Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 19. Juni 2017


19.06.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 19. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Pkw-Fahrer unter Drogeneinwirkung

UNTEREICHEN. In der vergangenen Nacht gegen 00.15 Uhr wurde ein 18-jähriger Schüler mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass er Betäubungsmittel konsumiert hatte. Bei dem jungen Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sein Fahrzeug musste er stehen lassen.
(PI Illertissen)


Hund von der Leine

ILLERTISSEN. Gestern Mittag hielt sich eine 21-jährige Frau mit ihrem Labrador in einem Cafe auf. An einem der Nebentische saß ebenfalls eine Frau mit ihrem Hund. Der Labrador wollte offensichtlich mit dem kleinen Hund spielen. Er schaffte es, sich von der Leine zu befreien und sprang zu dem kleinen Hund hinüber. Die 33-jährige Hundehalterin nahm jedoch aus Angst ihren Hund auf den Arm. Daraufhin sprang der Labrador an der Frau hoch, um den kleinen Hund zu erreichen. Dabei wurde die Hundehalterin an der Hand leicht verletzt.
(PI Illertissen)


Einbruch in Gärtnerei - Zeugenaufruf

NEU-ULM. In der Nacht von Freitag auf Samstag drang ein bislang unbekannter Täter in eine Gärtnerei in der Baugartenstraße in Neu-Ulm ein und entwendete einen Computer im Wert von 1.100 Euro. Außerdem wurden mehrere hinter der Gärtnerei in der Schrebergartenanlage Wiblinger Steig am Immergrünweg stehende Gartenhäuser aufgebrochen. Die Lauben wurden durchwühlt und neben einem elektrischen Tischgrill und einem Wasserkocher auch eine Wanduhr entwendet. Der Beuteschaden liegt hier bei rund 100 Euro. Der Sachschaden beläuft sich in etwa auf gleicher Höhe. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Radler flüchtet vor Polizei - Zeugenaufruf

NEU-ULM. Am Samstagabend um 19.15 Uhr beobachtete eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen jungen Mann auf einem Fahrrad, der das Rotlicht an der Kreuzung Reuttier-/Bahnhofstraße missachtete. Als dem Radler deswegen Zeichen zum Anhalten gegeben wurden, flüchtete er sofort quer durch die Innenstadt, ließ dann aber das rund 500 Euro teure Fahrrad im Bereich der Kasernstraße zurück und verschwand zu Fuß in den Hinterhöfen. Die Fahndung verlief ergebnislos. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der ca. 18 Jahre alte Mann das schwarze Mountainbike der Marke Bulls Typ XCsport mit 24 Gängen im Wert von etwa 500 Euro gestohlen hat. Der Flüchtige war mit einem schwarzen Kaputzenpullover und einer hellblauen Jeans bekleidet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Schlägerei – Zeugen gesucht

NEU-ULM. Mehrere Passanten informierten am Sonntagmorgen um kurz nach Mitternacht die Polizei Neu-Ulm wegen einer Schlägerei auf dem Gelände einer Tankstelle in der Neu-Ulmer Ringstraße. Bei Eintreffen der ersten Streifen war der Schläger bereits auf der Flucht. Seine Identität steht noch nicht fest. Der Geschädigte konnte bislang noch nicht vernommen werden. Ein Alkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über 4 Promille. Anhand der Videoaufzeichnung der Tankstelle konnte rekonstruiert werden, dass der Angreifer im Verlauf einer zunächst wohl nur verbalen Auseinandersetzungen auf dem Kopf des 40 Jahre alten Geschädigten zwei Flaschen zerschlug, wodurch dieser schwer verletzt wurde und mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung in die Donauklinik nach Neu-Ulm kam. Lebensgefahr besteht nicht.

Bislang konnte der Geschädigte nicht vernommen werden. Der Angreifer war ca. 170 cm groß und etwa 45 Jahre alt. Er sprach wie das Opfer russisch. Er trug Sportkleidung, ein weißes T-Shirt und schwarze Flip-Flops. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Fahrraddiebstahl

NEU-ULM. Als am Sonntag ein Ehepaar aus Neu-Ulm von einem mehrwöchigen Urlaub nach Hause kam, stellten sie den Diebstahl ihrer Fahrräder aus dem Fahrradabstellraum ihres Mehrfamilienhauses in der Sandstraße in Neu-Ulm fest. Die baugleichen Räder als Herren- und Damenfahrrad der Marke Scott hatten einen Neuwert von 1.600 Euro. Die grau-schwarzen Fahrräder des Typs Sportster P3 waren mit einem Kabelschloss zusammengebunden und wurden komplett entwendet.
(PI Neu-Ulm)


Unfall auf der B 28

NEU-ULM. Eine 19-jährige Frau wurde nach einem Unfall am Sonntagabend gegen 23 Uhr in eine Klinik eingeliefert. Sie war zuvor mit ihrem Wagen auf der B 28 in Richtung Senden gefahren. Vermutlich wegen gesundheitlicher Probleme geriet ihr Wagen ins Schleudern und krachte zunächst gegen die linken, dann gegen die rechten Schutzplanken. Das Auto schleuderte erneut zurück, prallte gegen die Mittelschutzplanke und blieb letztlich auf dem linken Fahrstreifen stehen. Der total beschädigte Wagen wurde abgeschleppt. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 13.000 Euro an.
(APS Günzburg)


Auffahrunfall auf der A 7

ELCHINGEN. Etwa 15.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Sonntagnachmittag auf der A 7 in Höhe des Elchinger Kreuzes. Ein 40-Jähriger hatte nicht aufgepasst und fuhr auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Würzburg seinem Vordermann auf, welche zuvor verkehrsbedingt abgebremst hatte. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(APS Günzburg)


Ein vermeintlicher Einbrecher und die Folgen

SENDEN. Ein 32-Jähriger wollte am Sonntagmorgen, um 03.00 Uhr, aus einem Geschäft in der Hauptstraße Bier holen und lieh sich daher den Schlüssel von seinem Freund. Als er zum Bierholen nun ins Nachbargebäude ging, rumpelte er im unbeleuchteten Flur wohl mehrmals gegen die Wohnungstür eines 37-jährigen Mieters. Dieser vermutete sofort einen Einbrecher und ging auf den Mann los und versetzte diesem mehrere Faustschläge ins Gesicht. Die Gesichtsprellungen wurden ambulant behandelt und der Sachverhalt von der Polizei Senden aufgenommen. Beide Personen waren erheblich betrunken.
(Polizei Senden)


Parkbühne beschädigt

SENDEN. Ein Zeuge teilte am Freitagmorgen, um 08.30 Uhr mit, dass sich zwei Jugendliche an der Parkbühne im Stadtpark zu schaffen machen. Die beiden 17- und 18-Jährigen konnten durch eine Polizeistreife vor Ort gestellt werden. Sie ritzten mit einem Kronkorken drei Schriftzeichen in die Wand. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.
(Polizei Senden)