Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 20. Juni 2017
20.06.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 20. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Auffahrunfall mit einer verletzten Pkw-Fahrerin
NESSELWANG. Am Montagnachmittag kam es wegen einer halbseitigen Sperrung der Kemptener Straße, aufgrund eines Wasserrohrbruchs, den ganzen Nachmittag zu Stauungen des Durchgangsverkehrs in beiden Richtungen. Eine 66-jährige Pkw-Fahrerin musste wegen dem Rückstau in den Serpentinen anhalten und ein nachfolgender 25-jähriger Kleintransporter-Fahrer übersah das Stauende. Der Transporter fuhr fast ungebremst auf den Pkw der Frau auf. Durch den Zusammenstoß erlitt die Frau ein Halswirbelschleudertrauma und Prellungen. Die Frau kam mit dem Rettungsdienst in eine Klinik. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro.
(PSt Pfronten)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
PFRONTEN. An der Kreuzung der beiden Staatsstraßen in Pfronten-Weißbach kam es am Montagnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer wollte die Kreuzung von Pfronten-Ried kommend in Richtung Kempten überqueren und übersah dabei eine 19-jährige Pkw-Fahrerin die sich auf der Vorfahrtstraße befand und in Richtung Füssen abbiegen wollte. Am Pkw der jungen Frau entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 5.000 Euro.
(PSt Pfronten)
Kreiselschwader streift Pkw.
PFRONTEN. Am Montagabend ereignete sich auf der Tiroler Straße in Höhe der Steinacher Kirche ein Streifzusammenstoß zwischen einem Traktor mit einem Kreiselschwader und einem Pkw der entgegenkam. Der Pkw wurde an der linken Fahrzeugseite durch die Rechen vom Kreiselschwader gestreift und beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Zeugen die den Unfall beobachtet haben werden gebeten sich mit der Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000, in Verbindung zu setzten.
(PSt Pfronten)
Kleinbrand im Bezirkskrankenhaus
KAUFBEUREN. Am 19.06. wurde um 19:45 Uhr ein Feueralarm in einer Therapiestation des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren ausgelöst. Von der Feuerwehr Kaufbeuren wurde ein Kleinbrand in einem Abstellraum festgestellt und gelöscht. In dem Abstellraum befindet sich ein Ton- und Keramikbrennofen, der nachmittags in Betrieb genommen worden ist. Durch die vom Ofen abgestrahlte Hitze begann ein unachtsam auf dem Ofen deponierter Karton mit Papierhandtüchern zunächst zu glimmen und dann später zu brennen. Als das Feuer ausbrach, befanden sich keine Personen auf der Station. Durch den Brand entstand nur geringer Sachschaden. Die Feuerwehr war mit über 30 Mann und sechs Fahrzeugen im Einsatz.
(PI Kaufbeuren)
betrunkener Radfahrer
KAUFBEUREN. Am Montagabend fiel in der Ganghoferstraße ein 57-jähriger Radfahrer auf, der in Schlangenlinien den Fahrradweg befuhr. Er konnte sich offensichtlich nicht mehr sicher im Straßenverkehr bewegen. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von gut 1,7 Promille. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr, da er den erlaubten Grenzwert überschritten hatte.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
MARKTOBERDORF. Leichte Verletzungen zog sich gestern Nachmittag ein 48-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Nesselwanger Straße in Thalhofen zu. Ein 9-jähriges Mädchen radelte auf der Talstraße in Richtung der vorfahrtsberechtigten Nesselwanger Straße und wollte diese geradeaus überqueren. An der Einmündung übersah das Kind den auf der Nesselwanger Straße ortseinwärts fahrenden Motorradfahrer. Dieser wich dem Kind aus, bremste und stürzte. Das Kind blieb unverletzt. Zu einer Berührung zwischen den Fahrzeugen kam es nicht. Der Motorradfahrer zog sich Prellungen zu. An seinem Kraftrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Auffahrunfall
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro entstand gestern Abend bei einem Auffahrunfall in der Schwabenstraße. Eine auf der Schwabenstraße stadteinwärts fahrende 29-jährige Pkw-Fahrerin musste an der Einmündung zur Gschwenderstraße verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende 55-jährige Pkw-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr dem haltenden Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
UNTERTHINGAU. Ein Verkehrsunfall mit einem leicht- und schwer Verletzten ereignete sich gestern Abend auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Aitrang und Reinhardsried, Höhe Riedles. Ein von Aitrang in Richtung Reinhardsried fahrender 25-jähriger Pkw-Fahrer übersah aufgrund von Sonnenblendung eine entgegenkommende Zugmaschine mit Anhänger. Der Pkw-Fahrer prallte mit seinem Fahrzeug gegen das Hinterrad der Zugmaschine. An dem Pkw entstand dabei Totalschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Der verletzte Pkw-Fahrer wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 36-jährige Fahrer der Zugmaschine wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. An der Zugmaschine entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Gestürzter Radfahrer
MARKTOBERDORF. Ein offener Schnürsenkel wurde vergangene Nacht einem 47-jährigen Radfahrer in der Salzstraße zum Verhängnis. Der Schnürsenkel wickelte sich um das Pedal, weshalb der Radfahrer zu Sturz kam und sich eine Kopfplatzwunde zuzog. Bei der Unfallaufnahme wurde eine Alkoholbeeinflussung beim Radfahrer festgestellt. Ein Alkotest ergab um die 2 Promille. Der Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.
(PI Marktoberdorf)