Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Radlerin gestürzt
MARKTOBERDORF/OT RIEDER. Samstagmittag fuhr eine 59-jährige Radlerin auf dem Radweg von Stötten in Richtung Marktoberdorf. Dort stürzte sie alleinbeteiligt. Sie erlitt dabei eine Schulterverletzung. Die Verletzte wurde vor Ort erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus nach Kaufbeuren gebracht. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)
Autos zerkratzt
KAUFBEUREN. Am 27.05.17 in der Zeit zwischen 08.15 Uhr und ca. 13.00 Uhr wurde ein Pkw Audi, der in der Schelmenhofstraße auf Privatgrund parkte, zerkratzt.
Ein tiefer Kratzer zog sich über die Motorhaube. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren (08341/933-0). PI Kaufbeuren.
NEUGABLONZ. In der Nacht vom 27.05.17 zwischen 00:30 Uhr und 15:00 Uhr wurde in der Straße „An der Bastei“ in Neugablonz ein dort geparkter Pkw Fiat mit einem scharfen Gegenstand zerkratzt. An der rechten hinteren Seite wurden verschiedene Buchstaben eingeritzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren (08341/933-0). PI Kaufbeuren.
Spritztour mit entwendeten Kennzeichen
PFORZEN. In der Nacht von Freitag (26.05.2017) auf Samstag wurde in einem Wohngebiet im Pforzen ein PKW mit zwei Insassen durch eine Streife der Polizeiinspektion Kaufbeuren kontrolliert. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, hatte der Fahrer des Fahrzeugs keine Fahrerlaubnis. Bei der Überprüfung des Kennzeichens stellte sich heraus, dass diese für ein anderes Fahrzeug ausgegeben wurden. Das kontrollierte Fahrzeug war weder zum Verkehr zugelassen, noch versichert. Die am PKW angebrachten Kennzeichen wurden zuvor durch die Fahrzeuginsassen von einem geparkten Pkw in Neugablonz entwendet. Durch das Anbringen der Kennzeichen an das andere Fahrzeug wollten die Insassen den Anschein einer Zulassung erwecken. Die Insassen erwarten nun mehrere Strafanzeigen. PI Kaufbeuren
Verkehrsunfallflucht
KAUFBEUREN. Am 26.05.2017, in der Zeit von 19.15 Uhr bis 19.25 Uhr, wurde auf dem Discounter-Parkplatz in der Bahnhofstraße, ein geparkter Pkw Audi, vermutlich von einem cremefarbenen Pkw angefahren und an der Front beschädigt. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden von 1500 € und flüchtete. Mögliche Zeugenhinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren, Tel. 08341/933-0. PI Kaufbeuren
Umweltdelikt
KAUFBEUREN. Am 27.05.2017 verbrannte ein Anwohner der Äußeren Buchleuthe in seinem Garten Plastik und andere Bauabfälle. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und des unangenehmen Geruchs fühlten sich die Nachbarn der Straße gestört und verständigten die Polizei. Gegen den Anwohner wird nun Ordnungswidrigkeitenanzeige erstellt und der Stadt Kaufbeuren übersandt. PI Kaufbeuren
Verkehrsunfall
MAUERSTETTEN. Am 27.05.2017 ereignete sich am späten Nachmittag ein Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstraße von Kaufbeuren nach Mauerstetten. Ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie ein Rettungswagen befanden sich auf einer Einsatzfahrt nach Mauerstetten. Der Notarzt überholte eine andere Verkehrsteilnehmerin auf gerader Strecke. Diese übersah den Notarzt und bog auf freier Strecke nach links ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden PKW. Die 40-jährige PKW-Fahrerin erlitt hierbei leichte Verletzungen und wurde durch den in den Unfall verwickelten Notarzt sowie den Rettungswagen sofort vor Ort versorgt. Es entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 40000 Euro. (PI Kaufbeuren)
Drachenflieger stürzt auf Straße
SCHWANGAU. Am Samstagnachmittag schätzte ein 48-jähriger Drachenflieger aus dem Ostallgäu bei seinem Landeanflug die Windverhältnisse falsch ein und stürzte dabei aus ca. sechs Metern zu Boden. Er verfehlte den eigentlichen Landeplatz unterhalb des Tegelbergs und stürzte auf die nahegelegene Colomanstraße, wo zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise keine Autos verkehrten. Der Pilot brach sich bei dem Aufprall den Arm, weshalb er zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Der Flugdrachen wurde bei dem Absturz stark beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. (PI Füssen)
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
RÜCKHOLZ. Am 27.05.2017, gegen 11:00 Uhr, kam es auf der OAL 23 zwischen Wald und Rückholz zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Motorradfahrern. Die Kräder waren Teil einer Motorradgruppe. Einer der hinteren Kradfahrer erkannte zu spät, dass die Gruppe vor einer Kreuzung abbremste, um links abzubiegen. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit einem anderen Motorrad der Gruppe, welches mit zwei Personen besetzt war und bereits auf der Fahrbahn zum Stehen gekommen war. Alle drei stürzten durch den Zusammenprall auf die Fahrbahn und verletzten sich leicht. Einer der Kradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht, die anderen beiden Verletzen mit einem Rettungswagen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro. (PI Füssen)
Fahrrad mit Kfz angefahren
FÜSSEN. Am 27.05.2017, um 13:40 Uhr, wurde in der Schrannengasse 12 auf Höhe eines Restaurants ein Fahrrad, welches an einem Fahrradständer abgestellt war, angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher teilte den Verkehrsunfall der Polizei mit. An der Unfallörtlichkeit konnte allerdings kein beschädigtes Fahrrad mehr festgestellt werden. Wer zu dieser Zeit dort ein Fahrrad abgestellt und nun eine Beschädigung am Fahrrad hat, wird gebeten sich bei der Polizei Füssen unter 08362/91230 zu melden. (PI Füssen)
Fahrradfahrer kollidiert mit Kind
HALBLECH. Am Samstagmittag kam es auf Höhe des Kiosk Illasbergsee zu einem Zusammenstoß von einem 42-jährigen Ostallgäuer Fahrradfahrer und einem sechsjährigen Mädchen. Der Fahrradfahrer befuhr den Radweg am Illasbergsee entlang in Fahrtrichtung Halblech. Als das Mädchen den Radweg plötzlich überquerte, konnte er nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer blieb dabei unverletzt. Das Mädchen kam mit Schmerzen zur weiteren Abklärung in das Krankenhaus Füssen. Zum Glück trug das Mädchen von ihrer vorherigen Fahrradfahrt noch einen Fahrradhelm, da es sonst zu schwereren Verletzungen hätte kommen können. (PI Füssen)
Auto mit weißer Farbe beschmiert
FÜSSEN. In der Nacht vom Freitag auf den Samstag beschmierte ein Unbekannter ein geparktes Fahrzeug im Branderschrofenweg. Auf dem Pkw, Toyota, älteres Modell, wurde mittels weißer Farbe ein Schriftzug mehrfach über den ganzen Pkw hinweg hinterlassen. Es wird gebeten, Hinweise auf den Unbekannten an die PI Füssen unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0 zu melden. (PI Füssen)
Alkoholisierter Pkw-Fahrer
FÜSSEN. Von Samstag auf Sonntag wurde um 01.25 Uhr in der von-Freyberg-Strasse in Füssen ein 21-jähriger Pkw-Lenker von der Polizeistreife kontrolliert. Dabei wurden deutlich überhöhte Alkoholmesswerte festgestellt. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Mann hatte seine Fahrerlaubnis bereits verloren. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr. (PI Füssen)
Rollstuhlfahrer nachts auf der Kreisstraße
ROßHAUPTEN. Am frühen Sonntagmorgen war um 02.00 Uhr ein Rollstuhlfahrer ohne Beleuchtung allein unterwegs auf der Kreisstraße, OAL 1 kurz nach Roßhaupten in Richtung Seeg. Die Beamten stellten fest, dass der 53-jährige Mann bereits seit vier Stunden mit seinem nichtmotorisierten Rolli unterwegs gewesen ist, auf dem Heimweg von Lechbruck nach Pfronten. Er hatte noch mehr als zehn Kilometer vor sich. Der Mann wurde samt Rolli nach Hause gefahren. (PI Füssen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »