Stand: 11.06.2017, 12:00 Uhr
<p align="left" style="text-align: left;">Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Alkoholisierter Unfallverursacher
BAB 4, DD - GR, Anschlussstelle Weißenberg
10.06.2017, 06:02 Uhr
Ein 55-jähriger Fahrzeugführer befuhr am Samstagmorgen mit seinem Pkw Audi A 4 und einem Anhänger Stema die BAB 4 in Richtung Görlitz. Auf Höhe des Kilometers 68,9 kam er erst nach links und in der weiteren Folge nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei er mit der jeweiligen Schutzplanke am Fahrbahnrand kollidierte. Aufgrund dessen wurde die mitgeführte Ladung (Baumaterialien, Fahrräder, Fahrzeugteile sowie Farbbehälter) auf der Fahrbahn verteilt. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille. Weiterhin waren die am Pkw angebrachten amtlichen deutschen Kennzeichen nicht für dieses Fahrzeug ausgegeben. Das vom Unfallverursacher genutzte Fahrzeug war außerdem nicht zugelassen.
Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro. Das Gespann war nicht mehr fahrbereit und wurde durch eine ansässige Firma abgeschleppt. Für die Dauer der Unfallaufnahme staute sich der Verkehr auf ca. sieben Kilometern. Die Fahrbahn wurde durch eine örtliche Reinigungsfirma gesäubert. Der Pkw-Lenker muss sich nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und anderen Verstößen verantworten. (ks)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Einbruch in Keller
Bautzen, Rittergasse
25.05.2017 - 10.06.2017, 20:10 Uhr
Unbekannte Täter gelangten durch die geöffnete Tiefgarage in das Grundstück in der Innenstadt. Dort öffneten diese gewaltsam die Kellertür und entwendeten aus einer Schatulle im Schrank den dort hinterlegten Ersatzwohnungsschlüssel. Aus der Wohnung des 83-jährigen Geschädigten wurde nichts entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 180 Euro. (ks)
Zwei Mülltonnen ausgebrannt
Bautzen, OT Teichnitz, Neuteichnitzer Straße
10.06.2017, 07:18 Uhr
Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten am Samstagmorgen im Industriegebiet zwei zur Abholung bereitgestellte Mülltonnen in Brand. Diese wurden durch vier Kameraden der Berufsfeuerwehr Bautzen gelöscht. An den Tonnen entstand ein geringer Sachschaden. (ks)
Einbrecher in Radeberg unterwegs
Radeberg, Markt / Am Sandberg / Röderstraße / Bruno-Thum-Weg
09.06.2017 - 10.06.2017
In der Nacht von Freitag zu Sonnabend kam es in Radeberg zu mehreren Einbrüchen im Stadtgebiet.
So brachen derzeit noch unbekannte Täter in ein Gebäude ein und entwendeten Bargeld und Handys im Wert von ca. 825 Euro. Dabei verursachten die Täter einen Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro, da sie eine Glastür zerstörten und eine weitere Tür aufhebelten.
Beim Einbruch in ein weiteres Objekt entwendeten die unbekannten Täter einen Laptop und einen Receiver. Zudem brachen sie einen Zigarettenautomaten und einen Getränkeautomaten auf und entwendeten daraus die Geldkassetten. Dabei entstanden ein Diebstahlschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro und ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
Bei einer Arztpraxis eines 43-jährigen Geschädigten hebelten die unbekannten Täter die Eingangstür auf und brachen mehrere Schränke und Geldkassetten auf. Nach ersten Erkenntnissen wurde lediglich ein Laptop entwendet. Der genaue Sach- und Diebstahlschaden konnte hier noch nicht beziffert werden.
Bei einem weiteren Einbruch versuchten die Diebe die Eingangstür aufzuhebeln. Der Versuch scheiterte jedoch. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.
Zu allen Einbrüchen hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. (ks)
Brand eines Wäschetrockners
Lohsa, OT Riegel, Hoyerswerdaer Straße
10.06.2017, 12:50 Uhr
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Samstagmittag ein Wäschetrockner in Brand. Die Bewohner des Einfamilienhauses bemerkten das Unglück im Nebengebäude rechtzeitig und versuchten das Feuer zu löschen. Dabei verletzte sich eine Person und musste zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die eingesetzten Feuerwehren Lohsa und Weißkollm löschten den Brand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. (ks)
Einbruch in Keller
Hoyerswerda, Albert-Einstein-Straße
09.06.2017 - 10.06.2017
In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde durch unbekannte Täterschaft die Haspe der Kellerboxverriegelung zerschnitten und aus der Kellerbox ein Fahrrad des 29-jährigen Geschädigten entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von 860 Euro. (ks)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Pkw gestohlen
Görlitz, Axel-Horstmann-Straße
09.06.2017, 19:00 Uhr - 10.06.2017, 16:20 Uhr
In der Zeit von Freitag bis Samstag entwendeten unbekannte Täter einen Pkw der Marke BMW, Typ 1er, Farbe Schwarz, Baujahr 2005. Das Fahrzeug war mittels Zentralverriegelung, Lenkradsperre und zusätzlicher Lenkradkrücke gegen Diebstahl gesichert. Der Wert des Fahrzeuges wird auf ca. 5000 Euro geschätzt. Nach dem Fahrzeug wird international gefahndet. Die Soko Kfz. hat die Ermittlungen übernommen. (ks)
Brand einer Gartenlaube und einer Papiertonne
Görlitz, Friedrich-Engels-Straße / Erich-Weinert-Straße
11.06.2017, 03:06 Uhr - 03:40 Uhr
Aus bislang unbekannter Ursache kam es von Samstag zu Sonntagnacht in Görlitz zu zwei Bränden. In einem Fall brannte eine Gartenlaube bis auf die Grundmauern nieder. Kurze Zeit später kam es zu einem weiteren Brand an einem Mülltonnenstellplatz. Dort wurden eine Papiertonne sowie umstehende Biotonnen beschädigt. Bei beiden Bränden kam die Feuerwehr zum Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und prüft einen Zusammenhang beider Vorfälle. Ein Brandursachenermittler wurde angefordert. (ks)
Heckenbrand
Seifhennersdorf, Halbendorfer Straße
10.06.2017, 18:00 Uhr - 18:34 Uhr
Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten am Samstagabend drei Stauden einer "Lebensbaumhecke" des 49-jährigen Geschädigten in Brand. Ihm gelang es den Brand mit mehreren Eimern Wasser zu löschen. Durch einen Nachbarn wurde die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Seifhennersdorf war der Brand bereits gelöscht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20 Euro. (ks)
Ödlandbrände
Weißwasser, Forster Straße / Gelsdorfstraße
10.06.2017, 16:04 Uhr / 16:06 Uhr
Am Samstagnachmittag kam es zu zwei kurz aufeinanderfolgenden Bränden. In beiden Fällen brannte Ödland in einer Ausdehnung von 15 x 15 m bzw. ca. 70 qm. Die Feuerwehr Weißwasser war mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und prüft einen Zusammenhang beider Vorfälle. (ks)
Verkehrsunfall
B156 zwischen Boxberg und Weißwasser
10.06.2017, 11:21 Uhr
Am Samstagmittag befuhr die 56-jährige Lenkerin eines Pkw Opel Corsa die B156 in Richtung Weißwasser. Beim Abzweig nach Nochten wollte die 49-jährige Fahrerin eines Pkw Opel Astra nach rechts abbiegen und musste verkehrsbedingt halten. Die Corsa- Fahrerin konnte nicht rechtzeitig abbremsen und fuhr mit ihrem Pkw auf den haltenden Astra auf. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7.500 Euro. (ks)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 115.83 KB]