Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 2. Juli 2017


02.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 2. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Verkehrsunfall mit Unfallflucht

BUCHLOE. Im Zeitraum vom 01.07.2017, 22.00 bis 23.45 Uhr, wurde in Buchloe in der Berliner Str. auf dem Parkplatz vom Kath. Pfarramt ein weißer geparkter Pkw Nissan mit
LL-Kennzeichen durch einen unbekannten Pkw-Fahrer angefahren. Dabei entstand am Kotflügel und an der rechten vorderen Stoßstange ein Schaden von ca. 2000.-Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise werden erbeten an die PI Buchloe, Tel.: 08241/96900 (PI Buchloe).

Wegen Reifenplatzer gestürzt

STÖTTEN AM AUERBERG. Am Samstagnachmittag fuhren zwei Rennradler vom Auerberg in Richtung Sötten. Am Ortseingang Stötten platzte einem der Beiden der Vorderreifen und er stürzte. Der 51-Jährige wurde mit dem Rettungsdienst mit einer Hüftverletzung in ein Krankenhaus verbracht. (PI Marktoberdorf)

Zwei Alkoholfahrten in einer Nacht

EISENBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag zogen Beamte der Polizeiinspektion Füssen zwei alkoholisierte Pkw-Lenker im Bereich Eisenberg aus dem Verkehr. Bei den Pkw-Lenkern handelte es sich um einen 58-jährigen und einen 49-jährigen Ostallgäuer. Beide hatten einen Atemalkoholwert von knapp über 0,5 Promille. Beide Personen müssen nun mit einem einmonatigen Fahrverbot, einer Geldbuße von 500 Euro und Punkten in Flensburg rechnen. (PI Füssen)

Sattel und Mantel von Fahrrad entwendet

FÜSSEN. Am Samstag, 01.07.2017 stellte eine Dame ihr Fahrrad am Morgen an einem Zaun auf dem Bahnhofsvorplatz ab. Als die Frau am selben Abend zu dem Abstellort zurückkehrte, musste sie feststellen, dass dieses nicht mehr dort stand. Nach einer intensiven Absuche des Bereiches konnte das Fahrrad in der Nähe aufgefunden werden, allerdings fehlte der Sattel, sowie der Mantel eines Reifens. Wer in dem besagten Zeitraum Feststellungen zu einem blauen, älteren Fahrrad auf dem Bahnhofsvorplatz im Bereich der Bushaltestellen gemacht hat, wird gebeten sich bitte unter 08362/91230 zu melden. (PI Füssen)

Zweimal Geldbörsendiebstahl

PFRONTEN/NESSELWANG. Zweimal hat ein unbekannter Täter am Freitag, tagsüber zwischen 09.00 und 14.00 Uhr, unbemerkt Geldbörsen aus Handtaschen entwenden können. Zunächst gelang es dem Täter in Pfronten-Ried in einem Sportgeschäft aus der Handtasche einer Angestellten eine Geldbörse zu stehlen. Dabei kam der Täter auch eine EC-Karte heran mit der er anschließend 2100 Euro an verschiedenen Geldautomaten abheben konnte bevor die Karte gesperrt wurde. Kurze Zeit später wurde der Polizei Pfronten angezeigt, dass der unbekannte Täter auch in Nesselwang in einer Gaststätte eine Geldbörse aus einer Handtasche entwendete. Die Handtasche mit 250 Euro Bargeld und Ausweisen befand sich zur Tatzeit zwischen 11.00 Uhr und 14.00 Uhr unbeaufsichtigt hinter der Theke. Der Gesamtschaden beträgt ca. 2500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)


Fahrrad gefunden

PFRONTEN. In der Kienbergstraße wurde am Samstag ein schwarzes Herren-Tourenrad der Marke Sundance Galant gefunden und bei der Polizei abgegeben. Das Fahrrad stand seit längeren unversperrt an einem Schuppen. Der Besitzer des Fahrrades kann sich bei der Polizei Pfronten oder dem Fundbüro melden. (PSt Pfronten)