Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 29. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 29. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


B310 bei Wertach - Schwerpunktkontrolle Kraftrad

WERTACH. Am Sonntag, den 28.05.2017, wurde von 13:00 bis 17:00 Uhr durch die Verkehrspolizei Kempten eine Schwerpunktkontrolle auf der B310 zwischen Wertach und Faistenoy mit sechs Beamten durchgeführt. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf Krafträder gelegt. Mithilfe des Laser-Handmessgeräts wurde zudem die Geschwindigkeit in Fahrtrichtung A7 überwacht. Innerhalb der vierstündigen Messdauer wurden 28 Geschwindigkeitsverstöße im Anzeigenbereich festgestellt, wovon 16 Übertretungen mit Krafträder und 12 Übertretungen mit Pkw begangen wurden.

Sechs Motorradfahrer sowie drei Autofahrer müssen sich aufgrund der Höhe der Überschreitung nun neben dem Bußgeld auch auf ein Fahrverbot einstellen. Der Spitzenreiter wurde mit 186 km/h bei erlaubten 100 km/h auf seinem Motorrad gemessen. Ihn erwarten 600 Euro Bußgeld und sogar drei Monate Fahrverbot. Bei der Überprüfung der Fahrzeuge wurde viermal festgestellt, dass der geräuschminderne Einsatz im Schalldämpfer, der sogenannte DB-Eater, nicht montiert war. Auch dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld geahndet. Zudem wurden zwei Verstöße in Bezug auf die Lesbarkeit des hinteren Kennzeichens festgestellt.
(VPI Kempten)


Motorradfahrer fährt auf PKW auf

WALTENHOFEN. Ein 17-jähriger Oberallgäuer fuhr mit seiner Motorrad auf der alten B19 von Sondert kommend in Richtung Thanners. Aufgrund eines abbiegenden PKWs bremste ein 54-Jähriger mit seinem Pkw ab. Der Motorradfahrer bemerkte dies zu spät und prallte in das Heck des 54-Jährigen. Der 17-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in einer Höhe von ca. 2.500 Euro.
(VPI Kempten)


Unter Drogeneinfluss am Steuer

OBERSTAUFEN. Am Freitag, gegen 14.40 Uhr, wurde am Parkplatz am Paradies ein 34-jähriger Motorradfahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Im Rahmen der Kontrolle wurden in seinem Motorradkoffer noch zwei Joints aufgefunden.
(Pst Oberstaufen)


Unter Drogeneinfluss am Steuer

OBERSTAUFEN. Am Freitag, gegen 14.55 Uhr, wurde auf der B 308 ein 24-jähriger Motorradfahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.
(Pst Oberstaufen)


Unter Drogeneinfluss am Steuer

OBERSTAUFEN. Am Sonntag, gegen 11.25 Uhr, wurde auf der B 308, Höhe Paradies, ein 20jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.
(Pst Oberstaufen)


Unter Drogeneinfluss am Steuer

OBERSTAUFEN. Am Sonntag, gegen 13.15 Uhr, wurde am Parkplatz am Paradies ein 24-jähriger Motorradfahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Bei der Kontrolle wurde weiterhin festgestellt, dass der db-eater an seiner Auspuffanlage nicht vorhanden war. Des Weiteren gab er zu, zu Hause noch eine kleine Aufzuchtanlage zu besitzen. Bei einer Durchsuchung konnten eine erntefertige Marihuanapflanze, sowie rund 15 Gramm Marihuana aufgefunden werden.
(Pst Oberstaufen)


Sachbeschädigung

OBERSTAUFEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden an einem Lokal in der Lindauer Straße ein Fahnenmast und ein Aufsteller entwendet. Beides wurde beschädigt im Kurpark, nahe dem Teich, wieder aufgefunden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 650 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(Pst Oberstaufen)


Exhibitionist gestellt

KEMPTEN. Am Sonntagabend ging 18 Uhr wurde eine Ostallgäuerin Opfer einer exhibitionistischen Handlung. Die Frau ging am Weidacher Weg in Kempten spazieren, als sie dort eine männliche Person feststellte, welche beim Vorbeigehen der Frau seine Beine spreizte, wodurch sein Geschlechtsteil zum Vorschein trat. Der Mann konnte durch die verständigten Polizeibeamten festgenommen werden. Der 30-jährige in der Slowakei Wohnende muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
(PI Kempten)


Haustüre beschädigt

DURACH. Am Samstagabend, gegen 22:15 Uhr, wurde durch eine bisher unbekannte Täterschaft das Sicherheitsglas einer Hauseingangstüre in der Füssener Straße 31 ½ in Durach beschädigt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass die unbekannte Täterschaft den Schaden durch einen Fußtritt gegen das Glas verursachte. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Blumenkasten fängt Feuer

KEMPTEN. In der Nacht auf Montag, gegen 03:30 Uhr, fing ein Blumenkasten auf einem Balkon in der Peter-Dörfler-Straße in Kempten Feuer. Eine Nachbarin wachte durch das laute Knistern auf und alarmierte die Feuerwehr. Die Flammen schlugen zu diesem Zeitpunkt bereits so hoch, dass eine darüberliegende Traufe zu brennen begann. Der Brand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr durch die Bewohnerin weitgehend gelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
(PI Kempten)


Unerlaubte Einreise

DIETMANNSRIED. Ohne Paß und Aufenthaltstitel reiste ein 24-jähriger Marokkaner in Europa umher. Der in Italien wohnende Mann fuhr von Italien nach Belgien und dann mit einem Fernreisebus durch Deutschland wieder Richtung Italien. Auf der A 7, beim Allgäuer Tor, kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten die Businsassen am 27.05.2017 um Mitternacht, wobei der 24-Jährige auffiel. Die Polizeibeamten zeigten den Marokkaner wegen illegaler Einreise und Aufenthalts an, stellte bei ihm eine bis März 2017 gültig gewesene deutsche Aufenthaltsgestattung sicher und ließen ihn Richtung Italien weiterfahren.
(PStF Pfronten)


Ladendiebstahl im Urlaub

OBERSTDORF. Am Samstagnachmittag wurde eine 57-jährige Frau beim Diebstahl von Damenoberbekleidung im Wert von 190 Euro beobachtet und durch den Ladenbesitzer der Polizei übergeben. Die aus dem Bereich Landsberg am Lech stammende Urlauberin führte in ihrer Tasche drei weitere Damenoberbekleidungsgegenstände und Dekorationsmaterialien mit sich. Diese Gegenstände und die Bekleidung konnte weiteren Diebstählen in Oberstdorf zugeordnet werden. Die Urlauberin erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls in mehreren Fällen.
(PI Oberstdorf)


Verkehrsunfälle

OBERSTDORF. Am Wochenende ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle in Oberstdorf.
Im Ortsteil Tiefenbach stürzte am Samstag ein Radfahrer bei der Fahrt aus dem Rohrmoos alleinbeteiligt ohne erkennbare Ursache. Beim Sturz erlitt der 53-jährige Mann aus Hessen schwerste Verletzungen und verlor mehrmals das Bewusstsein. Der Mann ist zwischenzeitlich auf dem Weg der Besserung und hat keine bleibenden Schäden.
Ein 78-jähriger Oberallgäuer touchierte beim Moorbad Reichenbach beim Ausparken ein parkendes Fahrzeug und fuhr dann rückwärts mit seinem Pkw in einen Graben. Es entstand zwar kein weitere Schaden, jedoch musste der Pkw mittels Abschleppdienst geborgen werden.
(PI Oberstdorf)


Gleitschirmflieger abgestürzt

OBERSTDORF. Ein 28-jähriger Mann aus Hannover stürzte mit seinem Gleitschirm im Bereich der Seealpe/ Nebelhornbahn aus noch ungeklärter Ursache ab. Der Mann war alleinbeteiligt aus 10 bis 15 Meter Höhe heruntergestürzt. Durch den Sturz erlitt der Mann schwere Verletzungen und musste im Krankenhaus operiert werden.
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern derzeit noch an.
(PI Oberstdorf)


Rollerfahrer umgefahren

FISCHEN. Am Sonntagvormittag fuhr ein 40-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 19 auf eine vor ihm fahrende 44-jährige Motorradfahrerin auf. Diese stützte und kam in der Wiese neben der Bundesstraße zum Liegen. Durch den Sturz wurde sie leicht verletzt.
(PI Sonthofen)


Gleitschirmabsturz

BOLSTERLANG. Gestern, kurz nach Mittag, kam es im Bereich Weiherkopf zu einem Gleitschirmabsturz. Der Schirm des 29-jährigen Piloten klappte kurz nach dem Start zusammen und er stürzte aus ca. 25 Metern auf eine Wiese. Hierbei zog er sich eine Becken- und Rippenfraktur zu. Zur Behandlung wurde er ins Krankenhaus Immenstadt verbracht. Die Polizei Sonthofen hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Sonthofen)


Waldbrand

BOLSTERLANG. Am Sonntag gegen 11.00 Uhr entdeckte ein Zeuge in einem Tobel zwischen Zunkleitenhütte und Schwabenhaus starke Rauchentwicklung. In dem sehr steilen unzugänglichen Gelände waren Bäume auf einer Fläche von 100 mal 50 Meter bis zu einer Höhe von drei bis vier Metern angekokelt.
Die Löscharbeiten wurden durch rund 100 Feuerwehrleute aus Obermaiselstein, Bolsterlang, Fischen und Oberstdorf durchgeführt. Wasserbehälter und Feuerwehrmänner wurden mit zwei Polizeihubschraubern an den Einsatzort geflogen und zeitgleich wurde eine Wasserversorgung mit vier Pumpen aufgebaut um den Brandherd abzulöschen. Die Löscharbeiten waren gegen 17 Uhr beendet. Ein Feuerwehrmann wurde durch den Rettungshubschrauber mit Kreislaufproblemen ausgeflogen. Der Grund für das Feuer muss noch ermittelt werden.
(PI Sonthofen)


Sachbeschädigung an Pkw

IMMENSTADT. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde an dem Pkw eines 21-Jährigen, der im der Rothenfelsstraße abgestellt war, der vordere rechte Reifen aufgeschlitzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)


Unter Drogeneinfluss am Steuer

IMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 17.45 Uhr, wurde in der Blaichacher Straße ein 16-jähriger Kleinkraftradfahrer kontrolliert. Da bei dem jungen Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf Opium verlief. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 19.30 Uhr, wollte ein 55-Jähriger am Parkplatz beim Bahnhof rückwärts ausparken und stieß hierbei gegen den abgestellten Pkw eines ebenfalls 55-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.
(PI Immenstadt)


Müll widerrechtlich abgelagert

IMMENSTADT. Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei Immenstadt von einem Zeugen über widerrechtlich abgelagerten Müll an einer Wertstoffinsel in der Sonthofener Straße informiert.
Vor Ort konnte eine größere Menge abgelagerter Müll vor den Wertstoffcontainern festgestellt werden. Durch eine Nachschau im Müll konnten eine 50-Jährige, ein 50-Jähriger sowie ein 28-Jähriger als Verursacher ermittelt werden. Diese drei Personen müssen nun mit einer Anzeige beim Landratsamt rechnen.
(PI Immenstadt)
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »