Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. Juli 2017
12.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfälle
WEIẞENSBERG. Zu einem Verkehrsunfall wegen einer Vorfahrt Missachtung kam es am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr auf der Bundesstraße 308 bei der Autobahnauffahrt zur A 96 in Fahrtrichtung Lindau. Beim Abbiegen übersah die 34-jährige Österreicherin die Vorfahrtsberechtigte 20-jährige österreichische Fahrzeugführerin und es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Durch den Aufprall wurde die Unfallverursacherin mit ihrem Pkw auf die Verkehrsinsel geschleudert. Und kam mit der Fahrertüre an der neu installierten Ampel zum Stehen. Beide Unfallbeteiligten wurden bei dem Unfall verletzt und kamen mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Gegen die Unfallverursacherin wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
LINDAU. Am Dienstagmorgen gegen 08.10 Uhr ereignete sich auf der Schachner Straße an der Einmündung zum Schwesternberg ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Radfahrerin. Die 75 jähriger Radfahrerin aus Lindauer fuhr auf dem Radweg und wollte die Schachner Straße überqueren und in den Schwesternberg abzubiegen. Dabei übersah sie die Vorfahrtsberechtigte 41-jährige Pkw Fahrerin aus Lindau und es kam zum Zusammenstoß. Die Radlerin wurde bei dem Verkehrsunfall verletzt und kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Pkw Lenkerin kam mit einem Schrecken davon. Er wurde polizeilich aufgenommen. (PI Lindau)
Diebstahl eines Fahrradträgers
LINDAU. Am Montag den 10.07. zwischen 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr wurde in der Brougierstraße aus einer offen stehenden Garage eine Thule Fahrradträger in der Farbe Silber/ Schwarz von unbekannten Tätern entwendet. Wer Angaben zu dem Vorfall machenkann möchte sich bitte mit der Polizeiinspektion Lindau unter der Rufnummer 08382-9100 in Verbindung setzen.
(PI Lindau)
Handtaschendiebstahl
LINDAU. Am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr wurde einer 36-jährigen Lindenbergerin in der Lebensmittelabteilung im Lindauer Einkaufspark in der Kemptener Straße ihr Geldbeutel, welcher sich in ihrer Handtasche im Einkaufswagen befand, von einem Unbekannten entwendet. Hinweise erbittet die Polizei Lindau unter der Rufnummer 910-111.
(PI Lindau)
Schmuggel von Betäubungsmitteln und Fahrt unter Drogeneinfluss
LINDAU. Beamte der Schleierfahndung kontrollierten Dienstagnachmittag kurz nach der Einreise von Österreich einen 18-jährigen deutschen Fahrzeugführer. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Beamten beim Fahrerzeugführer drogentypische Anzeichen feststellen. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht der Polizei. Dieser zeigte an, dass der 18-jährige Pkw-Lenker unter Einfluss von Amphetamin, Methamphetamin und Cannabis steht. Daraufhin wurde die Weiterfahrt des Mannes unterbunden und eine Blutentnahme beim Fahrer angeordnet. Weitere Konsequenzen sind eine empfindliche Geldbuße und ein Fahrverbot.
Die auf Grund der Sachlage durchgeführte Durchsuchung des Fahrzeugs führte zum Auffinden von Marihuana. Das Rauschgift wurde sichergestellt und gegenüber dem Fahrzeugführer ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PIF Lindau)