Friedberg (ots) - Florstadt -Autobahnparkplatz nach Lastwagenunfall blockiert
Am Mittwoch, 29. Juni, war die Auffahrt vom Parkplatz Hohe Berg auf die A45 nach Aschaffenburg durch einen Unfall mit zwei beteiligten Lastwagen von 03 bis 09.45 Uhr blockiert. Nach den ersten Ermittlungen kam ein 56-jähriger Lastwagenfahrer zunächst auf den Grünstreifen und prallte gegen die Leitplanke. Beim anschließenden Rangieren kam es zu einer ersten Kollision mit einem anderen parkenden Lastwagen. Durch weitere Rangierzüge stellte sich der Anhänger quer, stieß dabei gegen einen Begrenzungsstein und blockierte letztendlich die Auffahrspur zur Autobahn. Der Gesamtschaden an den Lastwagen beläuft sich schätzungsweise auf etwa 6000 Euro. Da der 56-Jährige unter Alkoholeinfluss stand, veranlasste die Polizei eine Blutprobe. Die Bergungs- und Aufräumarbeiten dauerten bis 09.45 Uhr
Ober-Rosbach - Aufmerksame Zeugen - Fahrraddiebe festgenommen!
Die frühzeitige Meldung einer verdächtigen Beobachtung durch eine Zeugin ermöglichte der Polizei die Festnahme von drei mutmaßlichen Fahrraddieben. Die Polizei stellte zusätzlich vier mutmaßlich gestohlene Fahrräder sicher. Die Meldung über eine Gruppe, die sich an der Bushaltestelle der Rodheimer Straße befinden, offenbar an Fahrrädern hantieren und sich auffällig verhalten, erreichte die Polizei in der Nacht zum Donnerstag, 29. Juni, um kurz vor 01 Uhr. Als die Polizei eintraf, liefen fünf Personen davon. Drei davon nahm die Polizei fest. Die Fahndung nach den beiden Geflüchteten blieb erfolglos. Die Festgenommenen Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren stehen unter dem dringenden Verdacht die mitgeführten Mountainbikes gestohlen zu haben. Derzeit sucht die Polizei nach den mutmaßlichen Tatorten und den Eigentümern der sichergestellten Räder. Hierbei handelt es sich um ein schwarzes Boomer Buzzard, ein schwarzes Bulls Sharptail, ein schwarzes Bulls KingBoa und ein grünes Bulls Pulsar. Wer kann Hinweise zu den Rädern/Radbesitzern machen? Polizei Friedberg, Tel. 06031/6010.
Lindheim - Einbruch - Keine Beute - Hoher Schaden
In der Nacht zum Donnerstag, 29. Juni, drangen Einbrecher um kurz nach 03 Uhr in den Lebensmitteldiscounter in der Altenstädter Straße ein. Nach ersten Sichtungen durchwühlten der oder die Täter wohl die Büros, machten aber keine Beute. Der entstandene Sachschaden liegt aber vermutlich bei mindestens 10.000 Euro. Wer hat in der Tatnacht am Tatort bzw. in unmittelbarer Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Büdingen, Tel. 06042/96480.
Wölfersheim - Einbruch in Spielhalle
In der Nacht zum Donnerstag, 29. Juni, kam es in der Biedrichstraße vermutlich zwischen 04.15 und 04.35 Uhr zu einem Einbruch in eine Spielhalle. Der oder die Täter brachen im Innern noch mindestens drei Automaten auf und stahlen das Münzgeld. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit rund um den Tatort bitte an die Kripo in Friedberg, Tel. 069031/6010.
Bad Vilbel - Kioskeinbrecher bleiben ohne Beute
In der Nacht zum Donnerstag, 29. Juni, gab es in der Straße Niddablick einen Einbruch in einen Kiosk. Der oder die Täter richteten an dem am Ortsrand nach Massenheim liegenden Verkaufsstand einen Sachschaden von mindestens 500 Euro an, blieben aber ohne Beute. Die Polizei Bad Vilbel ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat in der Nacht dort verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat z.B. dort Personen oder auch Fahrzeuge bemerkt? Polizei Bad Vilbel, Tel. 06101/54600.
Nieder-Wöllstadt - Nebelscheinwerfer und Parksensoren demontiert
Der Diebstahl der Autoteile war zwischen 23 Uhr am Dienstag und 07 Uhr am Mittwoch, 28. Juni, in der Frankfurter Straße. Der oder die Täter demontierten von einem anthrazitfarbenen Daimler Benz der C- Klasse die beiden Nebelscheinwerfer und die vier vorderen Parksensoren. Der Schaden beträgt mehrere Hundert Euro. Die Polizei Friedeberg ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 06031/601-0.
Bad Nauheim - Fahrrad weg
Das wohl ältere Cyco-Trekkingrad hatte vielleicht keinen allzu großen Sachwert mehr, aber für seinen Besitzer war es womöglich das einzige, ihn mobil haltende Fortbewegungsmittel. Jetzt ist es weg. Das dunkelgraue Alurad stand mit einem Kabelschloss an einen Fahrradständer gebunden in der Schwalbacher Straße. Der Diebstahl ereignete sich am Mittwoch, 28. Juni, zwischen 07.30 und 11 Uhr. Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Polizei Bad Nauheim, Tel. 06032/918112 oder Polizei Friedberg, Tel. 06031/601-0.
Bad Nauheim - Mit gestohlenem Rad von der Sporthalle zum Bahnhof
Am Mittwoch, 28. Juni fuhr ein Dieb mit dem gestohlenen Rad zwischen 08.50 und 12.30 Uhr von der Sporthalle an der Ernst-Ludwig-Schule bis zum Stromkasten auf Gleis 1 des Friedberger Bahnhofs. Das Stahlschloss mit dem das weiße Gudereit Damenrad am Fahrradständer angeschlossen war, hatte der Dieb durchgeschnitten. Ein Zeuge hatte das unverschlossen abgestellte Rad gemeldet. Die Polizei brachte es dem Eigentümer zurück, bevor der den nunmehr bereits zweiten Diebstahl seines Fahrrades bemerkt hatte. Die Polizei Friedberg bittet um sachdienliche Hinweise. Gibt es Zeugen des Diebstahls? Wer hat verdächtige Beobachtungen am Mittwoch am Fahrradständer der Schule gemacht? Gibt es Zeugen des Abstellens des Fahrrades auf dem Bahngleis? Polizei Friedberg, Tel. 06031/6010.
Kloppenheim - Mountainbike gestohlen
In der Zeit zwischen 08 Uhr am Freitag, 23. und 18 Uhr am Samstag, 24. Juni stahl ein Dieb in der Bahnhofstraße ein Cycle Wolf Lotus Sport Mountainbike. Das Rad im Wert von 400 Euro stand mit einem Spiralschloss gesichert am Fahrradständer des Bahnhofs Karben. Der Täter ließ das durchtrennte Schloss liegen. Vom Rad fehlt bislang jede Spur. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Bad Vilbel, Tel. 06101/54600.
Unfallfluchten
Münzenberg - Lkw fährt gegen Holzverkleidung
Dank aufmerksamer Zeugen, die sich ein Kennzeichen notierten, dürfte sich die Unfallflucht vom Mittwoch, 28. Juni, in der Eichergasse aufklären lassen. Nach der Zeugenaussage fuhr gegen 21.20 Uhr ein Sattelzug rückwärts und beschädigte dabei die Holzverkleidung einer Hofeinfahrt. Sollten weitere Zeugen den Unfall beobachtet haben, werden diese gebeten sich mit der Polizei Butzbach, Tel. 06033/91100 in Verbindung zu setzen.
Bad Vilbel - Außenspiegel gestreift
Der beschädigte schwarze Volvo XC 70 mit Frankfurter Kennzeichen parkte zur Unfallzeit zwischen 23 Uhr am Dienstag und 21 Uhr am Mittwoch, 28. Juni in der Siesmayerstraße. Nach der Spurenlage streifte ein Richtung Innenstadt fahrendes Fahrzeug beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel des Volvos und beschädigte diesen dabei leicht. Vermutlich hat der Verursacher diese Kollision nicht bemerkt. Polizei Bad Vilbel, Tel. 06101/54600.
Bad Vilbel - Flucht nach Parkplatzrempler - Schwarzer Renault Megane beschädigt
Die Fahrerin hatte ihren Megan am Mittwoch, 28. Juni, um 08 Uhr auf dem Parkplatz zu den Tennisplätzen Am Sportfeld abgestellt. Den frischen Unfallschaden an der Front (mindestens 500 Euro) stellte sie am gleichen Tag um 15 Uhr fest. Der Renault stand von der Huizener Straße aus gesehen rückwärts eingeparkt auf dem ersten Parkplatz rechts. Sachdienliche Hinweise zum unfallverursachenden Auto bitte an die Polizei Bad Vilbel, Tel. 06101/54600.
Friedberg - Radfahrer fährt auf Auto auf und flüchtet
Am Mittwoch, 28. Juni, um 15,.15 Uhr fuhr ein Mountainbikefahrer an der Einmündung Karlsbader Straße/Fritz-Reuter-Straße auf den zunächst vorausfahrenden und dann verkehrsbedingt anhaltenden schwarzen Audi Q5 auf. Ohne sich weiter um diesen Unfall zu kümmern, fuhr der Radfahrer davon. Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Friedberg, Tel. 06031/6010 in Verbindung zu setzen.
Martin Ahlich
Hinweis: Rückfragen zu diesen Meldungen bitte unter Tel. 06421/406-120.
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh