Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. Mai 2017 
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. 
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), 
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fundunterschlagung
SONTHOFEN. Ein menschliches Bedürfnis wurde einer 48-jährigen Frau am letzten Mittwoch zum Verhängnis. Sie befand sich auf dem Friedhof und musste eine Toilette aufsuchen. In dieser Zeit legte sie ihren Geldbeutel auf dem Spülkasten ab. Im Anschluss begab sie sich zum Grab und stellte dort das Vergessen des Geldbeutels fest. Als sie wieder zurückkehrte, hatte dieser jedoch einen neuen Besitzer gefunden.
In diesem Zusammenhang wird eine ca. 50 Jahre alte Frau mit schwarzem Pferdeschwanz gesucht, die die Toilette nach ihr betreten hatte.
(PI Sonthofen)
Betrunken mit Pkw unterwegs
SONTHOFEN. Gestern Abend fuhr eine 61-jährige Pkw-Fahrerin rückwärts aus dem Hof eines Einzelhandelsgeschäftes in der Berghofer Straße heraus und touchierte dabei einen geparkten Pkw. Nach dem Personalienaustausch kam dem geschädigten Pkw-Fahrer etwas am Verhalten der Frau komisch vor und er verständigte die Polizei. Die Sonthofenerin wurde in ihrer Wohnung angetroffen. Ein Alkoholtest ergab eine Alkoholbeeinflussung von über 0,8 Promille. Ob der Schaden am abgestellten Pkw überhaupt von der Frau verursacht wurde, muss nun durch weitere Ermittlungen der Polizei Sonthofen geklärt werden.
(PI Sonthofen)
Kind erschreckt Fahrradfahrer
SONTHOFEN. Wie erst jetzt mitgeteilt wurde, kam es in den frühen Abendstunden des Samstag in der Albrecht-Dürer-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Radfahrer verletzt wurde. Der Jugendliche wollte von der Straße auf einen Kiesweg abbiegen, als plötzlich an der Ecke ein Kind aus einem dortigen Busch gesprungen kam. Durch den Ausweichversuch stürzte der Radfahrer und zog sich leichte Verletzungen am Knie zu.
(PI Sonthofen)
Mehrere Verkehrsstraftaten begangen
IMMENSTADT. Am Montag, den 29.05.2017 gegen 09.00 Uhr verursachte eine 57-jährige Fahrzeuglenkerin, die von Immenstadt in Richtung Rettenberg unterwegs war, mehrere Verkehrsunfälle. Die Frau, die erheblich alkoholisiert war, fiel zuerst auf, als sie einen Lkw auf der Staatsstraße 2006 in Richtung Rettenberg überholte und beim Wiedereinscheren das Fahrzeug mit ihrer hinteren rechten Seite touchierte. Dort hielt sie noch an und berichtete dem 32-jährigen Lkw-Fahrer, dass sie betrunken sei und er doch bitte die Polizei nicht holen solle. Anschließend stieg sie wieder in ihr Auto und verließ den Unfallort ohne Angaben ihrer Personalien. Einige 100 Meter weiter kam sie dann im Kreisverkehr vor der B 19 nach rechts ab und fuhr in den dortigen Acker. Aber dies hielt sie nicht auf, wieder in den Kreisverkehr einzufahren und ihre Fahrt in Richtung Rettenberg fortzusetzen. 
Einige Zeit später in Martinzell fuhr sie dann auf ein Fahrzeug auf, das verkehrsbedingt an einer Einmündung halten musste. Hier kümmerte sie sich nicht mehr um den Schaden, fuhr um das Fahrzeug des 27-jährigen Geschädigten herum und setzt ihre Fahrt nach Hause fort, wo sie dann von einer Streife direkt angetroffen wurde. Der Alkoholtest verlief positiv. Der Führerschein wurde sichergestellt.
(PI Immenstadt) 
Fahrt unter Alkoholeinfluss
IMMENSTADT. Am Montag, den 29.05.2017 gegen 20.00 Uhr wurde bei einem 31-jährigen Fahrzeuglenker bei einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch festgestellt. Der anschließende Alkoholtest verlief positiv, welches nun eine Verkehrsordnungswidrigkeit zur Folge hat.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht 
KEMPTEN. In der Zeit von Dienstag, den 23.05.17, 16.00 Uhr, bis Samstag, den 27.05.17, gegen 15.00 Uhr, wurde in der Bäckerstraße in den dortigen Querparkplätzen ein weißer Pkw, Opel Adam, im Bereich des vorderen rechten Kotflügels angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten) 
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. In der Nacht von Sonntag, 28.05.2017, auf Montag, 29.05.2017, wurde in der Poststraße ein weißer Audi A4 angefahren und beschädigt. Der Schaden erstreckt sich über die gesamte rechte Fahrzeugseite. Ohne sich um den Schaden von ca. 6.000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Verursacher vom Unfallort. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten) 
Sachbeschädigung durch Graffiti
KEMPTEN. Ein bisher unbekannter Täter verschmierte im Zeitraum vom Mittwoch, den 24.05.2017, bis zum 29.05.2017 eine Tiefgaragenabfahrt in der Tilsiter Straße. Durch die Verunreinigung entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Passanten oder Anwohner, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0831/9909-2140 bei der Polizeiinspektion Kempten zu melden.
(PI Kempten)
Versuchter Einbruch in Wohnhaus
OY-MITTELBERG. Am vergangenen Wochenende hat ein bislang unbekannter Täter offenbar dazu angesetzt, sich widerrechtlich Zutritt zum Keller eines Wohnhauses zu verschaffen. In der Nacht von Sonntag auf Montag versuchte der Unbekannte nach derzeitigem Erkenntnisstand in das Objekt in der Enzianstraße zu gelangen, was jedoch misslang. Durch die Aufbruchsversuche entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter Tel.: 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Fahrraddiebstähle
KEMPTEN. Durch eine bisher unbekannte Täterschaft wurde zwischen dem 24.05.2017 und dem 25.05.2017 ein Fahrrad gestohlen. Der Unbekannte entwendete das, in einem Hof in der Herbststraße abgestellte, schwarz-weiße Mountainbike der Marke Conway trotz angebrachtem Fahrradschloss. Der Beuteschaden beträgt über 600 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
KEMPTEN. In der Nacht von vergangenem Sonntag auf Montag entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Mountainbike. Das schwarz-weiße Fahrrad mit einem Zeitwert von rund 300 Euro war in der Brennergasse abgestellt. Passanten oder Anwohner, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0831/9909-2140 bei der Polizeiinspektion Kempten zu melden.
(PI Kempten)
Platzverweise erteilt
KEMPTEN. Bei einer Veranstaltung der Allgäuer Israelfreunde e. V. am vergangenen Samstagnachmittag am August-Fischer-Platz wurden der Polizei Kempten mehrere Personen mitgeteilt, die gegenüber der Informationsstände Palästinensische Fahnen präsentierten. Die Personalien von zwölf Personen wurde festgestellt und ein Platzverweis erteilt. Zu Sicherheitsstörungen oder Straftaten kam es nicht.
(PP Schwaben Süd/West)
 
			
			
			   
			
			
			
			
			
			
			
				Ihre Polizei vor Ort:			
				
					
						
						
					
					
					Kontaktformular
					
					
						
										
					
						Bayern:	
								
							
														
									Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
								
														
									Die Bayerische Polizei
								
							
						
						Landespolizei:
						
							
								Polizeipräsidium Mittelfranken
								Polizeipräsidium Niederbayern
								Polizeipräsidium Oberbayern Süd
								Polizeipräsidium Oberpfalz
								Polizeipräsidium Schwaben Südwest
							
							
								Polizeipräsidium München
								Polizeipräsidium Oberbayern Nord
								Polizeipräsidium Oberfranken
								Polizeipräsidium Schwaben Nord
								Polizeipräsidium Unterfranken
							
						
					
					
						Bayern:	
								
							
														
									Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr				
									Die Bayerische Polizei
								
							
						
						Landespolizei:
						
							
								Polizeipräsidium Mittelfranken
								Polizeipräsidium München
								Polizeipräsidium Niederbayern
								Polizeipräsidium Oberbayern Nord
								Polizeipräsidium Oberbayern Süd
								Polizeipräsidium Oberfranken
								Polizeipräsidium Oberpfalz
								Polizeipräsidium Schwaben Nord
								Polizeipräsidium Schwaben Südwest
								Polizeipräsidium Unterfranken
							
						
					
				
				
	
		
		Bayern:	
			
									
				Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
			
			
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			Bayerische
Bereitschaftspolizei
			Bayerisches
Landeskriminalamt
			Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
			weitere Dienststellen »
		
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			
				
					Bayerische Bereitschaftspolizei
					Bayerisches Polizeiverwaltungsamt			
				
				
					Bayerisches Landeskriminalamt
					weitere Dienststellen »
				
					
		
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			Bayerische Bereitschaftspolizei
			Bayerisches Landeskriminalamt
			Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
			weitere Dienststellen »
		
				
	
	
		
		Infos & Funktionen:			
		
			Reiseinformationen
für tschechische Bürger
			Impressum
			Datenschutzerklärung
			RSS-Feeds
		
		
		
		Infos & Funktionen:			
		
			
								
					Reiseinformationen
für tschechische Bürger
					RSS-Feeds					
				
				
					Impressum
					Datenschutzerklärung
				
			
		
		
		
		Infos & Funktionen:			
		
			Reiseinformationen
für tschechische Bürger
			Impressum
			Datenschutzerklärung
			RSS-Feeds
			
		
					
	
	
	Weitere Links:
	
		
			
				
Öffentliche Ausschreibungen »