Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Brand von Stadel

KIRCHHEIM I. SCHWABEN. Am gestrigen Sonntag, den 28.05.2017 gegen 16 Uhr kam es im Sandweg zu einem Brand. Ein zweistöckiger Stadel wurde dabei massiv beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100.000 Euro. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Kirchheim, Derndorf, Krumbach, Thannhausen, Bayersried und Eppishausen waren im Einsatz. Die Brandursache muss noch ermittelt werden.
(PI Krumbach)


Diebstahl aus Seniorenwohnheim

KRUMBACH. In der Zeit von Mittwoch, den 17.05.2017 zwischen 10:00 Uhr und 20:00 Uhr entwendete ein unbekannter Täter aus einem Zimmer eines Wohnheimes in der Rotkreuzstraße eine größere Summe Bargeld. Ebenso am Sonntag, den 28.05.2017 zwischen 14 Uhr und 15:30 Uhr entwendete ein Unbekannter aus einem weiteren Zimmer Schmuck, Bargeld und weitere Wertgegenstände. Der gesamte Beuteschaden beläuft sich auf rund 1.100 Euro. Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Krumbach (Tel. 08282/9050) in Verbindung zu setzen.
(PI Krumbach)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

KRUMBACH. Am gestrigen Sonntag, den 28.05.2017 gegen 21 Uhr wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein Fahrzeug angehalten. Da der 46-jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss stand und keinen gültigen Führerschein besitzt, wurde die Weiterfahrt unterbunden. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige.
(PI Krumbach)


Fahren unter Drogeneinfluss

LEIPHEIM. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte am 28.05.2017, gegen 21.00 Uhr, ein Pkw-Fahrer in der Immelmannstraße festgestellt werden, welcher unter Drogeneinfluss stand. Nachdem ein Drogenvortest positiv verlief, wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Günzburg durchgeführt. Den 20-jährigen Mann erwarten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige sowie ein Fahrverbot.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

GÜNZBURG. Am 28.05.2017, gegen 14.10 Uhr, übersah ein Pkw-Fahrer beim rückwärtigen Ausparken aus einer Parklücke auf dem McDonalds-Parkplatz in der Ulmer Straße einen Pkw der Marke VW und beschädigte diesen. Der hierbei entstandene Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.
(PI Günzburg)


Fahndung nach verbaler Bedrohung

GÜNZBURG. Gestern Abend kurz vor 23 Uhr erhielt die Polizei eine Notrufmeldung, dass es zu einer verbalen Bedrohung zwischen einer Frau und ihrem Lebensgefährten gekommen war. In deren Verlauf hatte der 32-jährige Mann eine Schusswaffe an sich genommen und sich zu Fuß ins Stadtgebiet aufgemacht. Aufgrund der unklaren Situation wurde eine Fahndung mit mehreren Beamten nach ihm eingeleitet, woraufhin er bald festgestellt werden konnte. Eine Schusswaffe führte er nicht bei sich und bestritt auch vehement eine solche zu besitzen. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen.
Hinsichtlich der genannten Waffe ermittelten die Günzburger Beamten weiter und befragten den Mann erneut. Heute Vormittag gab er aufgrund des Ermittlungsdrucks das Versteck preis. Die Schreckschusswaffe konnte aufgefunden und sichergestellt werden. Ermittlungen hinsichtlich einer Bedrohung und eines Vergehens nach dem Waffengesetz sind im Gange. Das Landratsamt wird in Kenntnis gesetzt.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

JETTINGEN-SCHEPPACH. Ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Motorradfahrer ereignete sich am 28.05.2017 gegen 11:40 Uhr in Scheppach. Ein 28-Jähriger, der vom Kreisverkehr kommend in Richtung Autobahnüberführung fuhr, stellte fest, dass er den Kreisverkehr eine Ausfahrt zu früh verlassen hatte und bremste ab um zu wenden. Ein nachfolgender 59-Jähriger bemerkte den vor ihm fahrenden, abbremsenden Pkw zu spät, fuhr auf und kam zu Sturz. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.
(PI Burgau)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »