Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 17. Juli 2017


17.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 17. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit Sachschaden

FISCHEN. Gestern Abend war ein 32-jähriger Pkw-Fahrer auf der Illerstraße unterwegs. Als er sich nach einer im Fußraum gefallenen Zigarette bückte, verlor er kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einem leichten Aufprall mit einem entgegenkommenden Pkw. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden liegt bei ca. 4.000 Euro.
(PI Sonthofen)


Betrunken mit dem Rad gestürzt

LAUBEN. Mit dem Fahrrad war gestern Abend gegen 18.20 Uhr ein Mann unterwegs. Er geriet bei Nasengrub auf seiner Fahrt ins Stürzen und verletzte sich hierbei leicht. Da die erlittenen Gesichtsverletzungen nicht gravierend waren, war eine Behandlung durch den Rettungsdienst vor Ort ausreichend. Der Unfall wurde durch die Polizei Kempten aufgenommen. Im Rahmen dessen stellten die Beamten eine Alkoholisierung beim 42-jährigen Radfahrer von über 1,3 Promille fest. Dies dürfte auch der Grund für den Sturz gewesen sein. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet; die Fahrerlaubnisbehörde wird informiert.
(PP Schwaben Süd/West)


Motorradhelm nicht richtig verschlossen: Fahrer schwer verletzt

KEMPTEN. Schwere Kopfverletzungen zog sich gestern ein Motorradfahrer zu, der gegen 17.30 Uhr in der Bachtelmühlsiedlung alleinbeteiligt gegen den Randstein einer Fahrbahnverengung fuhr. Bei dem folgenden Sturz verlor der Fahrer seinen Schutzhelm und prallte mit dem Kopf auf den Asphalt. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Verkehrspolizei hatte der Mann den Kinnriemen nicht ordentlich verschlossen gehabt. Der 69-Jährige musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Ob bei ihm eine Alkoholbeeinflussung vorlag, werden die weiteren Ermittlungen zeigen.
(PP Schwaben Süd/West)


Verkehrsunfall mit verletzter Person

BAD HINDELANG. Gestern Nachmittag kam eine 59-jährige Radfahrerin auf der Giebelstraße in Richtung Hinterstein in einer leichten abschüssigen Linkskurve zu Sturz. Zuvor war sie alleinbeteiligt in eine Rinne am rechten Fahrbahnrand geraten und mit dem Lenker an einen Zaun gestoßen. Dadurch fiel sie über den Lenker auf die Teerstraße. Mit Verletzungen im Gesicht und am Rücken wurde die Frau mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Sachschaden entstand keiner.
(PI Sonthofen)


Unter Alkoholeinfluss Fahrzeug geführt

SONTHOFEN. Gestern Vormittag fiel ein 45-jähriger Pkw-Fahrer in der Hirnbeinstraße durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde ein Atemalkoholwert von knapp unter 0,8 Promillefestgestellt. Den Fahrer erwarten nun eine Geldbuße und ein Fahrverbot.
(PI Sonthofen)


Audi angefahren in Parkhaus angefahren

KEMPTEN. In einem Parkhaus im Freudental wurde am Samstagnachmittag ein schwarzer Audi vorne rechts am Kotflügel beschädigt. Der Verursacher fuhr ohne weitere Veranlassung weiter. Der Schaden am Audi wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, melden sich bitte bei der Verkehrspolizei Kempten unter der 0831/9909-2050.
(VPI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am Sonntagmittag, in der Zeit zwischen 12:55 Uhr und 15:10 Uhr, wurde ein in der Königstraße am Arbeitsgericht geparkter weißer Pkw Skoda Fabia durch einen bis dato unbekannten Verkehrsteilnehmer am Frontstoßfänger beschädigt. Aufgrund der Beschädigungen am Pkw wird davon ausgegangen, dass ein Fahrzeug mit Anhängekupplung beim Ein- oder Ausparkvorgang den Skoda beschädigt hat. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, melden sich bitte bei der Verkehrspolizei Kempten unter der 0831/9909-2050.
(VPI Kempten)


Verkehrsunfall auf der BAB 7

DIETMANNSRIED. Am 16.07.2017 ereignete sich gegen 18:00 Uhr auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Kempten zwischen der Raststätte Allgäuer Tor West und der AS Dietmannsried ein Verkehrsunfall. Ein Wohnmobil, dessen Reifen geplatzt war, geriet ins Schleudern und überschlug sich dann im Grünbereich neben der Autobahn. Hierbei wurde der Aufbau des Wohnmobils vom Führerhaus getrennt und auf mehreren Seiten aufgerissen. Wie durch ein Wunder wurden die vier Insassen, der 78-jährige Fahrer, die 77-Jährige Beifahrerin und die beiden 16- und 18-jährigen weiblichen Insassen, nur leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst und Hubschrauber in ein Klinikum verbracht. Die Autobahn war für kurze Zeit gesperrt. Der Einsatz dauerte insgesamt ca. zweieinhalb Stunden, da sich die Bergung des zerstörten Wohnmobils als sehr schwierig erwies. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei war auch die Feuerwehr und Straßenmeisterei im Einsatz.
(VPI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Sonntagabend fuhr ein Pkw Mercedes von dem Parkplatz eines Restaurants auf die Alleestraße und touchiert die Fahrzeugfront eines Porsches. Darauf angesprochen hielt der Unfallverursacher kurz an und fuhr anschließend weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt unter der Tel. 08323/96100 zu melden.
(PI Immenstadt)


Diebstahl eines Fahrrads

BLAICHACH. Am Sonntagvormittag entwendeten unbekannte Täter in Altmummen ein rotes Mountainbike der Marke Bulls im Wert von ca. 150 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt unter der Tel. 08323/96100 zu melden.
(PI Immenstadt)


Trunkenheit im Verkehr

IMMENSTADT. Am Sonntagmittag wurde ein 67-Jähriger mit seinem Pkw An der Bundesstraße einer Kontrolle unterzogen. Durch die Beamten wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab ein Wert von über 1,1 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, zudem wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Immenstadt)


Radfahrerin gestürzt

OBERSTDORF. Eine 58-jährige Frau aus Baden-Württemberg radelte mit ihrem Mountainbike von der Breitachklamm kommend in Richtung Tiefenbach.
Hierbei fährt sie aus Unachtsamkeit gegen einen Verkehrsleitpfosten. Dadurch kommt Sie zu Fall und erleidet Schürfunden am Oberkörper und Armen. Sie wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
(PI Oberstdorf)


Krad manipuliert

OBERSTDORF. Ein 18-jähriger Einheimischer wurde mit seinem Krad einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass das Kraftrad für seine Nutzung leistungsbeschränkt hätte sein müssen. Diese technischen Voraussetzungen waren jedoch nicht mehr gegeben. Der Mann musste das Krad an Ort und Stelle stehen lassen..
Da auch der Händler des Kraftrades an den Manipulationen mitgewirkt haben dürfte wird gegen diesen auch ermittelt. Der junge Mann erwartet ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstößen gegen die Zulassungsordnung.
(PI Oberstdorf)