Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. Juli 2017


26.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Rollerfahrerin stürzt

JENGEN. Dienstagmittag fuhr eine 19-jährige junge Frau mit ihrem Roller auf der Staatsstraße von Buchloe nach Jengen. Als von hinten ein Rettungswagen im Einsatz nahte, fuhr die Lenkerin Höhe Kiesgrube eilig nach rechts in die Einfahrt. Dabei stürzte sie und zog sich leichte Verletzungen am Unterarm zu. Am Roller entstand ein Schaden in Höhe von 150 Euro.
(PI Buchloe)


Manipulation an Firmentransporter

BUCHLOE. Zwischen vergangenem Mittwoch, 18.00 Uhr und Donnerstag, 19.15 Uhr, öffnete eine noch unbekannte Person in der Bachstraße an einem geparkten Firmenkleintransporter die Verschlussschraube des Kraftstofffilters. Als ein Mitarbeiter nichtsahnend losfuhr, verschmutzte er auf einer Länge von ca. neun Kilometern die Fahrbahn. Der Sachschaden beträgt 300 Euro, die Höhe der Straßenreinigungskosten steht noch nicht fest. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Gesuchter Mann konnte am Dachboden festgenommen werden

PFRONTEN. Ein mit Haftbefehl gesuchter 47-jähriger Mann konnte am Montagabend in einem Wohnhaus in Pfronten-Steinach im Dachboden aufgefunden und festgenommen werden. Der Mann, der wegen einer Trunkenheitsfahrt nicht vor Gericht erschienen ist, wurde dem Amtsrichter vorgeführt und dieser ordnete eine Untersuchungshaft an. Der Mann wurde daraufhin in die Justizvollzugsanstalt Kempten eingeliefert und wartet dort nun einen neuen Verhandlungstermin ab.
(PSt Pfronten)


Verschmorte Plastikschüssel löst Brandmeldeanlage aus

NESSELWANG. Zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage im Alten- und Pflegeheim in Nesselwang kam es am Dienstagabend. Die Feuerwehr Nesselwang war mit einem Löschzug schnell vor Ort musste aber nicht mehr aktiv eingreifen. Ursache der Rauchentwicklung war eine verschmorte Plastikschüssel auf einer heißen Herdplatte in einem Gemeinschaftsraum. Der Qualm löste die Brandmeldeanlage aus. Verletzt wurde im Altersheim niemand. Der Schaden ist gering.
(PSt Pfronten)


Unfallflucht

OBERBEUREN. Am 23.07.2017 wurde in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 14:30 Uhr Am Mösle ein geparkter Pkw im Bereich des hinteren rechten Kotflügel von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens zu kümmern. Am geschädigten Fahrzeug entstand dabei ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Tel: 08341/933-0.
(PI-Kaufbeuren)


Diebstahl

MARKTOBERDORF. Vergangenen Sonntagabend wurde aus einer Garage im Carl-Orff-Ring ein schwarzer Fahrradakku der Marke Haibike entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 750 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Kleinunfall

BIESSENHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro entstand gestern Abend auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Marktoberdorf und Ebenhofen. Eine in Richtung Ebenhofen fahrende 18jährige Pkw-Fahrerin geriet kurz nach der B 12-Unterführung aufgrund eines Fahrfehlers nach rechts von der Straße ab, durchbrach einen Weidezaun und prallte anschließend gegen ein Weidefass. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Fahranfängerin blieb unverletzt.
(PI Marktoberdorf)


Streifanstoß

MARKTOBERDORF. Gestern Vormittag gegen 09.00 Uhr kam es auf der B 472, bei Selbensberg, zu einem Streifanstoß mit den Außenspiegeln zwischen einem Kleintransporter und einem entgegenkommenden dunklen VW Touareg. Dabei ging der Außenspiegel des in Richtung Bertoldshofen fahrenden Kleintransporters zu Bruch. Während dessen Fahrer an der Unfallstelle anhielt, setzte der unfallbeteiligte VW Touareg seine Fahrt in Richtung Schongau fort. Bei dem Verkehrsunfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Um Hinweise wird gebeten.
(PI Marktoberdorf)


Unfall nach Vorfahrtsverstoß

FÜSSEN. Am vergangenen Dienstagabend kam es an der Anschlussstelle der A7 in Füssen zu einem Unfall nach einem Vorfahrtsverstoß. Touristen fuhren mit ihrem Mietwagen aus dem Norden kommend von der Autobahn, während ein 28-jähriger Roßhauptener mit seinem Audi auf der B310 in Richtung Pfronten fuhr. Als der chinesische Fahrzeugführer nach links auf die B310 einbiegen wollte, übersah er den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Audi und fuhr in die Kreuzung ein. Als er den Querverkehr doch noch feststellte war es schon zu spät. Der Audi-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Mercedes der Asiaten.
Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 75.000 Euro. Gegen den 48-jährigen Unfallverursacher aus dem fernen Osten wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Er bezahlte bei der PI Füssen eine Sicherheitsleistung für die zu erwartende Geldbuße.
(PI Füssen)


Auflieger scherte zu weit aus

RÜCKHOLZ. Am Montagabend fuhr ein rumänischer Berufskraftfahrer mit seinem Sattelzug auf der Hauptstraße in Rückholz und wollte nach rechts in die Ortsstraße abbiegen. Auf der Hauptstraße kam dem Sattelzug ein Pkw entgegen. Beim Rechtsabbiegen des Sattelzugs scherte das Heck des Lkw nach links aus und geriet auf die Gegenfahrbahn. Die entgegenkommende Pkw-Fahrerin versuchte noch nach rechts in eine Hauseinfahrt auszuweichen, doch es war bereits zu spät. Das linke Heck des Sattelaufliegers schleifte an der linken Fahrzeugseite des Pkws entlang.
Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Der Sattelzug blieb unbeschädigt. Für ein eingeleitetes Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren bezahlte der rumänische Berufskraftfahrer eine Sicherheitsleistung in Höhe der zu erwartenden Geldbuße.
(PI Füssen)


Einbruch in Pkw

FÜSSEN. Im Zeitraum von Dienstag, 25.07.2017 gegen 18:30 Uhr bis Mittwoch, 26.07.2017 gegen 09:15 Uhr wurde in der Tiefgarage des Luitpoldpark Hotels in der Bahnhofstraße in Füssen die Scheibe eines grauen Mercedes eingeschlagen. Weiterhin wurden aus dem Fahrzeug mehrere Kleidungsstücke im Wert von insgesamt ca. 1.500 Euro entwendet. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Hinweise über den Täter oder den Tathergang bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362-91230.
(PI Füssen).