Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 5. Juni 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 5. Juni 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Aus dem Büro Öffentlichkeitsarbeit der LPD Tirol:

1.) Tödlicher Alpinunfall in Jungholz, Bezirks Reutte
Am 03.06.2017 veranstalteten 13 Personen einer Faschingsgruppe aus Deutschland eine private Feier auf einer Alm im Bereich des Sorgschrofens in Jungholz. Um 15.00 Uhr stießen zwei weitere junge Deutsche - 24 und 23 Jahre alt – dazu. Sie hielten sich bis in die Abendstunden bei den anderen in der Alm auf, wobei auch Alkohol konsumiert wurde. Um 20.30 Uhr entschieden sich die jungen Männer dann zu einer nächtlichen Bergtour und verließen die Alm in Richtung Sorgschrofen. Ein Mitglied der Gruppe versuchte die jungen Männer später noch telefonisch zu erreichen, was ihm aber nicht gelang. In den späteren Abendstunden verließ die Gruppe ebenfalls die Alm in Richtung Wertach.
Am Vormittag des 04.06.2017 organisierte ein deutsches Gruppenmitglied selbständig eine Suchaktion, nachdem immer noch kein telefonischer Kontakt zu den beiden Männern hergestellt werden konnte. Um 13.30 Uhr fanden sie schließlich 265 Meter unterhalb des Sorgschrofens den Leichnam des 24-jährigen Deutschen. Nach Verständigung und Eintreffen der deutschen Bergwacht, trafen diese bei der Talstation der Jungholzer Lifte auf den schwer verletzten 23-Jährigen. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Kempten verbracht und stationär aufgenommen. Der Leichnam des 24-jährigen Deutschen wurde durch die Besatzung des österreichischen Polizeihubschraubers geborgen. Der genaue Unfallhergang muss noch ermittelt werden. Eine Befragung des verletzten Deutschen war noch nicht möglich. (PI Reutte/Österreich)

Bearbeitende Dienststelle: PI Reutte
Telefonnummer: 004359133 / 7150



Brand einer Papiertonne

DIETMANNSRIED. Am Sonntagabend ging die Mitteilung über einen Brand im betreuten Wohnen in Dietmannsried ein. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Papiertonne aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten ist. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Durch das schnelle Eingreifen entstand lediglich der Sachschaden an der Papiertonne. Es wurden keine Personen verletzt. (PI Kempten)


Sachbeschädigung

KEMPTEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag konnten am Illerdamm vier Jugendliche angetroffen werden, welche mehrere Verkehrsschilder aus der Verankerung nahmen und auf die Wiese legten. Vor Ort wurden die Jugendlichen angewiesen, die Schilder wieder zurück zu bringen. Nachdem ein 17-jähriger aus Kempten ein Schild aus der Verankerung nahm und dabei so beschädigte, dass man es nicht mehr aufstellen kann, kommt auf ihn nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung zu. (PI Kempten)


Auto in Ermengerst angefahren
WIGGENSBACH/ERMENGERST. In der Zeit von 02.03/17.00 Uhr bis 03.06.17/09.30 Uhr wurde ein schwarzer Pkw Nissan X-Trail auf dem Parkplatz eines Ermengerster Gasthauses angefahren und hinten links an der Stoßstange beschädigt. Der Verursacher, der einen Schaden von über 1000 Euro hinterließ, fuhr einfach weiter ohne den Verkehrsunfall zu melden. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher, bzw. dessen Fahrzeug machen können, melden sich bitte bei der Verkehrspolizei Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2050.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Fahrt unter Drogeneinfluss

IMMENSTADT. Am Sonntagabend wurde ein 22-Jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten bei dem Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Nachdem der durchgeführte Drogenvortest positiv ausfiel, wurde eine Blutentnahme veranlasst. (PI Immenstadt)


Baustellenabsperrungen auf die Straße gestellt

BLAICHACH/BIHLERDORF. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden an einer Baustelle an einer Kreuzung in Bihlerdorf Baustellenabsperrungen, mit denen eine tiefe Baugruppe gesichert war, auf die Straße geschoben. Dadurch wurde die Baugrube freigelegt, wodurch eine Gefahr für Fahrradfahrer und Fußgänger entstand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Nummer 08323/96100 zu melden.
(PI Immenstadt)


Diebstahl aus Handtasche

IMMENSTADT. Eine 54-jährige Angestellte wurde am Samstag Opfer eines Diebstahls. Sie hatte in der Immenstädter Gaststätte, in der sie arbeitet, ihre Handtasche unbeaufsichtigt zurückgelassen. Aus dieser wurde über die Mittagszeit ihr Geldbeutel, mitsamt Bargeld, Karten und Dokumenten, durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf etwa 60,- EUR. Die Polizei Immenstadt hat die Ermittlungen eingeleitet.
(PI Immenstadt)


Sachbeschädigung an Pkw

KEMPTEN/IMMENSTADT. Der Pkw eines 40-Jährigen Oberallgäuers wurde im Zeitraum zwischen Freitag- und Samstagmorgen rundherum verkratzt. Der genaue Tatort kann nicht weiter eingegrenzt werden, und kann sich in Kempten, Immenstadt oder Blaichach befinden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000,- EUR.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise liefern können, werden gebeten, sich mit der Polizei Immenstadt unter 08323/96100 in Verbindung zu setzen.
(PI Immenstadt)


Nachbarschaftsstreitigkeit nach Alkoholkonsum

IMMENSTADT. Ein deutlich alkoholisierter 63-Jähriger hatte gegen Mitternacht mit seinem Baustrahler auf das Grundstück seines 20-jährigen Nachbarn geleuchtet. Weil sich dieser gestört fühlte, wollte er den Verursacher zur Rede stellen. Jedoch eskalierte die Situation, so dass nicht nur der Baustrahler flog, sondern auch Beleidigungen und politisch motivierte Äußerungen. Der Grund für das Ausufern des Streitgespräches dürfte in der massiven Alkoholisierung beider Parteien zu suchen sein. Den 63-jährigen Angreifer erwartet eine Strafanzeige, die Polizei Immenstadt ermittelt.
(PI Immenstadt)




Körperverletzung nach Alkoholkonsum endet im Polizeigewahrsam

IMMENSTADT. In der Nacht auf Pfingstsonntag kam es nach Mitternacht vor einer Kneipe in der Innenstadt zu einer weiteren zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten im Alter zwischen 18 und 54 Jahren. Weil die gefallenen Beleidigungen zu Schlägen zwischen den Beteiligten führten, wurde die Polizei hinzugerufen. Als sich auch dann die aufgeheizte Stimmung nicht beruhigen ließ, und ein gegen ihn ausgesprochener Platzverweis nicht befolgt wurde, musste ein mit über eineinhalb Promille alkoholisierter Heranwachsender in Gewahrsam genommen werden. Den Inhaftierten erwartet zunächst eine Anzeige wegen Beleidigung und Körperverletzung. Ob weitere Strafverfahren auch gegen andere Beteiligte eingeleitet werden müssen, muss sich im Lauf der polizeilichen Ermittlungen zeigen.
(PI Immenstadt)

Fahrt unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Auch am Pfingstsonntag hat die Polizei Oberstaufen auf dem Parkplatz der B 308, am sogenannten Paradies, einen Autofahrer aus Österreich kontrolliert, der unter Drogeneinfluss stand. Bei dem 49-jährigen Vorarlberger wurden sofort drogentypische Verhaltensauffälligkeiten festgestellt. Er verweigerte zwar den Drogenvortest, aber der Bereitschaftsrichter ordnete aufgrund der Auffälligkeiten bei dem Mann eine Blutentnahme an. Seine Weiterfahrt wurde anschließend unterbunden. (PST. Oberstaufen)


Verkehrsunfälle

SONTHOFEN. Mehrere kleinere Unfälle ereigneten sich im Laufe des Sonntags im Stadtgebiet. In erster Linie passierten die Karambolagen beim Ein- oder Ausparken und durch Auffahren an einer Ampel. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt 1500 €.
(PI Sonthofen)

Sachbeschädigungen

SONTHOFEN. Bisher Unbekannte haben in der Nacht auf Samstag einen abgestellten Pkw beschädigt. An dem in der Grüntenstraße geparkten Fahrzeug wurde offenbar der rechte Seitenspiegel abgetreten. Der Fahrzeugbesitzerin enttand hierbei ein Schaden von mindestens 200 €. Die Polizei Sonthofen bittet etwaige Beobachtungen oder Hinweise mitzuteilen (08321/6635-0).
(PI Sonthofen)

SONTHOFEN. Eine weitere grobe Sachbeschädigung ereignete sich nochmals an einem gleichfalls geparkten Pkw. Der oder die Unbekannten schlugen mit einem Pfahl auf die Windschutzscheibe des Autos ein, die draufhin splitterte. Der Schaden beträgt ca. 1000 €. Der Vorfall ereignete sich am frühen Montagmorgenan in der Zeit von ca. 01.00 h – 07.00 h auf einem Parkplatz in der Östlichen Alpenstraße bei einem Sportgeschäft. Spuren wurden gesichert – die Polizei Sonthofen (T. 08321/6635-0) bittet um Hinweise.
(PI Sonthofen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »