Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 12. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Rollerfahrerin begeht Unfallflucht
BUCHLOE. Samstagabend überholte die Fahrerin eines 50ccm Rollers am Postberg eine 14-jährige Radfahrerin in einem solch geringen Sicherheitsabstand, dass das Mädchen erschrak und in das Straucheln kam. Dabei blieb sie mit dem Reifen an einem ebenfalls überholenden Pkw hängen. Die Jugendliche stürzte vom Fahrrad und zog sich leichte Verletzungen zu. Die Rollerlenkerin fuhr danach weiter, ohne ihre Personalien zu hinterlassen bzw. sich um das Mädchen zu kümmern. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu der flüchtigen Unfallverursacherin. Bei dem Roller handelte es sich um einen sogenannten Retroroller, der beige oder cremefarben lackiert war. Polizei Buchloe 08241/96900.
(PI Buchloe)
Alkoholfahrt gestoppt (Berichtigung zur Presse-Info vom 10.06.17)
RIEDEN. Samstagnacht kontrollierten Beamte der PI Buchloe in der Schlingener Straße einen 32-jährigen (gemeldet wurde 82-jährig) Pkw-Lenker. Der Mann hatte eine Alkoholfahne. Ein Atemalkoholtest verlief mit einem Wert von über 0,8 Promille positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Fahrer muss mit einem hohen Bußgeld sowie einem Fahrverbot rechnen.
(PI Buchloe)
Radfahrer stürzt alleinbeteiligt
BUCHLOE. Freitagvormittag fuhr ein 14-jähriger Jugendlicher mit dem Fahrrad den Schulberg hinunter. Aufgrund eines missglückten Bremsmanövers stürzte er vom Fahrrad. Der junge Mann zog sich dabei eine Kopfplatzwunde und Schürfwunden zu.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfall bei Günzach - Zeugenaufruf
GÜNZACH. Am 10.06.2017 gegen 18:10 Uhr ereignete sich auf der St2012, zwischen Günzach und Schotten, in Fahrtrichtung Schotten, ein schwerer Verkehrsunfall. Bei diesem überholte ein Motorradfahrer einen schwarzen Mercedes Kleintransporter, und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Der Motorradfahrer wurde bei diesem Unfall schwer verletzt. Der Fahrer des schwarzen Mercedes Sprinter wird gebeten, sich als möglicher Zeuge des Unfalls bei der Polizei Kempten zu melden. Weitere Hinweise zum Unfall oder dem schwarzen Mercedes Sprinter werden ebenfalls von der Polizei Kempten erbeten.
(PI Kaufbeuren)
Fahrraddiebstahl
KAUFBEUREN. Im Tatzeitraum vom 08.06.2017 - 11.06.2017 wurde in der Marktoberdorfer Straße ein grau/schwarzes Mountain-Bike, 26 Zoll, aus einem Kellerabteil entwendet. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341-933-0.
(PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung
KAUFBEUREN. Am Vormittag des 11.06.2017, wurde im Weiherweg in Kaufbeuren eine Fensterverglasung eines Einfamilienhauses beschädigt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341-933-0.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall auf der B16
PFORZEN. Am Nachmittag des 11.06.2017 ereignete sich auf der B16 zwischen Pforzen und Irpisdorf ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 52-jähriger Motorradfahrer war auf der B16 von Pforzen kommend Richtung Großried unterwegs, als ein 91-jähriger Pkw-Fahrer von Irpisdorf kommend nach links auf die B16 Richtung Pforzen abbog. Der Motorradfahrer wollte dem Pkw ausweichen und fuhr auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern. Der Fahrer des Pkw sowie deren Mitfahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Die B16 war an dieser Stelle für die Zeit der Unfallaufnahme zeitweise gesperrt.
(PI Kaufbeuren)
Trunkenheitsfahrt
NESSELWANG. Am Sonntagnachmittag kaufte ein 26-jähriger Pkw-Fahrer eine Flasche Rum an einer Tankstelle in Nesselwang. Der Angestellten fiel dabei auf, dass der Mann beim Einkauf nach Alkohol roch. Der Fahrer konnte zu Hause mit seinem Pkw von einer Polizeistreife angetroffen werden. Ein Alkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von zwei Promille. Eine Blutentnahme wurde durch die Beamten angeordnet. Wegen der Trunkenheitsfahrt wurden Ermittlungen eingeleitet.
(PSt Pfronten)
Exhibitionist unterwegs
NESSELWANG. Mitten im Ort kam es am Sonntagmittag zu einer exhibitionistischen Handlung eines unbekannten 30-jährigen Mannes gegenüber einer jungen Frau. Die Frau lief gegen 13:15 Uhr an der Kemptener Straße entlang in Richtung Ortsmitte als ihr auf Höhe der Kirche der unbekannte Mann entgegenkam. Der Mann zog vor der Frau plötzlich sein T-Shirt hoch und seine beiden Hosen herunter. Die Frau rannte daraufhin weg und wurde angeblich von dem Mann noch kurz verfolgt. Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 30 Jahr alt, helle Hautfarbe, 175 bis 180 cm groß, schlank, dunkle Haare, trug ein dunkelblaues T-Shirt und eine schwarze Jogginghose. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Verkehrsunfall mit fünf Verletzten
RUDERATSHOFEN. Ein Verkehrsunfall mit fünf Verletzten ereignete sich gestern Nachmittag, kurz nach 13.00 Uhr, auf der Kreisstraße zwischen Marktoberdorf und Ruderatshofen. Eine von Marktoberdorf in Richtung Ruderatshofen fahrende 23-jährige Pkw-Fahrerin wollte von der Kreisstraße nach links in Richtung Immenhofen abbiegen. Die Fahrzeugführerin hatte sich ordnungsgemäß auf der Linksabbiegespur eingeordnet und beim anschließenden Abbiegen einen aus Richtung Ruderatshofen entgegenkommenden Pkw übersehen. Die Fahrzeuge stießen mit den Frontseiten zusammen.
Im geschädigten Pkw wurden die 57-jährige Fahrerin, sowie drei mitfahrende Kinder im Alter von acht, neun und zehn Jahren verletzt. Die Unfallverursacherin wurde ebenfalls verletzt. Alle Verletzten wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden in einer Gesamthöhe von ca. 30.000 Euro.
Die Kreisstraße war für ca. zwei Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde mit Unterstützung der Feuerwehr örtlich umgeleitet.
(PI Marktoberdorf)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »