Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. Juni 2017
25.06.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht in Lechbruck
LECHBRUCK. Am frühen Morgen des 24.06.2017 gegen kurz vor 07:00 Uhr kam es am Ortsausgang von Lechbruck in Fahrtrichtung Schongau/Bernbeuren zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Eine 56-Jährige Pkw-Führerin verließ gerade Lechbruck in Richtung Gsteig, um zur Arbeit zu fahren. Hierbei kam ihr plötzlich ein dunkler Pkw auf ihrer Fahrspur entgegen. Die Pkw-Fahrerin konnte gerade noch nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem, ihr entgegen kommenden, Pkw zu vermeiden. Hierbei stieß sie jedoch mit ihrem Pkw in die Leitplanke rechts neben der Fahrbahn. Der Pkw der Frau, sowie die Leitplanke wurden hierbei erheblich beschädigt. Insgesamt entstand ein geschätzter Sachschaden in einer Höhe von 3.200 Euro. Die Polizei Füssen sucht nun den verantwortlichen Unfallverursacher, dem die 56-Jährige auswich. Unabhängige Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/9123-0 zu melden. (PI Füssen)
Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
FÜSSEN. Vom 24.06.2017 auf den 25.06.2017 fand in Füssen eine Party am Obersee statt. Zivile Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Füssen stellten hierbei drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. Aufgrund vom Besitz von Marihuana werden Strafanzeigen erstattet. Ansonsten verlief die Feier ruhig und es kam zu keinerlei Zwischenfällen. (PI Füssen)
Radsturz durch Verbremsen
HOPFERAU. Am 24.06.2017 gegen Mittag fuhr ein 52-jähriger Radfahrer mit seinem E-Bike aus einer Hofeinfahrt in Richtung Straße. Dabei sah er ein von links noch weit entfernt kommendes Auto. Der Radfahrer bremste plötzlich abrupt ab und überschlug sich dabei. Er erlitt dadurch leichte Verletzungen am linken Ellenbogen und Schmerzen am Oberkörper. Da der Radfahrer einen Helm trug, blieben schwerere Verletzungen aus. Er wurde anschließend mit dem Rettungswagen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus Füssen gebracht. (PI Füssen)
Zu tief ins Glas geschaut
FÜSSEN. Am frühen Sonntagmorgen wurde ein 25-jähriger Slowene mit seinem Skoda einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet von Füssen unterzogen. Während dieser Kontrolle bemerkten die Beamten sehr schnell, dass der Slowene unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,40 Promille. Somit wurde bei dem jungen Herrn eine Blutentnahme im Füssener Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt und der Slowene wird sich nun strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. (PI Füssen)
Unerlaubtes Zelten im Naturschutzgebiet
SCHWANGAU. Am Sonntagmittag wurden der Füssener Polizei Camper im Naturschutzgebiet am Bannwaldsee mitgeteilt. Eine anschließende Kontrolle ergab, dass vier junge Erwachsene aus Landsberg dort ein Zelt aufgestellt haben und ein offenes Feuer betrieben. Dieser Platz am Bannwaldsee ist jedoch als Naturschutzgebiet ausgewiesen, wo das Zelten und offene Feuer generell verboten ist. Aus diesem Grund müssen die jungen Erwachsenen nun mit einer Anzeige beim Landratsamt Ostallgäu rechnen. (PI Füssen)
Unfallflucht
KAUFBEUREN. Am Samstagvormittag wurde ein PKW, welcher auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Kaufbeuren, Neugablonzer Straße geparkt war angefahren. Bei dem beschädigten Fahrzeug handelt es sich um einen silbernen BMW Touring. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren (08341/9330). (PI Kaufbeuren)
Betrunkenen an Fahrt gehindert - Strafanzeige wegen Beleidigungen
STÖTTEN A. AUERBERG. Samstagnachmittag erreichte die Polizeiinspektion Marktoberdorf ein Notruf. Die 45-jährige Anruferin wollte eine betrunkene Person am Fahren hindern und wurde daraufhin lautstark beleidigt. Der eintreffenden Polizeistreife erging es auch nicht anders. Der 71-jährige erkennbar betrunkene wollte mit seinem Pkw von einer Gaststätte in Stötten wegfahren und war völlig uneinsichtig. Auch die Beamten beleidigte er u.a. mit den Worten „Deppen“. Der Fahrzeugschlüssel des Beschuldigten wurde letztlich sichergestellt. Nun erfolgen Strafanzeigen gegen den Rentner sowie eine Mitteilung an die zuständige Führerscheinstelle. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)
Radler verletzt
MARKTOBERDORF. Ein 19-jähriger Pkw-Lenker fuhr am Samstagnachmittag auf der Hauptstraße in Rieder Richtung Stötten. Hier überholte er einen 52-jährigen Fahrradfahrer und bog dann nach rechts ab. Er unterschätzte dabei die Geschwindigkeit des Radlers und stieß mit diesem zusammen. Nach Erstversorgung vor Ort wurde der schwer verletzte Fahrradfahrer in das Krankenhaus Füssen gebracht. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)
Verkehrszeichen gestohlen - Zeuge und Lichtbild vorhanden
MARKTOBERDORF. Samstag um 19:50 Uhr wurde auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Marktoberdorf und Kohlhunden ein Verkehrszeichen gestohlen. Ein silberner Pkw besetzt mit drei Personen hielt an, die Personen stemmten das Schild aus dem Boden und transportierten es ab. Es ragte dabei noch aus dem Schiebedach des Pkw. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und fertigte ein Foto mit Ihrem Handy. Das Kennzeichen des Pkw ist auf dem Foto allerdings nicht vollständig erkennbar. Bei dem Verkehrszeichen handelt es sich um die rot weißen Richtungsschilder (Zeichen 625). Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel. 08342/96040. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)