Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Ladendiebstahl

GÜNZBURG. Am Samstag, den 27.05.2017, befanden sich zwei 19 und 20 Jahre alte Freunde gegen 13:00 Uhr in einem Supermarkt der Innenstadt. Die beiden fielen zunächst an der Kühltheke auf, als sie eine Fruchtmilch leer getrunken hatten. Im Anschluss wurde durch die informierte Polizeistreife festgestellt, dass einer der beiden eine Schachtel Zigaretten und auch der andere Täter weitere Rauchutensilien entwendet hatte. Beide waren einschlägig bekannt und erhielten ein lebenslanges Hausverbot. (PI Günzburg)


Betrunkener Radfahrer

WALDSTETTEN. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 04:00 Uhr, wurde ein stark angetrunkener Fahrradfahrer auf der Krumbacher Straße festgestellt. Im Rahmen der weiteren Kontrolle wurde beim 25-jährigen Radler eine Atemalkoholkonzentration im Bereich der Straftat festgestellt, weshalb eine Blutentnahme für das weitere Verfahren durchgeführt werden musste. (PI Günzburg)


Zusammenstoß zwischen Radfahrern

BIBERTAL. Am späten Samstagabend ereignete sich auf dem Radweg an der Staatsstraße 2020 von Raunertshofen in Richtung Kissendorf ein Verkehrsunfall zwischen zwei 27-jährigen Radfahrern. Beide Fahrradfahrer radelten offenbar zu nah nebeneinander, so dass sie sich gegenseitig touchierten. Schließlich stürzte einer der beiden schwer und zog sich eine Kopfplatzwunde zu, welche eine weitere Behandlung im Krankenhaus erforderlich machte. Beim gestürzten Radfahrer wurde eine Atemalkoholkonzentration im Bereich von zwei Promille festgestellt. Beim anderen Radfahrer war ein Atemalkohol-Test auf Grund zu starker Alkoholisierung gar nicht möglich. Beide Radfahrer müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten. (PI Günzburg)


Sachbeschädigung an Pkw


THANNHAUSEN. Zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag in Thannhausen. Der Geschädigte hatte seinen Wagen am Straßenrand im Bereich der Abt-Sartor-Straße geparkt. Gegen 00:15 Uhr ertönte die Alarmanlage des Fahrzeugs, dies wurde von mehreren Anwohnern bemerkt. Außerdem konnte von den Nachbarn gehört werden, wie sich mindestens ein Täter an dem Fahrzeug zu schaffen machte. Die Beschädigungen am Pkw des Geschädigten wurden jedoch erst am nächsten Morgen festgestellt. Der bislang unbekannte Täter hatte die Windschutzscheibe eingeschlagen und mehrere Reifen des Fahrzeugs zerstochen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2500 €. Zeugen, die Angaben zum Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter der Telefonnummer 08282/905-0 zu melden. (PI Krumbach)

Wohnwagen während der Fahrt verloren

LANGENHASLACH. Aus bislang ungeklärter Ursache hat der Fahrer eines Wohnwagengespannes, der die Hauptstraße in Langenhaslach von Neuburg her kommend in Richtung Ortsmitte befuhr, seinen Wohnwagen verloren. Dieser machte sich selbstständig und prallte zunächst gegen das Zugfahrzeug, sodass dieses am Heck beschädigt wurde. Dann kam der Wohnwagen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort stieß er erst gegen zwei geparkte Fahrzeuge und schließlich an das Treppengeländer eines Gebäudes, bevor er zum Stehen kam. Verletzt wurde durch den Unfall niemand, es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 18.000 €. Hinweise auf einen technischen Defekt an der Verbindungseinrichtung zwischen Zugfahrzeug und Anhänger lagen bei der Unfallaufnahme nicht vor. (PI Krumbach)


Diebstahl eines Mobiltelefons

BREITENTHAL. Bereits am Donnerstag, den 18.05.2017, in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter am „Oberrieder Weiher“ ein Mobiltelefon. Der Geschädigte hatte dieses auf einer Bank an der Ostseite des Weihers liegen lassen und verließ den Bereich. Als er zurückkehrte, stellte er das Fehlen des Mobiltelefons fest. Zeugen, die Angaben zur Sache machen können und evtl. Hinweise auf den Täter abgeben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter der Telefonnummer 08282/905-0 zu melden. (PI Krumbach)


Verkehrsunfallflucht

THANNHAUSEN. Eine Verkehrsunfallflucht ereignete sich am Samstagvormittag, gegen 10:15 Uhr, in der Frühmessstraße in Thannhausen. Eine 52-jährige Pkw-Fahrerin hatte ihr Fahrzeug in einer Parklücke abgestellt, ihren Pkw verlassen und ist in ein dortiges Geschäft gegangen. Wenig später versuchte eine weitere, bislang unbekannte Pkw-Fahrerin, in die Parklücke einzufahren, die sich direkt neben dem Pkw der Geschädigten befindet. Dabei streifte sie deren Fahrzeug und hinterließ einen durchaus erheblichen Sachschaden von ca. 1500 €. Sofort setzte die Unfallverursacherin zurück und entfernte sich vom Unfallort. Die Geschädigte konnte vom Geschäft aus, in dem sie sich befand, den Vorfall beobachten und sich das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugs merken, sie erstattete umgehend Anzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Die flüchtige Fahrerin und ihr Pkw konnten im Rahmen einer Fahndung nicht mehr angetroffen werden, Ermittlungen zur Identifizierung der bislang unbekannten Täterin wurden eingeleitet. (PI Krumbach)



Flurschaden

RETTENBACH. Auf einem frisch angesäten Acker an der Verbindungsstraße zwischen Harthausen und Nornheim kam es in der Zeit vom 26.05.2017, 18:00 h, bis zum 27.05.2017, 09:30 h, zu einer Sachbeschädigung. Hierbei wurde auf Grund von Fußspuren von zwei bislang unbekannten Personen an zahlreichen Stellen (zwischen 20 und 30), verstreut über den gesamten Acker, gegraben. Teilweise fand man Löcher zwischen 20 bis 30 cm Tiefe vor. Zu welchem Zweck ist bisher unbekannt. Es wird vermutet, dass die Unbekannten mit einem Metallsuchgerät den Acker begangen haben. Der Landwirt schätzt seinen Schaden auf ca. 300 €. Wer hierzu Beobachtungen gemacht hat, möchte sich bitte unter der Telefonnummer 08222/96900 bei der Polizeiinspektion Burgau melden. (PI Burgau)



Diebstahl eines Mobiltelefones

JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 27.05.2017, gegen 18:00 h, wurde einer Kundin im Outlet-Center in Scheppach das Mobiltelefon, Marke Apple, welches sie auf einer Sitzbank im Geschäft von Nike abgelegt hatte, gestohlen. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Burgau unter der Telefonnummer 08222/96900. (PI Burgau)



Diebstahl aus Kraftfahrzeug

JETINGEN-SCHEPPACH. Am 28.05.2017, gegen 00:10 h, wurde an einem in der Robert-Bosch-Straße in Scheppach abgestellten Mercedes Sprinter eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeug ein Ausweis und eine Bankkarte gestohlen. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Burgau unter der Telefonnummer 08222/96900. (PI Burgau)




    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »