Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. Juni 2017
25.06.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstahl eines Motorrollers
NEU-ULM. In der Zeit vom 23.06.2017, 22:00 Uhr bis 24.06.2017, 13:00 Uhr wurde ein Motorroller der Marke Vespa von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Der Motorroller stand in der Leipheimer Straße in Pfuhl auf einem Parkplatz und war mit einer Kette an einem Metallrohr festgeschlossen. Der Wert des Rollers wird auf 1800 Euro beziffert. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 entgegen. (PI Neu-Ulm)
Alkohol im Straßenverkehr
NEU-ULM. Am 24.06.2017, gegen 23:45 Uhr, fiel einer Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Reuttier Straße in Neu-Ulm ein Radfahrer auf, der mit deutlichen Ausfallerscheinungen stadtauswärts fuhr. Der 34jährige Radfahrer kam während der Fahrt mehrfach fast zu Sturz. Als die Streife den Mann anhielt, kippt dieser von seinem Fahrrad und konnte sich anschließend nur mit viel Mühe auf den Beinen halten. Bei der Kontrolle konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,8 mg/l. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Er muss sich nun wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr verantworten. (PI Neu-Ulm)
Brand eines Bauwagens
NERSINGEN. Am 24.06.2017 ging um 23:10 Uhr bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mitteilung ein, dass es in der Nähe des Schwabsees in Nersingen brennen soll. Vor Ort konnte von der Streifenbesatzung festgestellt werden, dass ein Bauwagen in Flammen stand. Der Brand konnte von der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Nersingen unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Sachschaden an dem völlig ausgebrannten Bauwagen beläuft sich auf 500 Euro. Die Brandursache ist bislang noch ungeklärt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen. (PI Neu-Ulm)
Fahrraddiebstahl
NEU-ULM. Im Zeitraum vom 24.06.2017, 21:15 Uhr bis 25.06.2017, 01:30 Uhr wurde von einem bislang unbekannten Täter ein Mountainbike entwendet, das auf dem Schulhof der Grundschule in der Schloßstraße in Reutti abgestellt war. Das Mountainbike war mittels einem Fahrradschloss mit zwei weiteren Fahrrädern verbunden. Das Fahrradschloss wurde von dem Täter abgezwickt. Zudem wurde noch das Rücklicht des anderen Fahrrads beschädigt. Der Wert des entwendeten Mountainbikes beträgt 820 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 entgegen. (PI Neu-Ulm)
Fahrt unter Drogeneinfluss I
WEIßENHORN. Am späten Samstagnachmittag (24.06.2017) wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Schulstraße ein 18jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn bemerkten bei dem Fahrer drogenbedingte Auffälligkeiten. Bei dem jungen Mann wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Ihn erwartet bei einem positiven Blutergebnis ein Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie ein 1-monatiges Fahrverbot (PI Weißenhorn)
Fahrt unter Drogeneinfluss II
SENDEN. Am frühen Sonntagmorgen (25.06.2017) wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Kemptener Straße ein 24jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei stellten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn drogenbedingte Auffälligkeiten sowie starke Stimmungsschwankungen fest. Bei einem Drogentest wollte der Fahrer die Beamten zudem täuschen, was ihm jedoch nicht gelang. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst. Dem 24jährigen drohen nun ein Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)
Bühne beschädigt
WEIßENHORN. Anlässlich des diesjährigen Stadtparkfestes am vergangenen Samstag wurde bereits am Donnerstag im Stadtpark eine Bühne aufgebaut. Wie der Veranstalter am Samstagmorgen feststellen musste, wurde die seitliche Bühnenplane offensichtlich mutwillig beschädigt. Unbekannte hatten mit einem Messer die Plane aufgeschlitzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Zeugen, die diesbezüglich zwischen Donnerstag und Samstag, etwas beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn (07309 96 55 0) zu melden. (PI Weißenhorn)
Unfallflucht beobachtet
WEIßENHORN. Am Samstagabend (24.06.2017) gegen 20.00 Uhr rangierte ein 79jähriger Pkw-Fahrer auf dem Parkplatz eines Wirtshauses in Hegelhofen. Dabei stieß er mit seinem Fahrzeug gegen ein geparktes Fahrzeug eines 60jährigen. Anschließend setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Unfall wurde jedoch durch aufmerksame Zeugen beobachtet, so dass der Unfallflüchtige schnell ermittelt werden konnte. Den 79jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Der Sachschaden wird auf ca. 2500 Euro geschätzt. (PI Weißenhorn)
Fahren ohne Fahrerlaubnis und Ermächtigen als Halter
ALTENSTADT. Am 24.06.2017, um 09.45 Uhr wird in Altenstadt, Memminger Straße
ein Fahrzeug zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Unmittelbar nachdem der Wagen am den rechten Fahrbahnrand anhielt, tauschten beide im Fahrzeug sitzende Personen ihre Plätze. Der Grund dafür war, dass der, jetzt auf dem Beifahrersitz sitzende 32-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen die, jetzt auf dem Fahrersitz sitzende 22-jährige Fahrzeughalterin wird ebenfalls Strafanzeige erstattet. ( PI Illertissen)
Diebstahl eines Mähroboters
ILLERTISSEN. In der Nacht von 23.06. auf 24.06.2017 wurde in Illertissen, Franz-Mang-Straße, ein im, von der Straße aus nicht einsehbaren Gartenbereich befindlicher Mähroboter der Marke „Gardena“, samt Ladestation durch unbekannten Täter entwendet. Um in den Gartenbereich zu gelangen, musste der Täter über das gesamte Gemeinschaftsgrundstück der Wohnanlage. Der Entwendungsschaden kann mit 1000 Euro angegeben werden.
Zeugen, welche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Illertissen,
Tel 07303-96510, zu melden. ( PI Illertissen)
Einparkunfall unter Alkohol
ILLERTISSEN. Am 24.06.17, gegen 14.25 Uhr kommt es in Illertissen, Friedrich-Ebert-Straße, auf dem Parkplatz eines dortigen Discounters zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein abgestelltes Fahrzeug angefahren und leicht beschädigt wurde. Im Rahmen der Unfallaufnahme kann bei der 65-jährigen Verursacherin deutlich Mundalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert im Straftatenbereich. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt. (PI Illertissen)
Alkoholisierter Fahrzeugführer
KELLMÜNZ. Am 24.06.2017, gegen 21.50 Uhr wird in Kellmünz, Rechbergring, im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein Pkw angehalten und kontrolliert. Hierbei kann beim 50-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt werden. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, Bußgeldanzeige Mit Fahrverbot erstellt. ( PI Illertissen)