Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. Juli 2017
14.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Körperverletzung
IMMENSTADT. Gegen Mitternacht kam es in der Asylunterkunft Im Stillen zu einer Streitigkeit zwischen zwei männlichen Bewohnern. In dessen Verlauf schlug der 36-Jährige dem 23-Jährigen mit der Faust ins Gesicht und beleidigt ihn. Die Verletzungen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt.
(PI Immenstadt)
Körperverletzung im Stadtpark – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Am Donnerstag, gegen 12:30 Uhr, kam es zwischen einem bisher unbekannten männlichen Tatverdächtigen und einem 13jährigen Oberallgäuer im Stadtpark zu einem Streit, welcher in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. Der Unbekannte, der zur Tatzeit einen grauen Kapuzenpullover trug und auf ein Alter von ca. 16 bis 20 Jahre geschätzt wird, schlug mehrfach auf den Geschädigten ein und verletzte diesen hierbei leicht.
Die Polizei Kempten bittet Zeugen dieses Geschehens, insbesondere einen jungen Mann, mit dem sich der Tatverdächtige nach der Tat unterhielt und ihm gegenüber seine Tat erzählte, sich bei der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 zu melden.
(PI Kempten)
Alkoholisierter Fahrradfahrer
BLAICHACH. In der Nacht wurde in der Grüntenstraße ein 53-jähriger Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er ohne Licht unterwegs war. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Alkoholtest ergab einen Wert über 1,6 Promille.
Den Fahrradfahrer erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Immenstadt)
Drogenfahrten
IMMENSTADT. Am frühen Abend wurde ein 38-jähriger Frankfurter auf der Kreisstraße OA 5 mit seinem Skoda einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten drogentypischen Ausfallerscheinungen fest. Der Drogenvortest verlief positiv auf THC.
Gegen 22 Uhr wurde ein 41-jähriger Oberallgäuer mit seinem Pkw in der Julius-Kunert-Straße unterzogen. Auch hier wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Der Drogenvortest verlief ebenfalls positiv auf THC.
Bei beiden Verkehrsteilnehmern wurde die Weiterfahrt unterbunden, zudem wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Fahrer müssen mit einem einmonatigen Fahrverbot und einer Geldbuße rechnen.
(PI Immenstadt)
Fahren unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Am 13.07.17 zwischen 11.00 und 14.00 Uhr hat die PSt Oberstaufen auf der B 308 Höhe Paradies 3 Fahrzeugführer festgestellt, welche unter dem Einfluss von Cannabis standen.
Darunter zwei Berufskraftfahrer ein 48-Jähriger, welcher mit einem 12-Tonner unterwegs war und ein 39-Jähriger, welcher mit einem Kleitransporter unterwegs war. Der dritte war dann noch ein 23-jähriger Motorradfahrer, welcher auf dem Weg nach Innsbruck war. Bei allen dreien wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Nachdem alle drei anfangs mit Cannabis nichts zu tun haben wollten, räumten sie nach dem positiven Drogenschnelltest den Konsum von Marihuana ein.
(PSt Oberstaufen)
Ladendiebstahl
IMMENSTADT. Ein 31-jähriger Immenstädter konnte gegen 18:00 Uhr in einem Verbrauchermarkt im Engelfeld dabei beobachtet werden, wie er ein Flasche Alkoholika an der Kasse bezahlte und anschließend wieder den Verbrauchermarkt betreten hat. Im weiteren Verlauf entnahm er aus dem Regal eine weitere Flasche Alkohol und trank diese aus. Anschließend stellte der Mann die leere Flasche ins Regal und verließ den Laden. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Ladendiebstahl.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. Ein Zeuge konnte auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Sonthofener Straße beobachten, wie eine männliche Person seinen Einkaufswagen zum Beladen seines Fahrzeuges abstellte. Der Einkaufswagen rollte los und touchierte dabei einen Pkw Seat an der linken Fahrzeugseite.
Der Mann verließ jedoch die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der 72-jährige Unfallverursacher konnte ermittelt werden. Der Schaden beträgt ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
DIETMANNSRIED. Am 13.07.2017 wurde im Zeitraum von 08 Uhr bis 17 Uhr ein schwarzer Kleinwagen auf dem Park&Ride Parkplatz, Steinbühl, angefahren und beschädigt. Der Verursacher hat sich vom Unfallort entfernt und keinerlei Personalien hinterlassen. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten zu melden (0831/9909-2050).
(VPI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Am Donnerstagabend wurde auf dem Parkplatz vom Rewe-Markt, Haubenschloßstraße, ein geparkter Pkw angefahren. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei Kempten zu melden (0831/9909-2050)
(VPI Kempten)
Brennendes Fahrzeug auf der Autobahn
OY-MITTELBERG. Am 13.07.17, gegen 23.45 Uhr erreichte die Polizei die Mitteilung, dass ein Fahrzeug auf der Autobahn zwischen dem Autobahndreieck Allgäu und Oy brennen würde. Tatsächlich stand bei Eintreffen der Streife ein PKW, der auf dem Standstreifen stand, in Vollbrand.
Die eintreffende Feuerwehr Waltenhofen konnte das brennende Fahrzeug bald ablöschen. Alle vier Insassen konnten noch rechtzeitig das Fahrzeug verlassen und blieben unverletzt. Das Fahrzeug brannte völlig aus.
Über vier Stunden musste die Autobahn gesperrt werden, da auslaufendes Öl und Benzin die Autobahn verunreinigte. Durch die große Hitzeeinwirkung wurde der Fahrbahnbelag in Mitleidenschaft gezogen. Spezialfahrzeuge mussten zur Reinigung der Fahrbahn angefordert werden, um den Unfallbereich wieder verkehrssicher zu machen. Zu ist, dass bei teilweise halbseitiger Sperrung vereinzelte Fahrzeuge mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit an der Gefahrenstelle vorbeifuhren.
(VPI Kempten)
Ladendiebin erwischt
KEMPTEN. Eine 13-jährige Ladendiebin wurde der Polizei gestern Nachmittag gemeldet. Die Schülerin hatte zuvor in drei verschiedenen Geschäften in der Innenstadt Waren im Wert von rund 70 Euro gestohlen. Die Gegenstände gaben die Beamten den Geschäften wieder zurück. Dabei handelte es sich hauptsächlich um Kosmetika. Die Schülerin musste von ihrem Vater auch der Wache abgeholt werden. Eventuell erwartet sie in den jeweiligen Geschäften ein Hausverbot. Auch das Jugendamt wird in Kenntnis gesetzt.
(PP Schwaben Süd/West)