Polizeireport – Die Tagesthemen (08.06.2017)

Polizeireport - Die Tagesthemen (08.06.2017) ---Augsburg Report---

01: Vermisste Augsburgerin tot aufgefunden
02: Anrufe durch falsche Polizeibeamte
03: Diebstahl hochwertiger Fahrräder
04: Nach Unfall unerkannt entfernt

---Regional Report---

05: Familienstreit endet mit Messerstich
06: Pkw-Brand auf Autobahn führt zu Unfall
07: Nach Aquaplaning in Polizeifahrzeug gekracht
08: Betrunken Unfall verursacht
09: Von Krad gestürzt
10: Versuchter Einbruch
Augsburg Report

Vermisste Augsburgerin tot aufgefunden Bergheim - Am heutigen Donnerstag wurde in einem Baggersee in Bergheim nach intensiver Suche eine tote Person aufgefunden und geborgen. Bei der Person handelt es sich um die seit Montag (05.06.2017) vermisste 55-jährige Augsburgerin. Wie bereits gestern berichtet, wurde in den letzten Tagen im Bereich des Sees mittels Hubschrauber, mehreren Personensuchhunden und Tauchern der Bereitschaftspolizei gesucht.
Heute konnte die Frau im Rahmen eines Tauchganges im See geortet und geborgen werden. Die Kriminalpolizei geht von einem Suizid aus, Hinweise auf ein Fremdverschulden oder einen Unfall können ausgeschlossen werden.


Anrufe durch falsche Polizeibeamte Göggingen - Im Verlauf des gestrigen Mittwochs kam es wieder zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte. In mehreren Fällen rief ein unbekannter männlicher Täter an und gab sich als Polizeibeamter aus. Er erklärte den Angerufenen, im Alter zwischen 66 und 90 Jahren, dass in unmittelbarer Nähe Einbrecher geschnappt worden seien und eine Person geflüchtet sei. Anschließend stellt der angebliche Polizeibeamte persönliche Fragen zu den Lebensumständen und ob sich Wertgegenstände im Haus befänden. Da alle angerufenen Personen misstrauisch wurden, kam es zu keinen Forderungen und es entstand kein Schaden.

Sollten Sie selbst einen Anruf erhalten, der Ihnen komisch vorkommt, kontaktieren Sie die Polizei oder holen Sie sich Informationen und Hilfe auf www.polizei-beratung.de


Diebstahl hochwertiger Fahrräder Innenstadt - Zwischen Dienstag (06.06.2017), 20:00 Uhr, und Mittwoch (07.06.2017), 08:00 Uhr, wurden aus einem Anwesen in der Perzheimstraße zwei Elektrofahrräder entwendet. Bislang unbekannte Täter schafften es, die abgeschlossenen Fahrräder, aus dem mit einer hohen Mauer umgebenen Grundstück, zu stehlen. Bei einem der Räder handelt es sich um ein grau-schwarzes Damentourenrad, beim Anderen um ein Mountainbike.
Der Beuteschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Zeugenhinweise nimmt die PI Augsburg 6 unter der Tel. 0821/323-2610 entgegen.


Nach Unfall unerkannt entfernt Mehrere Fälle von Verkehrsunfallfluchten aus den letzten Tagen beschäftigen derzeit die Polizei.

Oberhausen - Am Mittwoch, 07.06.2017, zwischen 07:30 Uhr und 15:00 Uhr wurde in der Laugingerstraße auf Höhe der Hausnummer 10 ein grauer Volvo angefahren und beschädigt. Ein anderer Verkehrsteilnehmer touchierte den linken Außenspiegel des Fahrzeugs, hierbei wurde die Abdeckung abgerissen. Da die Abdeckung des Spiegels im näheren Umkreis nicht aufgefunden werden konnte, hat der Unfallverursacher den Anstoß möglicherweise bemerkt und diese anschließend mitgenommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.

Um Zeugenhinweise bittet die PI Augsburg 5 unter der Tel. 0821/323-2510.

Innenstadt - Im Zeitraum zwischen Samstag (03.06.2017), gegen 13:15 Uhr, und Mittwoch (07.06.2017) 11:00 Uhr, wurde ein weißer BMW in der Langenmantelstraße angefahren und oberhalb des rechten hinteren Radlaufes beschädigt. Hierbei entstand ein Lackkratzer mit einer Eindellung. Der Sachschaden beträgt ca. 1500 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Augsburg 6 unter der Tel. 0821/323-2610 zu melden.

Kriegshaber - Am Dienstag (06.07.2017), zwischen 14:45 Uhr und 17:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Täter einen weißen Renault an der vorderen Stoßstange. Es entstanden Kratzer auf der Fahrerseite. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro.

Hinweise nimmt die PI Augsburg 5, unter der Tel. 0821/323-2510, entgegen.

Regional Report

Familienstreit endet mit Messerstich Königsbrunn - Am Mittwochabend (07.06.2017) gegen 22:35 Uhr endete ein Streit zwischen Vater und Sohn mit einem Schwerverletzen. Kurz darauf ging bei der Polizei die Mitteilung über eine stark blutende Person an einer Tankstelle in der Haunstetter Straße ein. Vor Ort konnte ein 28-jähriger Rumäne festgestellt werden, der eine Stichwunde im Oberkörper hatte. Bei einer Befragung gab er an, dass sein Vater ihn während eines Streits mit einem Messer verletzt hatte.
Der 54-jährige Vater wurde anschließend in der Wohnung festgenommen. Sein Sohn wurde durch den Rettungsdienst ins Zentralklinikum gebracht, er wurde schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt.
Die genauen Umstände der Tat bedürfen weiterer polizeilicher Ermittlungen.


Pkw-Brand auf Autobahn führt zu Unfall BAB 8 / Friedberg Fahrtrichtung Stuttgart - Am gestrigen Mittwoch, gegen 14:20 Uhr fuhr ein 50-jähriger Autofahrer mit seinem VW Golf auf dem linken von drei Fahrstreifen. Zwischen den Anschlussstellen Dasing und Friedberg hörte er einen lauten Knall aus dem Motorraum und hielt daraufhin sofort auf dem Pannenstreifen an. Das Fahrzeug brannte zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem Motorraum. Dem Fahrer gelang es noch, einige persönliche Dinge aus dem Golf zu holen, bevor dieser in Vollbrand stand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste die Autobahn kurzzeitig gesperrt werden. Der Pkw brannte komplett aus, zur Reinigung des Brandortes mussten die rechte und linke Fahrspur gesperrt werden. Am Pkw entstand ein Totalschaden, der Schaden an der Betonfahrbahn wird auf ca. 50 000 Euro geschätzt.

Aufgrund des vorangegangenen Pkw-Brandes staute sich der Verkehr auf der Autobahn zurück bis über die Anschlussstelle Dasing hinaus. Ein 61-jähriger österreichischer Sattelzugfahrer bremste sein Fahrzeug am Stauende auf dem rechten Fahrstreifen bis zum Stillstand ab. Ein nachfolgender 43-jähriger rumänischer Lkw-Fahrer bemerkte dies zu spät, zog noch nach rechts Richtung Seitenstreifen und fuhr dann mit mäßiger Geschwindigkeit auf das Heck des Sattelaufliegers auf.
Ein wiederum hinter diesem befindlicher 43-jährige griechischer Lkw-Fahrer übersah das Stauende offensichtlich komplett. Er wich auf den Seitenstreifen aus und streifte die linke Seite des Lkw vor ihm. Zudem streifte er auf einer Länge von etwa 70 Metern leicht die Außenschutzplanke.

Der mittlere Lkw musste anschließend abgeschleppt werden, die beiden anderen konnten ihre Fahrt leicht beschädigt fortsetzen. Zur Bergung des Lkw und zur Reinigung der Fahrbahn musste auch hier der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf knapp
80 000 Euro, verletzt wurde niemand.


Nach Aquaplaning in Polizeifahrzeug gekracht BAB 8 / Jettingen-Scheppach Fahrtrichtung München - Ein 46-jähriger Mercedesfahrer befuhr am Mittwoch (07.06.2017) gegen 15:00 Uhr die Autobahn auf dem linken von drei Fahrstreifen, um mehrere Fahrzeuge zu überholen. Vermutlich aufgrund der hohen Geschwindigkeit kam der Wagen auf der regennassen Fahrbahn ins Schlingern und der Fahrer verlor die Kontrolle darüber. Der Mercedes schleuderte quer über die drei Fahrbahnen und prallte auf einen, in der dortigen Betriebsausfahrt stehenden, Kleintransporter der Polizei. Durch die Wucht des Aufpralls kippte der Kleintransporter auf die Beifahrerseite, der Mercedes kam daneben zum Stillstand.
In dem Kleintransporter befanden sich zum Unfallzeitpunkt zwei Polizeibeamte. Der Fahrer des Mercedes blieb unverletzt, der Fahrer des Polizeifahrzeuges wurde leicht und sein Kollege mittelschwer verletzt. Sie wurden mit einem Rettungswagen ins Zentralklinikum gebracht.
Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 92 000 Euro.


Betrunken Unfall verursacht Dillingen - Am 08.06.2017 gegen 03.00 Uhr befuhr ein 21 jähriger Dillinger die Robert-Bosch-Straße und verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Pkw. Dabei überfuhr er die Bordsteinkante und prallte auf einem daneben liegenden Parkplatz gegen einen dort geparkten BMW.
Bei der Unfallaufnahme konnte schließlich bei dem 21 Jährigen ein Alkoholwert von über zwei Promille festgestellt werden.
An den Unfallfahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 4000 Euro.
Der Unfallverursacher musste sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen lassen. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.


Von Krad gestürzt Harburg - Ein 45-jähriger Kradfahrer befuhr am 07.06.2017, gegen 13.45 Uhr, die Bundesstraße 25 von Nördlingen kommend in Richtung Donauwörth. Als die Fahrbahn kurz vor Harburg zweispurig wurde, wechselte der Mann auf regennasser Fahrbahn auf die linke Fahrspur um einen Lkw zu überholen. Dabei rutschte das Hinterrad weg und der Fahrer stürzte zu Boden.

Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Kradfahrer, der mehrere Prellungen erlitten hatte, Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von knapp 2 Promille.
Eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins waren die Folge.
Am Krad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro.


Versuchter Einbruch Oettingen - In der Nacht vom vergangenen Dienstag auf den gestrigen Mittwoch versuchte ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Oettingen, Am Weißen Kreuz, einzubrechen. Der Täter versuchte mit einem Metallwerkzeug die Wohnungstüre aufzuhebeln. Da dieser Versuch fehlschlug, ließ er von seinem Vorhaben ab. Der Sachschaden wird auf ca. 150 Euro geschätzt.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »