Pressebericht vom 03.08.17

Eschwege (ots) - Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Um 16:20 Uhr fuhr gestern Nachmittag ein 75-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege aus einer Parklücke beim Edeka-Markt in der Dünzebacher Starße in Eschwege aus. Dabei übersah er den Pkw eines 32-jährigen aus Leipzig. Es entstand geringer Sachschaden von 400 EUR.

Um 09:50 Uhr ereignete sich gestern Vormittag ein Unfall bei Wanfried bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Zur Unfallzeit beabsichtigte ein 25-jähriger Pkw-Fahrer aus Mühlhausen von der B 250 in Wanfried nach links auf die B 249 in Richtung Eschwege abzubiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 66-jährigen aus Treffurt, der in Richtung Katharinenberg unterwegs war. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden; der Sachschaden wird mit ca. 10.000 EUR angegeben.

Aufgrund einer Tagesbaustelle auf der B 27 in Höhe der Ortschaft Albungen verringerte gestern Morgen, um 09:20 Uhr, eine 58-jährige aus Norwegen die Geschwindigkeit mit ihrem Wohnmobil. Dies bemerkte die nachfolgende 53-jährige Eschwegerin zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf. Der Sachschaden wird mit ca. 7000 EUR angegeben.

Einbrüche

In der vergangenen Nacht hatte der Sportplatz "Torwiese" in Eschwege Besuch von Einbrechern. Um 06:00 Uhr wurde heute Morgen festgestellt, dass der/ die Täter ein Fenster des Gebäudes - in dem sich die Umkleidekabinen und der Betriebsraum befinden - aufgehebelt hatten. Im Gebäude wurde die Tür zum Betriebsraum sowie zwei Metallspinde aufgehebelt. Gestohlen wurde letztlich eine kleine Holzkiste mit zwei Euro, während der Sachschaden mit ca. 1000 EUR angegeben wird. Aber auch beim benachbarten Vereinsheim der SV 07 Eschwege versuchte man einzubrechen, worauf Hebelspuren im Bereich der Terrassentür hinweisen. Ein Eindringen gelang dort jedoch nicht. Sachschaden: ca. 500 EUR.

Ein weiterer Einbruch ereignete sich in ein Fahrradgeschäft in Waldkappel-Bischhausen. In der Straße "Eichholz" drangen unbekannte Täter in der Nacht vom 01./02.08.17 in das Geschäft ein, nachdem ein Fenster aufgehebelt wurde. Anschließend wurden die Geschäftsräume durchsucht und eine Geldkassette sowie zwei Fahrradhelme entwendet. Der Schaden wird mit 460 EUR angegeben.

Hinweise nimmt in beiden Fällen die Kripo unter 05651/9250 entgegen.

Körperverletzung, Belästigung

Um 23:50 Uhr werden die Beamten der Polizeistation in Eschwege zu einer Schlägerei am Eschweger Stadtbahnhof gerufen. Dort stelle sich heraus, dass ein 24-jähriger aus Bad Sooden-Allendorf und ein 20-jähriger aus Eschwege einen 16- und 17-jährigen, beide aus Eschwege, auf Haschisch angesprochen hatten. Die Jugendlichen gaben an, nichts zu haben, was letztlich zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. Dabei wurde der 17-jährige leicht verletzt. Da der 24-jährige und der 20-jährige bereits um 20:50 Uhr im Bereich des Werratalsees negativ aufgefallen und zudem stark alkoholisiert waren, wurden sie in die Gewahrsamszellen der Polizeistation eingeliefert. Am Werratalsee hatten die beiden im Bereich des Kanuverleihs andere Besucher belästigt, zudem öffentlich uriniert und herumgeschrien. Daraufhin wurde der 24-jährige nach Hause verbracht, dem 20-jährigen ein Platzverweis erteilt.

Polizei Hessisch Lichtenau

Wildunfälle

Mit einem Reh kollidierte heute Morgen ein 52-jähriger Pkw-Fahrer aus Helsa, der von Velmeden in Richtung Meißner fuhr. Gegen 07:00 Uhr überquerte das Tier zunächst die Fahrbahn von links nach rechts, wobei es ein vorausfahrender Pkw schaffte, rechtzeitig abzubremsen. Als das Reh dann aber die Straße erneut überqueren wollte, wurde es von dem Pkw des 52-jährigen erfasst. Sachschaden: ca. 3000 EUR.

Um 23:10 Uhr kollidierte gestern Abend ein 45-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessisch Lichtenau mit einem Wildschwein, als er auf der B 7 zwischen Helsa und Eschenstruth unterwegs war. Das Wildschwein verendete am Unfallort; Sachschaden am Auto: 2500 EUR.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de