Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Juli 2017


06.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrraddiebstahl

KAUFBEUREN. Bereits vergangene Woche wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Fahrrad „Rixe Outback“ mit halbhoher Querstange in den Farben weiß und grau entwendet. Das Fahrrad war versperrt an der Adalbert-Stifter-Schule abgestellt. Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren unter ‚Tel. 08341 / 933-0.
(PI Kaufbeuren)


Ruhestörung durch Musik

KAUFBEUREN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen Mitternacht im Stadtgebiet Kaufbeuren zu mehreren Mitteilungen über laute Musik in einem Wohngebiet. Eine Streife der Polizeiinspektion Kaufbeuren konnte den Verursacher, einen feiernden 65-jährigen in seinem Gartenhaus antreffen und zunächst zur Ruhe ermahnen. Als die Streife eine halbe Stunde später erneut wegen lauter Musik durch die Anwohner alarmiert wurde, zeigte sich der Rentner wenig einsichtig. Die Beamten mussten die Lautsprecherboxen der Anlage sicherstellen, um die Beschallung des kompletten Wohngebietes zu beenden. Den uneinsichtigen Kaufbeurer erwartet nun eine Anzeige wegen Ruhestörung.
(PI Kaufbeuren)


Verbotene Fahrübungen

JENGEN. Mittwochabend fiel einer Streife der PI Buchloe auf dem Parkplatz eines Möbelgeschäfts an der Alleestraße ein Motorrad auf, mit dem offensichtlich Fahrübungen durchgeführt wurden. Bei der anschließenden Kontrolle des 20-jährigen Lenkers stellte sich heraus, dass er die erforderliche Fahrerlaubnis nicht besaß. Die 48-jährige Mutter und Halterin des Motorrades sah ihrem Sohn bei den Fahrübungen zu. Das verbotene „Training“ wurde unterbunden. Der junge Mann wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis , die Mutter wegen Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
(PI Buchloe)


Stier verletzt Eigentümer

EURISHOFEN. Mittwochmittag nahm ein Stier seinen Eigentümer auf die Hörner und verletzte ihn schwer. Der 62-jährige Mann hat als Privatmann zwei Stiere in einem angemieteten Stall eingestellt. Als er sich einem der Tiere näherte, um ihm eine Haarprobe zu entnehmen, griff ihn der Stier an. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
(PI Buchloe)


Diesel abgezapft

JENGEN. Zwischen Dienstagabend und Mittwochfrüh entwendete ein unbekannter Täter 600 l Diesel im Wert von ca. 700 Euro aus dem Tank eines geparkten Lkw. Zusätzlich wurde der Tankdeckel beschädigt. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz Weinhausen an der B 12. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Streit um Campen und Hundehalten eskaliert

SCHWANGAU. Am Mittwochmorgen ist gegen 8.40 Uhr am Parkplatz am Ende der Forggenseestrasse bei der Bootsanlegestelle ein Disput zwischen einem 50-jährigen Hundehalter und zwei Urlauberpärchen eskaliert. Der Füssener Hundehalter ging laut Aussagen zu rabiat mit einem seiner Hunde um und würgte diesen am Hals. Als er von zwei in der Nähe befindlichen Urlauberpärchen unabhängig voneinander angesprochen wurde, bezichtigte dieser wiederum die Urlauber des Wildcampens und fotografierte deren Fahrzeuge. Danach eskalierte der Streit zwischen den Beteiligten. Ob es dabei nun zu Körperverletzungen kam, ist weiterhin Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die Beteiligten erwartet aber auf jeden Fall eine Anzeige wegen Beleidigung und einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Die Wildcamper-Anschuldigungen waren letztendlich haltlos.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall ohne Personenschaden

SEEG. Am Mittwoch Spätnachmittag fuhr eine 83-jährige von Unterreuten nach Enzenstetten. An der Kreuzung bei Anwanden ist sie trotz Vorfahrtsregelung durch Verkehrszeichen auf die Hauptstraße eingefahren. Dies geschah so knapp vor einem bevorrechtigter Pkw, dass dieser einen Unfall nicht mehr verhindern konnte. Es wurde niemand verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 9.000 Euro.
(PI Füssen)


Zeugenaufruf - Haus in Weißensee angegangen

FÜSSEN. Im Zeitraum vom 01.07.2017, 14:00 Uhr bis 03.07.2017, 12:00 Uhr, als auch vom 04.07.2017, 19:45 Uhr bis zum 05.07.2017, 17:15 Uhr wurde ein leerstehendes Haus im Hubmannsegger Weg im Ortsteil Weißensee durch Unbekannte angegangen. Hierbei kam es nicht nur zur Entwendung einer Kuckucksuhr, sondern auch zur Beschädigung von zwei Fensterscheiben von innen heraus. Sachdienliche Hinweise werden gerne von der PI Füssen entgegengenommen - Tel.: 08362/9123-11.
(PI Füssen)


Verkehrsunfallflucht

LECHBRUCK AM SEE. Wie der Polizei erst am Mittwoch bekannt wurde, wurde am Dienstagvormittag ein Warnschild unter einem Dachvorsprung von einem Lkw-Fahrer beschädigt. Der Fahrer entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Schaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt. Da eine aufmerksame Zeugin sich das Kennzeichen notieren konnte, erwartet den Fahrer nun eine Strafanzeige.
(PI Füssen).


Verkehrsunfallflucht

FÜSSEN. Am Mittwoch, den 05.07.2017, kam es in der Kirchstraße in Füssen zwischen 09:15 Uhr und 20:40 Uhr zu einem Parkrempler. Dabei gerieten ein schwarzer und ein blauer Renault Stoßstange an Stoßstange. Die Fahrzeuge wurden am rechten Fahrbahnrand hintereinander eingeparkt. Der Unfallhergang konnte bislang nicht eindeutig geklärt werden. Hinweise bitte an die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362-91230.
(PI Füssen)


Mann verletzt sich selbst mit Brotzeitmesser

FÜSSEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hatte ein deutlich alkoholisierter 51-jähriger Füssener, beim Versuch einen Türstock unbeschadet zu passieren, wenig Erfolg. Er blieb mit seinem Brotzeitbeutel, in dem sich ein entsprechend stabiles Messer befand, an dem Türstock hängen und trieb sich das unglücklich verkeilte Messer selbst in den Oberschenkel. Er wurde durch Rettungskräfte vor Ort ärztlich versorgt und verbrachte den Rest der Nacht im Krankenhaus.
(PI Füssen)


Unter Drogeneinfluss am Steuer

FÜSSEN. In den frühen Morgenstunden des Donnerstages wurde ein 36-jähriger Fahrer eines Kleintransporters bei seiner Einreise nach Deutschland am Grenztunnel Füssen durch Beamte der Bundespolizei kontrolliert. Diese stellten bei dem Tschechen drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein Drogenvortest, welcher positiv auf Cannabis reagierte, bestätigte den Verdacht. Bei einer genaueren Durchschau des Kleintransporters konnte noch eine Kleinstmenge an Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Auf ihn kommt nun eine Anzeige wegen Drogenbesitzes sowie ein Bußgeld von mindestens 500 Euro zu.
(PI Füssen)


Fahrrad vom Fahrradständer entwendet

FÜSSEN. In der Nacht vom Mittwoch auf den Donnerstag wurde ein Mountainbike in der Mariahilferstraße entwendet. Das Fahrrad stand an einem Fahrradständer vor einem Wohnblock. Das Fahrradschloss war nur um den Reifen und um den Rahmen verschlossen. Es handelt sich um ein orange/rot leuchtfarbenes Mountainbike der Marke Scott im Wert von ca. 600 Euro. Auf der unteren Querstange befindet sich die Aufschrift Scott in der Fahrradfarbe auf einem schwarzen Hintergrund. Hinweise bitte an die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362-91230.
(PI Füssen)


Flohmarktkasse entwendet

PFRONTEN. Am Mittwochnachmittag hat ein unbekannter Täter die Flohmarktkasse aus der Bücherei in Pfronten-Berg entwendet. Die blau-orange Geldtasche mit ca. 30 Euro Inhalt, aus Einnahmen aus dem Bücherflohmarkt, lag kurz unbeaufsichtigt auf dem Schreibtisch im Eingangsbereich der Bücherei. Wem sind verdächtige Personen in der Bücherei aufgefallen? Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)