Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 30. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sicherstellung von Marihuana und Amphetamin
MEMMINGEN. In der Nähe des Memminger Bahnhofs kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 29.05.2017 einen 26-jährigen Mann. In einer Hosentasche hatte der Mann zwei Plomben mit geringen Mengen von Marihuana und Amphetamin. Die Polizeibeamten stellten das Rauschgift sicher und zeigten den Besitzer nach dem Betäubungsmittelgesetz an.
(PStF Pfronten)
Exhibitionist am Versunkenen Schloss
BAD WÖRISHOFEN. Am Montagabend, 29.05.2017, gegen 21:15 Uhr wurden zwei Kurgäste am Versunkenen Schloss von einem Exhibitionisten belästigt. Die beiden 79- und 76-jährigen Frauen waren in der Abenddämmerung im Bereich der Wassertretanlage spazieren, als dort ein ca. 40-Jähriger, 1,90 m großer athletischer Mann, welcher dort oberkörperfrei auf einer Bank saß, plötzlich seine schwarze Sporthose herunterzog und an sein Geschlechtsteil fasste. Als die Frauen Richtung Kurpark wegliefen, folgte der weiterhin entblößte Mann ihnen bis zur Waldgrenze an der Schöneschacher Straße. Die Wassertretanlage befindet sich südlich der Schöneschacher Straße und ist nur zu Fuß erreichbar.
Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Hinweise unter der 08247/9680-0.
(PI Bad Wörishofen)
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
MINDELHEIM. Am Montag 29.05.2017 gegen 16.45 Uhr wollte ein 90-jähriger Mann mit seinem Pkw von einem Grundstück aus in die Bad Wörishofer Straße in Mindelheim einfahren. Hierbei übersah der Rentner einen in Richtung Stadtmitte fahrenden 62-jährigen Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei das Motorrad anschließend noch an einen verkehrsbedingt auf der Gegenfahrbahn wartenden Pkw einer 37-jährigen Frau geschleudert wurde. Der Motorradfahrer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Die restlichen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird auf mindestens 11.000 Euo geschätzt. Die Bad Wörishofer Straße war im Bereich der Unfallstelle für ca. eineinhalb Stunden komplett gesperrt. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Mindelheim leitete den Verkehr um und band auslaufende Betriebsstoffe ab.
(PI Mindelheim)
Abfallentsorgung - Zeugen gesucht
MARKT RETTENBACH. In der Zeit von März bis Mai 2017 lagerte eine bislang unbekannte Person Reste alter Wellzementplatten im Wald östlich von Rotmoos ab. Es handelt sich um zerbrochene Plattenteile. Die Wellzementplatten sind teils beidseitig hellgrau, teils einseitig Dunkelgrau bzw. Rot. Eventuell hatten die Platten zuvor zum Abdecken von Brennholz gedient. Zwischen den Platten fanden sich braune Fliesen. Wer kann Hinweise auf den Urheber geben. Hinweise nimmt die Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/7685-0 entgegen.
(PI Mindelheim)
Diebstahl des Akku eines E-Bike
MINDELHEIM. Am 29.05.2017 gegen 16.30 Uhr stellte eine 78-Jährige ihr E-Bike vor dem V-Markt in Mindelheim ab. Als sie nach dem Einkauf um 17 Uhr zu ihrem Rad zurückkam, stellte sie fest, dass der Akku gestohlen wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
MINDELHEIM. Am 29.05.2017 gegen 14.20 Uhr fuhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin in Mindelheim auf der Bad Wörishofer Straße in nördlicher Richtung. Sie wollte in einen Hof einbiegen und übersah dabei einen in gleicher Richtung fahrenden Fahrradfahrer. Bei dem Zusammenstoß entstand zum Glück nur leichter Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw
PFAFFENHAUSEN. Am 29.05.2017 gegen 17.05 Uhr fuhr ein Sattelschlepper in Pfaffenhausen in Richtung Hausen. Er musste verkehrsbedingt anhalten, weil ein vor ihm fahrender Pkw abbiegen wollte. Der Fahrer eines nachfolgenden Pkw erkannte dies zu spät und fuhr auf den Lkw auf. Der Fahrer dieses Pkw wurde dabei selber leicht verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. An seinem Pkw lief Bremsflüssigkeit aus, welche von der Feuerwehr Pfaffenhausen gebunden wurde. Anschließend musste der Pkw abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall mit Rettungswagen
PFAFFENHAUSEN. Am 29.05.2017 gegen 17.20 Uhr fuhr ein Rettungswagen mit Sonderrechten auf der Bundesstraße B16 in Pfaffenhausen. Er war unterwegs zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine 54-jährige Pkw-Fahrerin wich nach rechts aus, um den Rettungswagen vorbeifahren zu lassen. Im Vorbeifahren streifte dieser trotzdem noch den Pkw. Es entstand leichter Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
(PI Mindelheim)
Mofafahrer mit Alkohol
MINDELHEIM. Am 29.05.2017 gegen 19.15 Uhr kam ein 17-jähriger Mofafahrer zur Polizei Mindelheim, um eine Aussage zu machen. Der Polizeibeamte auf der Wache stellte fest, dass der junge Mann Alkohol getrunken hatte. Ein Alkoholtest verlief positiv, so dass der Mann jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige bekommt.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
MINDELHEIM. Am 29.05.2017 gegen 16.45 Uhr missachtete ein 30-jähriger Pkw-Fahrer in Mindelheim an der Einmündung der Peter-Dörfler-Straße in die Bahnhofstraße die Vorfahrt. Bei dem Zusammenstoß mit dem vorfahrtberechtigten Pkw wurde dessen Fahrer leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)
Diebstahl
MEMMINGEN. Am Montagnachmittag betrat ein unbekannter Täter in der Furtgasse ein Bettenstudio und entwendete aus der Kasse des Geschäftes ca. 700 Euro. Während des Diebstahls war der geschädigte Geschäftsinhaber im oberen Bereich des Geschäftes mit einem Kunden beschäftigt.
Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
FELLHEIM. Am Montagnachmittag befuhr eine 63-Jährige mit ihrem Pkw die Ortsverbindungsstraße von Fellheim in Richtung Pleß und kam aus bisher ungeklärter Ursache auf gerader Fahrbahn alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und fuhr ungebremst frontal gegen einen Baum. Das Fahrzeug schleuderte aufgrund der Aufprallgeschwindigkeit einige Meter weiter und kam in entgegengesetzter Richtung zum Stehen. Die lebensgefährlich verletzte Frau wurde von Ersthelfern aus dem Fahrzeug geborgen und mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Kempten geflogen. Die Staatsstraße 2031 war während der gesamten Unfallaufnahme für ca. zwei Stunden komplett gesperrt. Insgesamt waren ca. 50 Feuerwehrkräfte der Feuerwehren Memmingen, Buxheim, Fellheim und Pleß im Einsatz. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro.
(PI Memmingen)
Taschendiebstahl
MEMMINGEN. Am vergangenen Freitag, 26.05.2017, zwischen 15.00 und 15.15 Uhr, wurde in der Münchner Straße auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes aus der Motorradtasche eines Kunden sein Mobiltelefon im Wert von ca. 400 Euro entwendet. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/1000.
(PI Memmingen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »