Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
/>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Einbruch
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 13.06.2017 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 15:50 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Claus-von-Stauffenberg-Straße in Jettingen ein. Sie schlugen die Scheibe der Terrassentür ein und drangen in einen Büroraum ein. Im Obergeschoss wurde offenbar nach Schmuck gesucht, entwendet wurde aber nichts. Der Schachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Hinweise auf die Täter bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Brand
DÜRRLAUINGEN. Am 13.06.2017 gegen 13:00 Uhr wurde bei der Polizeiinspektion Burgau gemeldet, dass in Dürrlauingen in der Graf-von-Berg-Straße eine Mülltonne brenne. Die Mülltonne, die in der prallen Sonne stand hatte aus bisher unbekannten Gründen zu brennen begonnen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr Dürrlauigen gelöscht, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf lediglich ca. 50 Euro.
(PI Burgau)
Fahren unter Alkoholeinfluss
KRUMBACH. Am gestrigen Dienstag, den 13.06.2017 gegen 23:00 Uhr wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 41-jähriger Fahrer festgestellt, bei dem deutlicher Alkoholgeruch vorhanden war. Ein anschließender Alkoholtest ergab einen Wert von 0,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Ihn erwarten nun mindestens ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein Monat Fahrverbot.
(PI Krumbach)
Ladendiebstahl
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag entwendete eine 57-Jährige in einem Geschäft in der Ulmer Straße Kleidung im Wert von etwas mehr als 200 Euro. Der Diebstahl wurde bemerkt, als die Dame das Geschäft verlassen wollte und im Bereich des Eingangs die dort installierte Diebstahlsüberwachung Alarm auslöste. Eine Mitarbeiterin des Geschäftes nahm die Verfolgung der Dame auf und konnte sie schließlich festhalten. Anschließend wurde sie der Polizei übergeben. Im Verlauf der anschließenden Ermittlungen ergab sich der Verdacht, dass die 57-Jährige bereits einige Tage zuvor ebenfalls aus diesem Geschäft mehrere Kleidungsstücke gestohlen hatte.
(PI Günzburg)
Körperverletzung
LEIPHEIM. Heute Nacht gegen 01.00 Uhr wurden ein 17-Jähriger und ein 19-Jähriger laut eigenen Angaben auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Augsburger Straße von zwei bislang unbekannten Tätern geschlagen. Der 19-Jährige erlitt dabei eine Platzwunde im Gesicht. Dem 17-Jährigen wurde in den Bauch getreten. Im Anschluss seien die beiden Täter mit einem schwarzen Audi, Typ Q3, geflüchtet. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben bzw. zur Klärung des Sachverhaltes beitragen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Diebstahl von Fahrrädern
GÜNZBURG. Gestern zeigte ein 31-jähriger Mann an, dass ihm in der Nacht vom 10.06.2017 auf 11.06.2017 im Wasserburger Weg sein Herrenrad und ein Kinderrad gestohlen worden ist. In der Nacht vom 12.06.2017 auf 13.06.2017 wurde das Fahrrad seiner Ehefrau gestohlen. Alle drei Fahrräder waren an einem Fahrradständer abgestellt und mit einem Schloss versperrt. Der Wert der gestohlenen Fahrräder beläuft sich auf ca. 250 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Diebstahl
GÜNZBURG. Der Polizei wurde jetzt angezeigt, dass in dem Zeitraum vom 05.06.2017 bis 09.06.2017 auf dem Gelände eines Vereins im Schmiedweg von einem dort befindlichen Zelt drei Hartholzheringe und ein Zeltpfosten gestohlen wurden. Der oder die unbekannten Täter veranstalteten zudem auf dem Gelände ein Lagerfeuer. Somit kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass sie die vorgenannten Gegenstände bei dem Lagerfeuer verbrannt haben. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
LEIPHEIM. Am frühen gestrigen Abend wurde in der Günzburger Straße ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und die 44-jährige Fahrzeuglenkerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss von Alkohol stand. Eine erste Überprüfung ergab einen Alkoholwert von mehr als 1,5 Promille. Bei der Dame wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Ihr Führerschein wurde sichergestellt.
(PI Günzburg)
Keine Genehmigung für Personenbeförderung
LEIPHEIM. Gestern in den Nachmittagsstunden kontrollierten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim einen Pkw mit rumänischer Zulassung. In dem Fahrzeug befanden sich mehrere Fahrgäste und es ließ sich feststellen, dass diese gegen Entgelt auf dem Weg nach Rumänien waren. Der Fahrzeugführer, ein 40-jähriger Rumäne, konnte allerdings für diese Art der Beförderung keine Genehmigung vorweisen. Für diesen Verstoß gegen das Personenbeförderungsgesetz musste der Mann eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro an Ort und Stelle begleichen.
(VPI Neu-Ulm)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »