schob diesen auf einen Pkw VW Golf.
Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten beim Audi-Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft. Der durchgeführte Alkomattest ergab einen Wert von 2,96 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der entstandene Unfallschaden wurde auf 7.300 Euro geschätzt.
Landkreis Meißen
Pkw-Räder gestohlen
Zeit: 25.05.2017 – 26.05. 2017
Ort: Klipphausen, Ortsteil Robschütz
Unbekannte Täter hoben einen geparkten Pkw Mercedes an, stellten diesen auf Felssteine, montierten alle Leichtmetallräder ab und entwendeten diese. Der eingetretene Schaden wurde mit 1.050 Euro angegeben.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Pkw VW Golf gestohlen
Zeit: 25.05.2017 – 26.05.2017
Ort: Freital, Deubener Straße
Unbekannte stahlen in der Nacht vom Freitag zum Sonnabend den auf der Deubener Straße abgestellten blauen VW Golf V. Das elf Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von 5.000 Euro.
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Zeit: 27.05.2017, 11.00 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, Alte Dresdner Straße
Die 37 Jährige befuhr mit ihrem grauen Pkw VW Caddy in Dippoldiswalde die Alte Dresdner Straße stadtauswärts in Richtung Elend als plötzlich hinter einer Hecke ein Quadfahrer (25) mit seinem roten Fahrzeug auf die Straße auffuhr, ohne den fließenden Verkehr zu beachten. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Durch den Unfall wurde der Quadfahrer schwerverletzt und in ein Krankenhaus zur weiteren medizinischen Behandlung gebracht. Es entstand ein Sachschaden von zirka 6.000 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der 25 Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und das Quad nicht versichert ist. Die Dippoldiswalder Beamten fertigen diesbezüglich die Strafanzeigen.
Unfall mit einem verletzten Radfahrer
Zeit: 27.05.2017, 17.00 Uhr
Ort: Rabenau, Bahnhofstraße
Das 12jährige Kind befuhr mit seinem Fahrrad einen Waldweg in Richtung Bahnhofstraße. An dieser Einmündung beachtete es den fließenden Verkehr auf der bevorrechtigten Straße nicht genügend und stieß mit einem dort fahrenden Pkw Peugeot 4007 (Fahrer/63 Jahre) zusammen. Der Junge verletzte sich schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Unfallschaden wurde auf etwa 2.200 Euro geschätzt.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizei registrierte am 26./27. Mai 2017 im Bereich der Polizeidirektion Dresden insgesamt 131 Verkehrsunfälle mit 24 verletzten Personen.
Medieninformation [Download *.pdf, 61.51 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]