Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 16. Juli 2017
16.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 16. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Einbruchdiebstahl
ILLERTISSEN. Unbekannte Täter drangen im Zeitraum zwischen dem 14.07.2017, 18:00 Uhr, bis 15.07.2017, 08:10 Uhr, in den Wertstoffhof Au ein. Hierbei schnitten diese die Maschendrahtumzäunung auf, um so auf das Gelände zu gelangen. Die Täter erbeuteten Arbeitsgeräte, sowie Fahrräder, Rasenmäher und diverse Elektroartikel. Die Höhe des Beuteschaden kann derzeit noch nicht genauer betitelt werden. Ein Sachschaden von ca. 200 Euro entstand. Hinweise zu Tat und Täter bitte an die PI Illertissen (Tel. 07303-96510) herantragen. PI Illertissen
Verkehrsdelikte
ILLERTISSEN. Ein aufmerksamer Bürger bemerkte, am 15.07.2017, gegen 14:05 Uhr, im Bereich der Ulmer Straße einen Pkw, welcher augenscheinlich ohne amtliche Zulassung unterwegs war. Über die am Pkw angebrachten entstempelten Kennzeichen, recherchierten die Beamten, dass das Fahrzeug bereits durch selbige außer Betrieb gesetzt wurde. Den 43-jährigen Fahrer / Halter erwartet nun eine Anzeige, da er ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs war. PI Illertissen
VÖHRINGEN. Beamte der PI Illertissen zogen, am 15.07.2017, um 21:00 Uhr, den Fahrzeuglenker eines Kleinkraftrades zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Ulmer Straße heran. Hierbei stellte sich heraus, dass seine Mofaprüfbescheinigung für das Kleinkraftrad nicht ausreichend war. Den 16-jährigen Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. PI Illertissen
Ladendiebstahl
NEU-ULM. Am gestrigen Samstagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Ladendiebstahl in einem Schuhgeschäft in der Neu-Ulmer Glacis Galerie mitgeteilt. Demnach versuchte ein 23-Jähriger aus Erbach gegen 14.15 Uhr ein paar Schuhe im Wert von 30 € in seinem Rucksack aus dem Geschäft zu entwenden. Da am Ausgang Alarm ausgelöst wurde, konnte der Ladendieb durch eine Angestellte festgehalten werden. Im Rucksack konnten jedoch nicht nur die entwendeten Schuhe, sondern auch noch weiteres Diebesgut festgestellt werden. Es handelte sich dabei um Bekleidungsstücke aus anderen sich im Center befindlichen Geschäften im Gesamtwert von 70 €. Gegen den aus Rumänien stammenden Ladendieb wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet. (PI Neu-Ulm)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
ELCHINGEN. Am gestrigen 15.07.2017, 16.55 Uhr kam es in der Unterelchinger Bahnhofstraße zu einem kleineren Zusammenstoß zwischen zwei sich entgegenkommenden Pkw. Auf Grund einer Verkehrsverengung am Ortseingang geriet ein aus Oberelchingen kommender 59-jähriger Fahrzeugführer zu weit auf die Gegenfahrspur. Dadurch touchierte er mit seinem Außenspiegel den Außenspiegel des ihm entgegenkommenden Pkw. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt jedoch ohne weiteres fort und entfernte sich somit vom Unfallort. Der 37-Jährige Unfallgeschädigte nahm daraufhin die Verfolgung auf und konnte auf den flüchtenden in der Hauptstraße aufschließen, diesen überholen und zum Anhalten veranlassen. Als er jedoch aus seinem Fahrzeug ausstieg, versuchte der Unfallverursacher erneut sich zu entfernen. Dabei stieß er erneut mit seinem Pkw gegen den Pkw des Geschädigten. Erst danach blieb der Unfallverursacher vor Ort und wartete auf das Eintreffen der Polizei. Am Pkw des Unfallgeschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 €. Der Sachschaden am Pkw des Unfallflüchtigen wird auf 2000 € geschätzt. Gegen ihn wurde zudem ein Strafverfahren wegen dem Versuchs des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Weshalb der 59-jährige Unfallflüchtige seiner Verpflichtung nicht nachgekommen wollte ist bislang unklar. (PI Neu-Ulm)
Auseinandersetzung im Linienbus – Zeugenaufruf
NEU-ULM. Am gestrigen Samstagabend wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm durch eine aufmerksame Zeugin eine Verdächtige Wahrnehmung mitgeteilt. Laut ihrer Angaben befand sie sich gegen 18.05 Uhr in einem Linienbus der SWU (Linie 5). Im Bus kam es wohl im Bereich Ludwigsfeld zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem sich im Bus befindlichen Pärchen. Im Verlauf dieses Streites bemerkte die Zeugin auch bei dem männlichen Kontrahenten ein Messer. Wie weiter mitgeteilt wurde haben die beiden streitenden Personen daraufhin den Bus an der John-F.-Kennedy-Straße verlassen. In wie weit es im Bus oder danach zu strafbaren Handlungen kam blieb jedoch unklar. Das betreffende Pärchen konnte im nahen Umfeld der Haltestelle durch eine Streife angetroffen werden. Dabei fielen Verletzungen bei der 19-jährigen Frau auf. Weder sie noch ihr 46-jähriger Begleiter, wollten sich zu dem Vorfall äußern. Beide Personen standen erheblich unter Alkoholeinfluss. In wie weit die Verletzungen nun aus strafbaren Handlungen stammen, oder wie behauptet durch ein Sturzgeschehen, bleibt fraglich. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat dahingehend die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Tel: 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
NEU-ULM. Am Sonntag den 16.07.2017 wurde um 01.45 Uhr der Fahrer eines Motorrollers in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle konnte zunächst festgestellt werden, dass der Versicherungsschutz für das Kraftfahrzeug nicht mehr bestand. Weiter konnte ermittelt werden, dass dem 46-jährigen Fahrer schon vor längerer Zeit die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Gegen ihn war somit ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetzes einzuleiten. (Neu-Ulm PI)
Trunkenheitsdelikte
NEU-ULM. In der gestrigen Samstagnacht wurden durch Verkehrskontrollen insgesamt zwei Trunkenheitsdelikte im Straßenverkehr festgestellt. So wurde um 03.24 Uhr ein 24-jähriger Führer eines Pkw in der Neu-Ulmer Zeppelinstraße zur Verkehrskontrolle angehalten. Dabei konnte deutlicher Alkoholgeruch bei ihm festgestellt werden. Ein Atemalkomattest ergab daraufhin einen Wert weit über der 1,1 Promille – Grenze. Eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheines war somit anzuordnen. Um 04.45 Uhr wurde daraufhin bei einem 51-jährigen Pkw Führer, welcher in der Neu-Ulmer Augsburger Straße angehalten wurde, eine Alkoholisierung über der 0,5 Promille-Grenze festgestellt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Während gegen ihn lediglich ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit Geldbuße von 500 € und einem Monat Fahrverbot einzuleiten war, musste gegen den 24-Jährigen ein Strafverfahren eingeleitet werden. (PI Neu-Ulm)
Räuberischer Diebstahl in Sportgeschäft
NEU-ULM/LUDWIGSFELD. Am Freitag, den 14.07., gegen 18:00 Uhr, hatte ein 39-jähriger Mann gewaltsam versucht eine Jacke aus einem Sportgeschäft in der Memminger Straße zu entwenden. Nachdem er die Jacke im Wert von 45 €, zunächst von der Kleiderstange nahm und angezogen hatte, entfernte er die Preisetiketten und wollte das Geschäft verlassen ohne diese zu bezahlen. Als er schließlich von einem aufmerksamen Ladendetektiv angehalten und ins Büro gebeten wurde, prügelte er auf diesen mit Fäusten ein und versuchte zu flüchten. Der Ladendetektiv wurde hierbei leicht verletzt. Für die nicht unerhebliche Straftat wird sich der Dieb nun vor einem Richter verantworten müssen.
((KPI Memmingen – KDD)