Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. Juni 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. Juni 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unbekannter verschafft sich Zugang zu Wohnung

DURACH. In der Nacht auf 01.06.2017, gegen 02 Uhr, verschaffte sich eine bisher unbekannte Person Zugang zu einer Wohnung in Durach. Die Wohnungsinhaber wachten durch einen Knall und Geräusche auf. Als sie nachsahen, stellten sie den Schriftzug „Jude“ auf einer Waschmaschine in dem Mehrfamilienhaus fest. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen liegt es nahe, dass der Wohnungsschlüssel, mit welchem sich ein Unbekannter den Zutritt verschaffte, zuvor aus dieser entwendet wurde. Weitere Gegenstände wurden nicht entwendet. Die Hintergründe der Tat sind Gegenstand der Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Türe beschädigt – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von 24.05.2017 bis 31.05.2017 die Türe einer Praxis in der Bahnhofstraße in Kempten beschädigt, indem Flüsigkleber in den Zylinder des Türschlosses gefüllt wurde. Der Zylinder, welcher sich nicht mehr öffnen ließ musste erneuert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Fahrrad aus Keller gestohlen – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Im Tatzeitraum von 24.05.2017 bis 29.05.2017 wurde ein blau-graues Fahrrad der Marke Corratec aus einem Kellerabteil in der Rudolfstraße in Kempten entwendet. Das provisorische Türschloss wurde zur Begehung des Diebstahls aufgebrochen. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Pkw zerkratzt – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Dienstagvormittag bis Mittwochmorgen einen Pkw, VW-Polo, schwarz, welcher auf dem Parkplatz der Fa. Aldi in der Magnusstraße geparkt war, zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Drogenkonsument benötigt Notarzt

KEMPTEN. Heute früh gegen 06 Uhr benötigte ein 44 Jahre alter Drogenkonsument aufgrund einen Rettungswagen. Bei Eintreffen des Rettungsdienstes konnten in der Wohnung u.a. Fixerutensilien und Medikamente festgestellt werden, welche unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Die hinzugerufene Streife stellte daraufhin das Betäubungsmittel sicher. Der Patient wurde ins Klinikum eingeliefert.
(PI Kempten)


Betriebsunfall

KEMPTEN. Bei einem milchverarbeitenden Betrieb kam es heute gegen 01:45 Uhr zu einem Betriebsunfall bei dem drei Arbeiter verletzt wurden. Durch den Riss einer Kühlleitung trat u.a. eine geringe Menge von Amoniak aus. Dies führte bei einem 59-jährigen Arbeiter und zwei 36 und 39 Jahre alten Arbeiterinnen zu Atemwegsverletzungen. Die Personen mussten mit dem Rettungsdienst ins Klinikum eingeliefert werden. Die alarmierte Feuerwehr Kempten lüftete anschließend das Firmengebäude.
(PI Kempten)


Körperverletzung

KEMPTEN. Ein 19 Jahre alter Kemptner hatte gestern gegen 22 Uhr zunächst Streit im seinem Bruder. Im weiteren Verlaufe fügte sich die Person mit einem Messer Schnitte an den Armen und den Beinen zu. Der 19 Jährige zunächst vom Bruder am Boden fixiert werden. Bei Eintreffen der Polizei gelang es dem 19 Jährigen sich zu befreien, anschließend griff die Person einen unbeteiligten 76 Jahre alten Rentner mit einem Schlag ins Gesicht an. Die Polizei konnte dann die Person erneut zu Boden bringen und fixieren. Der Schläger wurde in ein Krankenhaus eingewiesen. Der Rentner wurde bei der Attacke leicht verletzt. Bei dem 19 Jährigen konnte noch ein verbotenes Springmesser sichergestellt werden.
(PI Kempten)


Volltrunkener aus Iller gezogen

KEMPTEN. Gestern Abend gegen 20:30 Uhr spang ein volltrunkener 19 Jähriger am Illersteg in die Iller. Zwei Freunde, welches dies bemerkten konnten den Betrunkenen aus der Iller ziehen. Die alarmierte Feuerwehr sowie die Freunde konnten dann die Person bis zum Eintreffen der Polizei fixieren. Der Betrunkene, welcher völlig uneinsichtig und aggressiv reagierte, musste gegen seinen Willen ins Klinikum Kempten gebracht werden. Die unterkühlte Person versuchte sich noch gegen die notwendigen medizinischen Maßnahmen zu wehren. (PI Kempten)


Opferstock aufgebrochen

OY-MITTELBERG. Der Opferstock der Kirche in Unterschwarzenberg wurde im Zeitraum vom 28.05. bis 01.06.2017 von Unbekannten aufgebrochen. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 50.- Euro. Der Entwendungsschaden ist derzeit nicht bekannt. Wer in diesem Zeitraum dort entsprechende Beobachtung gemacht hat, wird gebeten sich mit der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Kempten)


Diebstahl aus Wertstoffhof

WERTACH. Am Donnerstag, gegen 23.30 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter am versperrten Wertstoffhof Gegenstände zu entwenden. Er kletterte dazu über den Zaun auf das Gelände. Als er von einem Zeugen gestört wurde, ließ er seine Beute im Wert von ca. 25 Euro liegen und lief davon. Der Mann war ca. 35 - 45 Jahre alt, ca. 175 cm, südländischer Typ. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
(PI Immenstadt)


Betrüger gibt sich als Kripobeamter aus

SONTHOFEN. Gestern Abend gingen bei der Polizei Sonthofen Anfragen von Bürger ein, die sich über einen angeblichen Kripobeamten aus Sonthofen informieren wollten. Der Mann hatte versucht per telefonischem Anruf sich über die Vermögenslage der Betroffenen zu informieren. Zum Schein erklärte er, dass man verdächtige Fahrzeuge vor deren Anwesen festgestellt habe und man davon ausgehen müsse, dass ein vermeintlicher Einbruch bevorstünde. Er wäre deshalb bereit im Vorfeld abzuklären, ob im Haus Vermögen entsprechend abzusichern sei. Glücklicherweise reagierten die Angerufenen besonnen, legten kurzerhand auf und gaben so keinerlei persönlichen Erkenntnisse preis.

Die Polizei Sonthofen warnt die Bevölkerung daher Niemandem per Telefonauskunft Angaben zu seinen privaten Vermögens- und Besitzverhältnisse zu geben. Vorfälle dieser Art sollten umgehend zur Anzeige gebracht werden.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

SONTHOFEN. Gestern Nachmittag war eine 55-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der B19 in Richtung Sonthofen unterwegs. Auf Höhe des Baggersee platzte plötzlich der linke Vorderreifen, worauf sie nach links von der Fahrbahn abkam und die Leitplanke streifte. Glücklicherweise wurde Niemand verletzt; der Sachschaden lag bei ca. 2.000 Euro.
(PI Sonthofen)


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Am 01.06.17 gegen 15.45 Uhr kontrollierte die Polizei Oberstaufen auf der B 308 Höhe Paradies einen 29-jährigen Fahrzeugführer, welcher drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Nicht schlecht überrascht war der kontrollierende Polizeibeamte, als der junge Fahrer auf die Frage ob er noch Marihuana oder Joints im Auto habe, antwortete, „leider nicht“! Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die fahrtüchtige Beifahrerin durfte die Fahrt dann fortsetzen.
(PSt Oberstaufen)


Verkehrsunsicherer Lkw

WALTENHOFEN. Bei einer Schwerverkehrskontrolle auf der B19 bei Waltenhofen am Donnerstag gegen Mittag wurde ein 40 Tonner angehalten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Bremse des Sattelzuges defekt war und das druckluftgebremste Fahrzeug starken Luftverlust hatte. Da die Verkehrssicherheit des Lkw somit beeinträchtigt war, wurde die Weiterfahrt unterbunden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 31.05.17, gegen 15.45 Uhr, kam es auf der St.-Mang-Brücke zu einem Auffahrunfall, an welchem zunächst drei Pkw beteiligt waren. Diese bogen von der Füssener Straße kommend nach links auf die Brücke ab. Die ersten beiden Pkw mussten verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer des dritten Pkw erkannte die Situation offensichtlich zu spät und fuhr auf den Vordermann auf. Dieser wurde wiederrum auf den vor ihm stehenden Pkw aufgeschoben. Wenig später kam ein weiterer Pkw von hinten und fuhr nochmals auf die Fahrzeuge auf. Während die drei zuerst genannten Fahrzeugführer in die Illerstraße einbogen, um dort die Personalien auszutauschen, entfernte sich der Fahrer des letzten Pkw unerlaubterweise von der Unfallstelle. Bei dem Fahrer soll es sich um einen älteren Herrn im scheinbaren Alter zwischen 75 und 80 Jahre gehandelt haben. Unterwegs soll dieser mit einem alten blauen Audi gewesen sein. Der besagte Audi müsste im Frontbereich einen deutlich sichtbaren Schaden aufweisen. Das vor ihm stehende Fahrzeug hatte nämlich eine Anhängerkupplung. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »